Schlichtes, intensiv-scharfes karibisches Curry mit einer Extra-Portion Knoblauch.
Ein karibisches Curry ist mit weniger Gewürzen komponiert wie ein asiatisches - dabei meistens schärfer und mit relativ viel Knoblauch gemacht. Als Saucenbasis dient eine sehr reife Frucht und für die Flüssigkeit sorgt Limetten- und/oder Bitterorangen-Saft. Durch seine Schlichtheit passt dieses Curry zu allen Arten von Fleisch, Fisch, Gemüse, Linsen, etc. Meine persönlichen Favoriten sind Gitzi, Salmoniden, Wintergemüse, Gerste und Kartoffeln. Trinken Sie würzigen Mittelmeerwein aus den Rebsorten Syrah, Grenache, Carignan u.ä.
Schärfe | 7/12 |
Rezept | Karibik |
Zutaten | Koriander, Senf, Kurkuma, Chile Golden Habanero, Thymian, Knoblauch, Kreuzkümmel |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Arabisches Curry aus indischen Gewürzen für die (europäische) Mittelmeerküche.
Dieses arabische Curry verwendet indische Gewürze und ist doch recht italienisch, weil mit viel Pfeffer komponiert. Und auch echt orientalisch. Wer sonst kocht mit Rosenblüten oder kombiniert indischen Kreuzkümmel mit europäischem Kümmel. Kaufen sie Fleisch, Lachs, Aal, Makrelen oder auch Huhn. Kochen sie mit viel Olivenöl, frischen Kräutern (insbesondere Rosmarin, Thymian und Estragon), Tomaten und Pasta. Oder machen Sie deftige Eintöpfe (z.B. mit Wurzelgemüse und Gerste) oder einfache Marinaden (Orangensaft, Pistazien und Lavendel). Bestreuen sie das Gericht mit Sumach und Granatäpfeln. Oder pimpen sie mal das Tikka Curry damit für ein Murgh makhani.
Schärfe | 4/12 |
Rezept | Jemen |
Zutaten | Schwarzer Pfeffer, Kurkuma, Chile New Mexico, Chile Cayenne Fuego, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel, Kümmel, Rosenblüten |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Mild-fruchtiges, zartes Curry - trotz seiner Feinheit ist es ungemein spannend.
Erste Inspiration für dieses zarte, fruchtige und blumige Curry war die südindische und philippinische Gemüseküche. Marrokanern habe ich die Idee gestohlen, der besten Mischung des Hauses (Ras el Hanout) aphrodisierende Gewürze beizumischen. Herausgekommen ist dieses himmlische Curry. Bitte nur verwenden, wenn wild at heart.
Schärfe | 1/12 |
Rezept-Inspiration | Indien & Philippinen |
Zutaten | Kreuzkümmel, Koriandersamen, Kurkuma, Fenchel, Senfkörner, Bockshornklee, Schinus, Kassia, Rosenblüten, Macis, Kardamom, Ingwer, Zitronengras, Mangopulver, Ajowan, Sternanis, weisser Pfeffer, Chile New Mexico, Cayenne |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Mild-fruchtiges, zartes Curry - hochkomplex, vibierend, zart & fein zugleich.
Zubereitung: Curry, Salz, Öl und etwas Flüssigkeit (Wasser, Essig, Wein, etc.) in der Pfanne zu einer Paste verrühren. 3 Minuten köcheln, Bratgut darin wenden, Gemüse beigeben, ablöschen und Hitze reduzieren. Nach Belieben Indisch-Grün und Chili-Paste beigeben und langsam garen. Passt zu Gemüse, Fisch, Geflügel.
Schärfe | 4/12 |
Rezept-Inspiration | Indien, Philippinen & Szechouan |
Zutaten | Kreuzkümmel, Koriandersamen, Kurkuma, Fenchel, Senfkörner, Chile Habanero, Bockshornklee, Szechouan, Zimt, Rosenblüten, Macis, Ingwer, Zitronengras, Kardamom, Ajowan, Sternanis |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Der Backbone der indischen Küche wird zusätzlich zu anderen Gewürzen am Schluss dem Gericht zugegeben.
Garam Masala ist das einzige vereinende Element der 1000 Völker - und mindestens eben so vielen verschiedenen Küchen - des indischen Subkontinents. Es wird erst ganz am Schluss und zusätzlich zu den bereits verwendeten Gewürzen ins Gericht gegeben. Hauptbestandteil der Mischung sind Pfeffer und Nelken. Sie kann auch in der europäischen Küche vielfältig eingesetzt werden. Insbesondere im Winter und generell für Schmorgerichte.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | Indien |
Zutaten | Schwarzer Pfeffer Tellicherry, Gewürznelken, Kassia-Zimt, Schwarzer Kardamom, Fenchelsamen, Lorbeer |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Der Backbone der indischen Küche wird zusätzlich zu anderen Gewürzen am Schluss dem Gericht zugegeben.
