Grosser, kraftvoller & dennoch glasklarer & frischer Terroir-Wein. Begleitet auch (weisses) Fleisch ganz hervorragend.
Die Trauben für diesen Wein reifen auf felsiger Braunerde mit hohem Kalkanteil. Die Ried Glaggsatz befindet sich ganz oben am Leithaberg und gekühlt durch den angrenzenden Wald. Was immens wichtig ist für den Erhalt der Säure und die wiederum für den eleganten Charakter des Weines. Der Chardonnay Glaggsatz wird äusserst schonend vergoren und ausgebaut und weder geschönt noch filtriert.
Appelation | Leithaberg DAC |
Produktion | Biologisch | vegan | AT-Bio |
Rebsorte | Chardonnay |
Alkohol | 13.5% |
Dekantieren | möglich |
Servieren | 10 bis 14° C. |
Jahrgang 2013 | 75cl |
Fruchtintensiv, glasklar & eine Spur verschroben. Der Terroirwein für die schlichte Tafel.
Appelation | Neusiedlersee-Hügelland |
Produktion | Biologisch | vegan | AT-Bio |
Rebsorte | Zweigelt |
Alkohol | 13.5% |
Dekantieren | nein |
Servieren | 12 bis 16° C. |
Jahrgang 2015 | 75cl |
Charakterstarter, fruchtklarer & vielschichtiger Terroirwein fürs herzhafte Essen.
Appelation | Neusiedlersee-Hügelland |
Produktion | Biologisch | vegan | AT-Bio |
Rebsorte | Blaufränkisch |
Alkohol | 13.5% |
Dekantieren | nein |
Servieren | 12 bis 16° C. |
Jahrgang 2016 | 75cl |
Frischer, saftig-würziger Grüner - Trinkspass pur.
In der Nase vorerst ein Gewürzstrauss, dann Lindenblüten, sehr zart - feingliedrig, aparter Wein, trägt schön, erfrischend satte Säurestruktur, lebt vor allem von seiner Duftigkeit, sehr typische Ausprägung, trinkfreudiges Mittelgewicht. Viel Wein um's Geld. Guter Begleiter zu Meeresfrüchten oder sommerlichen Salaten.
Appelation | Kamptal DAC |
Terroir | Gute Lage im mittelhohen Hügelland, nach Süden abfallend, tiefgründiger Lössboden, lässt den klassischen Grüner Veltliner Typ des Kamptals gedeihen. |
Produktion | Naturnah | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Alkohol | 12.5% |
pH-Wert | 65hl pro Hektar |
Restzucker | 1g |
Bereitung | Ohne Fermentation, schonend abgepresst, 20 Stunden lang wurde der Most durch absetzen lassen vorgeklärt und anschließend im Stahltank vergoren und gelagert. |
Vergärung | Edelstahltank |
Ausbau | Edelstahltank auf der Feinhefe |
Potential | 2-3 Jahre |
Dekantieren | nein |
Servieren | 8 bis 12° C. |
Jahrgang 2019 | 75cl |
Klassischer, mineralisch-würziger Grüner - dicht & lang.
Fein duftiger Klassiker mit vegetaler Würzigkeit, Spargel, minzig-pfeffrige Kühle, reifes Kernobst - am Gaumen ruhig strömend, von feiner Mineralik durchzogen, rauchiger Unterton, perfekte Balance, mundfüllend, schöner Punch im Finale. Passt wunderbar zu würzigen Speisen mit Fisch.
Appelation | Kamptal DAC |
Terroir | Verwitterungsböden des Kristallins der böhmischen Masse bzw. kristalline Schiefer. |
Produktion | Naturnah | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Alkohol | 12.5% |
Restzucker | 1.6g |
Vergärung | Edelstahltank |
Potential | 3-4 Jahre |
Dekantieren | nein |
Servieren | 8 bis 12° C. |
Jahrgang 2019 | 75cl |
Komplexer, kraftvoller & dennoch feiner & frischer Grüner.
Appelation | Kamptal DAC Reserve - 1. Lage |
Terroir | Östlichster Teil des Gaisbergs, jedoch nach Süden ausgerichtet, geprägt vom angrenzenden Heiligenstein, Mit Urgestein durchsetzter Lössboden. |
Produktion | Naturnah | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Alkohol | 14.0% |
Dekantieren | ja |
Servieren | 10 bis 14° C. |
Jahrgang 2015 | 75cl |
Opulenter Grüner aus dem 1000 Liter- Barrique - Weltklasse.
Appelation | Kamptal DAC Reserve - 1. Lage |
Terroir | Lössig lehmig, Perm- & Vulkanstein-Einschlüsse & ein hoher Siltanteil. |
Produktion | Naturnah | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Alkohol | 14.5% |
Dekantieren | unbedingt |
Servieren | 10 bis 14° C. |
Jahrgang 2015 | 75cl |
Geradlinig, körperreich & kraftvoll - eine beeindruckende weisse Rarität.
Die seltenste - und vielleicht die beste Rebsorte Österreichs. Unbedingt kaufen (und bestenfalls noch 2 Jahre lagern). Ein kleiner Fruchtkorb kommt einem entgegen, wenn man dem Wein etwas Zeit lässt und ihn nicht zu kalt einschenkt: Birnen, Äpfel, Stachelbeeren, Ringlotten und ein bisschen Mango, dazu ein frisches Kräutersträusschen - eine unglaublich tiefe und vielfältige Aromatik. Am Gaumen saftig mit glockenklarer Aromatik. Spielt endlos dahin und macht doch gleich Lust auf das nächst Glas. Wieder einmal ein Beweis, wie gut Roter Veltliner sein kann. Vergessen Sie Chablis und nehmen Sie diesen Wein zu Austern.
Appelation | Kamptal DAC |
Terroir | Südkessellage als Fortsetzung des Wechselbergs. Löss-Lehmboden & sandhaltiger, kalkfreier Ton, durch Eisenverbindungen gelb-braun gefärbt, aus Granit- & Gneis-Verwitterung, Entkalkung von Löss und Gletscherablagerungen. |
Produktion | Naturnah | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Roter Veltliner |
Alkohol | 13.0% |
Restzucker | 5g |
Vergärung | Edelstahltank |
Potential | 8-10 Jahre |
Dekantieren | möglich |
Servieren | 10 bis 14 °C. |
Jahrgang 2017 | 75cl |
Exotisch-fruchtiger und gleichzeitig feiner, frischer Chardonnay - sexy.
Tiefer, vielschichtiger Duft nach reifen Williamsbirnen, dazu Tannennadeln, zartes Blockmalz, Lebkuchen und Honigmelone - am Gaumen sehr saftige, extraktsüsse Frucht, vollmundig und rund, dabei aber fein strukturiert, öffnet sich mit etwas Luft zunehmend und explodiert förmlich am Gaumen, spielt mit allen Facetten endlos dahin, macht richtig Spass, viel Power und Frucht im langen Nachhall. Passt ideal zur asiatischen Küche.
Appelation | Kamptal DAC |
Terroir | Östlichster Teil des Gaisbergs, jedoch nach Süden ausgerichtet, geprägt vom angrenzenden Heiligenstein, Mit Urgestein durchsetzter Lössboden. |
Produktion | Naturnah | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Chardonnay |
Alkohol | 13.5% |
Restzucker | 5.5g |
Vergärung | Edelstahltank, fünf Monate Ausbau auf der Hefe. |
Dekantieren | nein |
Servieren | 8 bis 14° C. |
Jahrgang 2018 | 75cl |
Knackiger, kühl-fruchtiger Blumenstrauss fürs würzig-scharfe Essen.
Ein klassischer Urgesteinsriesling! Ganz klar, Steinobst pur, geradlinig und mit saftiger Frucht durchzogen, macht schon in der Jugend Spass, frischer und lebendiger Typ mit gutem Ausdruck. Ein idealer Partner für Süsswasserfische, etwa Saibling, Forelle und Hecht, aber auch zu Geflügel oder Ziegenfrischkäse.
www.weingut-eichinger.at | Kamptal DAC |
Terroir | Die Vorlese der Toplagen vom Gaisberg & Heiligenstein ergibt Beeren ganz ohne Botrytis. |
Produktion | Naturnah | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Riesling |
Alkohol | 12.5% |
Restzucker | 3.2g |
Vergärung | Edelstahltank |
Dekantieren | nein |
Servieren | 8 bis 12° C. |
Jahrgang 2017 | 75cl |