Garam Masala ist das einzige vereinende Element der 1000 Völker - und mindestens eben so vielen verschiedenen Küchen - des indischen Subkontinents. Es wird erst ganz am Schluss und zusätzlich zu den bereits verwendeten Gewürzen ins Gericht gegeben. Hauptbestandteil der Mischung sind Pfeffer und Nelken. Sie kann auch in der europäischen Küche vielfältig eingesetzt werden. Insbesondere im Winter und generell für Schmorgerichte.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | Indien |
Zutaten | Schwarzer Pfeffer Tellicherry, Gewürznelken, Kassia-Zimt, Schwarzer Kardamom, Fenchelsamen, Koriander, Kreuzkümmel, Grüner Kardamom, Lorbeer |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Ein Curry voller Spannung. Ebenso pfeffrig-würzig, wie blumig-verspielt.
Schärfe | 4/12 |
Rezept | Schweiz; mit Einflüssen aus Indien, Burma & Libanon. |
Zutaten | Tellicherry Pfeffer, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Tonkabohnen, Kurkuma, Zitronenmyrte, Fenchel, Senfkörner, Chile Habanero, Bockshornklee, Szechouan, Zimt, Rosenblüten, Macis, Ingwer, Zitronengras, Kardamom, Ajowan, Sternanis |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Riecht zwar etwas streng, macht aber die besten lange gegarten Schmortöpfe.
Zubereitung: Masala, Salz, Öl und etwas Flüssigkeit (Wasser, Essig, Wein, etc.) in der Pfanne zu einer Paste verrühren. 3 Minuten köcheln, Bratgut darin wenden, Gemüse beigeben, ablöschen und Hitze reduzieren. Nach Belieben Indisch-Grün und Chili-Paste beigeben und langsam garen. Passt zu Wurzelgemüse, Bohnen und rotem Fleisch. Ergänzen Sie dieses Masala mit etwas Kurkuma, erhalten Sie ein Musaman Curry.
Schärfe | 5/12 |
Rezept | Indien; Punjab |
Zutaten | Kashmiri Chili, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Garnelen, Schwarzer Pfeffer, Macis, gelber Senf, Kassia, Nelken |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Die Gewürzmischung für das berühmte gleichnamige Gericht. & für Grillfleisch!
Für ein original indisches Tandoori Gericht mischen Sie 6Tl Tandoori Masala mit einer gehackten Zwiebel, 1-2 gehackten Knoblauchzehen und 250ml Jogurt. Marinieren Sie Fleisch oder Fisch während mindestens 6°. Noch intensiver (und cremiger) wird das Gericht, wenn sie einige Esslöffel Tikka Curry zugeben. Trinken sie dazu würzigen Wein wie Grüner Veltliner, Syrah, Grenache (blanc) uvm.
Schärfe | 5/12 |
Rezept | Indien; Punjab |
Zutaten | Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Kurkuma, Zwiebeln, Knoblauch, Kardamom, Pfeffer, Senfkörner, Ingwer, Cayennepfeffer, Pimentkörner, Galgant, Muskatnuss, Pedang-Zimt, Korianderblätter, Nelken, Langer Pfeffer |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Intensiv fruchtiges, fein-würziges Masala. Auch zum Abrunden von Saucen & als apartes Tischgewürz eine Überraschung.
Chat Masala wird in Indien für Chutneys, Lassis, Süssspeisen, Raitas und Salate - hier meistens kombiniert mit Jogurt oder Zitronensaft - verwendet. Im Süden wird es gerne zu Tisch über das Gericht gegeben. Das Aroma ist erfrischend, würzig, fruchtig, leicht säuerlich und eine Spur herb. Ich kombiniere es mit Soja-Sauce und wenig Zucker um Grilladen zu glasieren, würze alles Gemüse damit und gebe es in klare Suppen. In mit Rahm abgeschmeckten Gerichten gibt wenig Chat eine wundersame Frische. Kombinieren Sie mit frischen Kräutern und trinken Sie Weisswein oder gaaanz trockenen Sherry dazu.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | Sri Lanka |
Zutaten | Amchur, Kreuzkümmel, Ingwer, Schwarzer Pfeffer, Fenchel, Ajowan, Koriandersaat, Kala Namak (6%), Minze, Granatapfelsamen, Aji Amarillo, Asant |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Intensiv würziges, spannendes, etwas rauhes Masala. Auch als Grillgewürz grossartig.
Zubereitung: Masala, Salz, Öl und etwas Flüssigkeit (Wasser, Essig, Wein, etc.) in der Pfanne zu einer Paste verrühren. 3 Minuten köcheln, Bratgut darin wenden, Gemüse beigeben, ablöschen und Hitze reduzieren. Nach Belieben Indisch-Grün und Chili-Paste beigeben und langsam garen. Passt zu Geflügel, Rind, Meeresfrüchte, Fisch und Gemüse.
Schärfe | 2/12 |
Rezept | Sri Lanka |
Zutaten | Koriandersaat, Chile Puya, Kreuzkümmel, Kassia-Zimt, Fenchel, Curryblätter, Chile Japones, Gewürznelken, Bockshornklee, Kardamom |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Eines der spannendsten südindischen Currys in einer milden Interpretation.
Zubereitung: Curry, Salz, Öl und etwas Reisessig in der Pfanne zu einer Paste verrühren. Drei Minuten köcheln, Bratgut darin wenden, Gemüse beigeben, ablöschen und Hitze reduzieren. Nach Belieben Indisch-Grün und Chili-Paste beigeben und langsam garen. Passt zu Geflügel, Rindfleisch, Meeresfrüchte, aromatischer Fisch.
Schärfe | 3/12 |
Rezept | Sri Lanka |
Zutaten | Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom, Knoblauch, Chile Reshampatti, Kurkuma, Senf, Schwarzer Pfeffer |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Der aromatischste Chili Indiens, Fenchel & nur 7 weitere Gewürze. Auch für die hellenische Küche Apuliens.
Zubereitung: Masala, Salz, Öl und etwas Flüssigkeit (Wasser, Essig, Wein, etc.) in der Pfanne zu einer Paste verrühren. 3 Minuten köcheln, Bratgut darin wenden, Gemüse beigeben, ablöschen und Hitze reduzieren. Nach Belieben Indisch-Grün und Chili-Paste beigeben und langsam garen. Passt zu Wurzelgemüse, Bohnen, rotem Fleisch. Ergänzen Sie dieses Masala mit etwas Kurkuma, erhalten Sie ein Kashmir Curry.
Schärfe | 5/12 |
Rezept | Indien; Kashmir |
Zutaten | Kashmiri Chili, Fenchel, Ingwer, Kassia, Kardamom, Koriander, Bockhornklee, Nelken, Macis |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Das bengalische Fünfgewürz passt als Topping auch auf zurückhaltend gewürzte europäische Speisen.
Jede asiatische Kultur hat ihr eigenes Fünfgewürz hervorgebracht. Panch Phoron ist das bengalische Fivespice. Es wird auch in der assamesischen und orissanischen Küche verwendet. Für Dal und Currys werden entweder die ganzen Gewürze zu Beginn des Kochens in Öl angebraten, oder die grob geschroteten bis fein gemörsterten Samen mit Öl und Wasser zu einer Paste verrührt. Geben Sie mal wenig Panch Phoron beim Schichten der Lasagne auf die Tomatensauce - sehr apart!
Schärfe | 0/12 |
Rezept | Pakistan |
Zutaten | Schwarzkümmel, Senfsaat gelb, Kreuzkümmel, Fenchel, Bockshornklee |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 80g |
Fein-würzig, fruchtig & sehr harmonisch. Die zarteste Versuchung seit es Curry gibt!
Zubereitung: Masala, Salz, Öl und etwas Flüssigkeit (Wasser, Essig, Wein, etc.) in der Pfanne zu einer Paste verrühren. 3 Minuten köcheln, Bratgut darin wenden, Gemüse beigeben, ablöschen und Hitze reduzieren. Nach Belieben Indisch-Grün und Chili-Paste beigeben und langsam garen. Nehmen Sie viel Kokosmilch zu Ihrem Sambhar für ein authentisches südindisches Curry. Die verwendeten Dal und das Sambhar Leaf binden die Sauce.
Schärfe | 3/12 |
Rezept | Indien |
Zutaten | Koriandersamen, Chile Cayenne Fuego, Kreuzkümmel, Kurkuma, Bockshornklee, Urd Dal, Toor Dal, Channa Dal, Pfeffer, Senfkörner, Mung Dal, Sambhar Leaf, Asant |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Dieses schlichte, hocharomatische Curry passt impfall auch zu europäischen Suppen & Schmorgerichten.
Dieses ungewöhnlich schlichte Curry mutet fast ein wenig europäisch an. Ich bevorzuge es für fettarmes Fleisch, Fisch und Gemüse überall da wo ich die Hitze kurz und scharf einsetze, mit wenig oder ohne Sauce und vor allem keinem Saucenbinder arbeite. Dann generell in der Fusion-Küche - wo ich asiatische Aromen mit wenig gewürzten Zutaten kombiniere.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | Myanmar |
Zutaten | Koriandersaat, Kreuzkümmel, Kardamom, Lorbeer, Kassia-Zimt, Aji Panca |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Nebst China-Gerichten würze ich mit dem Fivespice ganz grundsätzlich alles Fruchtige.
Mein Fünfgewürze-Interpretation ist zugegebenermassen modern: Denn ich verwende auch etwas Süssholz. In China wird das Fivespice für (Fleisch-)Saucen, Fisch, Geflügel und Fleisch verwendet. Ich würze generell Schmorgerichte und Pfannen-gerührtes damit. Insbesondere liebe ich das Fivespice zu allen Arten von Fisch - versuchen Sie mal Lachs. Weitere schön harmonierende Gewürze sind Ingwer, Lorbeer und Zitronenmyrte. Und das passende Getränk ist natürlich Weisswein - und zwar aromatische Sorten wie Riesling, Muskateller oder Viognier.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | China |
Zutaten | Szechouan, Fenchel, Sternanis, Nelken, Zimt, Süssholz |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |