Feines, vielschichtiges & leicht exotisches Kräutersalz
Meine Chili-Test-Plantage in Rüschlikon beherbergt, als Untersaat zu den Paprikagewächsen, eine Unmenge an Kräutern. Diese werden in frischem Zustand gerebelt, mit Salz vermengt, schonend getrocknet und erst dann gemahlen. Aroma und Frische der Kräuter werden so perfekt konserviert. Die 14. Edition besitzt alle typischen Eigenschaften vom Heuberger himself. Kräftig wie der Bauernsohn. Mediterran wie der unter Italienern Aufgewachsene. Exotisch wie der im fernen Osten Weitgereiste.
Zutaten | Meersalz, Basilikum, Thymian, Majoran, Brennesselblätter, Zitronenbasilikum, Wermuth, Zitronengras, Schnittlauch, Kerbel, Koriander, Sellerie, Fenchel, Rosmarin, Estragon, Peterli, Rüebli, Dill, Zwiebeln, Pandamblätter, Zitronenschalen, Selleriesaat |
Ernte | biologisch | vegan | nicht zertifiziert |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 190g |
Frisches, würziges & zart-herbes Kräutersalz.
Meine Chili-Test-Plantage in Rüschlikon beherbergt, als Untersaat zu den Paprikagewächsen, eine Unmenge an Kräutern. Diese werden in frischem Zustand gerebelt, mit Salz vermengt, schonend getrocknet und erst dann gemahlen. Aroma und Frische der Kräuter wird so perfekt im Salz konserviert. Dieses Lot findet seine Harmonie zwischen komplexen Zitrus-Aromen, einer zarten Vanille-Note und einer mediterran-alpenländischen Vielschichtigkeit.
Zutaten | Meersalz, Basilikum, Thymian, Majoran, Brennesselblätter, Zitronenbasilikum, Wermuth, Zitronengras, Schnittlauch, Kerbel, Koriander, Sellerie, Fenchel, Rosmarin, Estragon, Peterli, Rüebli, Dill, Zwiebeln, Pandamblätter, Zitronenschalen, Selleriesaat |
Ernte | biologisch | vegan | nicht zertifiziert |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 190g |
Aparte Aromen-Combination, nicht nur für Weihnachten.
Das Orange ist mein schlichtestes Gewürzsalz. Alle vier Gewürze verwende ich oft als einziges Gewürz. Denn alle sind sie Kardinalgewürze - will heissen sie sind ebenso vollkommen wie intensiv. Mit dem roten Hawaii-Salz resultiert ein Gewürzsalz mit einer intensiven Dynamik zwischen höchst unterschiedlichen Aromen. Ich verwende es in der kalten und der schnellen Küche und als Finish zu Tisch. Meine Favoriten sind: Bitterer Salat, Ente, Randen, Frischkäse und alle Arten von Fisch.
Zutaten | Rotes Hawaiisalz, Orangenschalen, Rosmarin, Schinus, Weisser Pfeffer |
Produktion | Biologisch | vegan |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 190g |
Exotisch-schlichtes Gewürzsalz. Zu Fisch, Spargel & Grill.
Meine französischer Onkel produziert jeweils zu Ostern einen Jahresvorrat dieses Gewürzsalzes. Er kocht gartenfrisches Gemüse, verwendet immer viel frische Kräuter und fast immer nur dieses Gewürzsalz & Pfeffer. Sein mittelalterliches Rezeptbuch betitelt die Mischung mit «Karfreitagsfisch, Spargel & Grill». Persönlich ist es mein Liebling zu Suppen, Saucen, geschmortem Gemüse, allem typisch schweizerischem sowie generell den Wintergerichten der Alpenländer.
Schärfe | 1/12 |
Zutaten | Meersalz, Stangensellerie, Rüebli, Zwiebeln, Olivenöl Cornicabra, Koriander, Kümmel. Antioxidans: Ascorbinsäure |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 190g |
Mein ganz perslönliches Sommerferienmitbringsel.
Dieses erdige, würzig-süsse Pilzsalz zaubert ein reiches Aroma und die Geschmacksrichtung «umami» in die Küche. Es passt zu allerlei Saucen & Suppen, Fleisch, Gemüse, Pasta & Polenta, Eierspeisen - und generell zu allem Geschmortem. Kombinieren Sie mit Zitrone (oder anderer Säure), allen Pfeffern, Thymian, (Kreuz-)Kümmel, Majoran, Rosmarin, Zwiebeln, Schalotten, frischem Kerbel, Schnittlauch & Peterli - und wenig Knoblauch, Muskat, Salbei & Minze. Löschen Sie mit Weisswein & Cognac ab. Trinken Sie Sangiovese, Nebbiolo, Pinot, Cabernet franc oder andere elegante Weine.
Meersalz, Steinpilze, Eierschwämme Semmelstoppelpilze, Perlpilze, & 9 weitere Wildpilze. Antioxidans: Ascorbinsäure | |
Glas 190g |
Intensives, süsses Paprika-Aroma & ausgewogene Schärfe.
Die Chilis für dieses Salz werden von mir selbst naturnah angebaut. Die Früchte werden dann in frischem Zustand gehäckselt, mit dem Salz vermengt, schonend getrocknet und erst dann gemahlen. Aroma und Frische der Chilis wird so perfekt im Salz konserviert.
Schärfe | 3/12 |
Art | Capsicum annum |
Zutaten | Meersalz, Sibirischer Hauspaprika |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 190g |
Spezielles, vegetales Paprika-Aroma & klare Schärfe.
Die Chilis für dieses Salz werden von mir selbst naturnah angebaut. Die Früchte werden dann in frischem Zustand gehäckselt, mit dem Salz vermengt, schonend getrocknet und erst dann gemahlen. Aroma und Frische der Chilis wird so perfekt im Salz konserviert.
Schärfe | 5/12 |
Art | Capsicum annum |
Zutaten | Meersalz, Chile Jalapeño |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 190g |
Exotisches, aprikosiges Aroma & verspielte, mittlere Schärfe.
Die Chilis für dieses Salz werden von mir selbst naturnah angebaut. Die Früchte werden dann in frischem Zustand gehäckselt, mit dem Salz vermengt, schonend getrocknet und erst dann gemahlen. Aroma und Frische der Chilis wird so perfekt im Salz konserviert.
Schärfe | 6/12 |
Art | Capsicum baccatum |
Zutaten | Meersalz, Aji Amarillo |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 190g |
Grüner Kardamom im Samenmantel.
Die Früchte dieses mehrjährigen Ingwergewächses riechen angenehm aromatisch und besitzen einen intensiv würzigen, mild brennenden und stark wärmenden Geschmack. Sie werden vorallem in Asien und Arabien in vielen Currys, Eingemachtem und insbesondere auch in Kaffee und Tee verwendet. Kardamom passt zu Fleisch-, Kartoffel- und Reis-Gerichten (türkisches Pilav, arabisches Kabsah oder Machboos). Kombinieren Sie mit Zimt, Kümmel, Rosenblüten, Safran, Ingwer, Rosinen, Granatapfel, Datteln, Nüssen, restsüssem Wein.
Art | Elettaria cardamomum |
Synonym | Cardamom |
Herkunft | Sri Lanka |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 50g |
Die süsslich-würzigen Früchte geben auch vielen europäischen Gerichten ein intensives Aroma.
Selleriefrüchte (oft fälschlicherweise als Samen bezeichnet) werden insbesondere in Indien und der kreolischen Küche von New Orleans verwendet. Sie besitzen ein würziges, süssliches Aroma und einen intensiv würzigen, süsslichen und relativ bitteren Geschmack - vergleichbar mit Sassafras oder Bockshornklee aber wesentlich intensiver. Selleriefrüchte würzen Currys, Gumbos - und generell gekochtes Gemüse. Für ein Sellerie-Salz mischen Sie 4 Teile Salz hinzu.
Art | Apium graveolens |
Synonym | Selleriesamen |
Herkunft | Frankreich |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 60g |
Frischer, saftig-würziger Grüner - Trinkspass pur.
In der Nase vorerst ein Gewürzstrauss, dann Lindenblüten, sehr zart - feingliedrig, aparter Wein, trägt schön, erfrischend satte Säurestruktur, lebt vor allem von seiner Duftigkeit, sehr typische Ausprägung, trinkfreudiges Mittelgewicht. Viel Wein um's Geld. Guter Begleiter zu Meeresfrüchten oder sommerlichen Salaten.
Appelation | Kamptal DAC |
Terroir | Gute Lage im mittelhohen Hügelland, nach Süden abfallend, tiefgründiger Lössboden, lässt den klassischen Grüner Veltliner Typ des Kamptals gedeihen. |
Produktion | Naturnah | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Alkohol | 12.5% |
pH-Wert | 65hl pro Hektar |
Restzucker | 1g |
Bereitung | Ohne Fermentation, schonend abgepresst, 20 Stunden lang wurde der Most durch absetzen lassen vorgeklärt und anschließend im Stahltank vergoren und gelagert. |
Vergärung | Edelstahltank |
Ausbau | Edelstahltank auf der Feinhefe |
Potential | 2-3 Jahre |
Dekantieren | nein |
Servieren | 8 bis 12° C. |
Jahrgang 2019 | 75cl |
Klassischer, mineralisch-würziger Grüner - dicht & lang.
Fein duftiger Klassiker mit vegetaler Würzigkeit, Spargel, minzig-pfeffrige Kühle, reifes Kernobst - am Gaumen ruhig strömend, von feiner Mineralik durchzogen, rauchiger Unterton, perfekte Balance, mundfüllend, schöner Punch im Finale. Passt wunderbar zu würzigen Speisen mit Fisch.
Appelation | Kamptal DAC |
Terroir | Verwitterungsböden des Kristallins der böhmischen Masse bzw. kristalline Schiefer. |
Produktion | Naturnah | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Alkohol | 12.5% |
Restzucker | 1.6g |
Vergärung | Edelstahltank |
Potential | 3-4 Jahre |
Dekantieren | nein |
Servieren | 8 bis 12° C. |
Jahrgang 2019 | 75cl |
Intensiv aromatischer Ghee.
Die Alp Russein liegt oberhab von Disentis auf gut 1600 bis 1800 Metern über Meer. Die ungedüngten Alpweiden liefern mit ihrer Vielzahl an Kräutern eine einmalige Butterqualität. Die Milch stammt vom Original-Braunvieh des Bio-Betriebs Maissen in Mompé-Tujetsch. Die geben im Schnitt 16 Liter Milch pro Tag. Das entspricht in etwa einem Drittel der Leistung moderner Höchstleistungskühe. Dafür ist die Qualität von einem anderen Stern! Die Butter wird auf dem Hof in Kleinstmengen von Hand eingekocht.
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 250g |
Geradlinig, körperreich & kraftvoll - eine beeindruckende weisse Rarität.
Die seltenste - und vielleicht die beste Rebsorte Österreichs. Unbedingt kaufen (und bestenfalls noch 2 Jahre lagern). Ein kleiner Fruchtkorb kommt einem entgegen, wenn man dem Wein etwas Zeit lässt und ihn nicht zu kalt einschenkt: Birnen, Äpfel, Stachelbeeren, Ringlotten und ein bisschen Mango, dazu ein frisches Kräutersträusschen - eine unglaublich tiefe und vielfältige Aromatik. Am Gaumen saftig mit glockenklarer Aromatik. Spielt endlos dahin und macht doch gleich Lust auf das nächst Glas. Wieder einmal ein Beweis, wie gut Roter Veltliner sein kann. Vergessen Sie Chablis und nehmen Sie diesen Wein zu Austern.
Appelation | Kamptal DAC |
Terroir | Südkessellage als Fortsetzung des Wechselbergs. Löss-Lehmboden & sandhaltiger, kalkfreier Ton, durch Eisenverbindungen gelb-braun gefärbt, aus Granit- & Gneis-Verwitterung, Entkalkung von Löss und Gletscherablagerungen. |
Produktion | Naturnah | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Roter Veltliner |
Alkohol | 13.0% |
Restzucker | 5g |
Vergärung | Edelstahltank |
Potential | 8-10 Jahre |
Dekantieren | möglich |
Servieren | 10 bis 14 °C. |
Jahrgang 2017 | 75cl |
Finessenreicher Nebbiolo - saftig, elegant & komplex.
Nur aus Nebbiolo Trauben hergestellt ist dieser Wein mit seiner gewinnenden Einfachheit und frühen Reife eine wahre Hymne zum Alltag, aber passt sehr gut auch zu gewichtigeren Gelegenheiten. Brillant, Granatfarbig überrascht er mit einladenden Blumennoten, die einen frischen, fruchtigen und harmonischen Geschmack vorbereiten. Angenehm und fröhlich ist er perfekt zu jeder Speise aber äussert sich am Besten mit den Spezialitäten der Tradition von Valtellina. Es sollte in weiten Gläsern mit einer Temperatur von 12-15°C serviert werden.
Appelation | Rosso di Valtellina DOC |
Lage | Sassella und Grumello (Gemeinde Sondrio und Montagna) |
Produktion | Biologisch | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Nebbiolo (Chiavennasca) |
Vergärung | Traditionelle Maischegärung |
Ausbau | Stahltanks, 3 Monate in grossen (50 Hl) Eichenholzfässern und mindestens 3 Monate in der Flasche. |
Dekantieren | ja |
Servieren | 12 bis 15° C. |
Jahrgang 2018 | 75cl |
Dichter, fruchttiefer Nebbiolo - reif & vielschichtig.
Er kommt aus der Lage, die vom Schloss Grumello Rocca de Piro beherrscht ist. Dieser Valtellina Superiore äussert mit energischer Eleganz die echtesten Charakteristika der Nebbiolo Traube. Lebhaftes Rubinrot mit Korallreflexen erinnert er in der Nase an die Düfte des Waldes gefolgt von Leder- und Tabaknoten. Im Mund ist er frisch, schlank und reich. Sehr anhaltend, er bleibt ausserordentlich lebhaft und frisch dank der gut dosierte Säure. Mit den typischen Speisen der Region von Valtellina zu verkosten. Es sollte in weiten Gläsern mit einer Temperatur von 15°C serviert werden.
Appelation | Valtellina Superiore Grumello DOCG |
Lage | Sassella und Grumello (Gemeinde Sondrio und Montagna) |
Produktion | Biologisch | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Nebbiolo (Chiavennasca) |
Vergärung | Traditionelle Maischegärung |
Ausbau | Stahltanks, 2 Jahre in grossen (50 Hl) Eichenholzfässern und mindestens 6 Monate in der Flasche. |
Dekantieren | ja |
Servieren | 13 bis 15° C. |
Jahrgang 2015 | 75cl |
Neu im Sortiment
Dieses reine Speiseöl wird aus mild gerösteten Sesamsamen schonend mühlenfrisch gepresst. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe und der sortentypische Geschmack besonders gut erhalten. Geröstetes Sesamöl verleiht kalten und warmen Gerichten eine warme, orientalische Note.
Qualität | Mild geröstetes Sesamöl ist eine Delikatesse und wird vornehmlich bei der Zubereitung asiatischer Gerichte verwendet. Bei falscher Behandlung im Röstprozess können gravierende strukturchemische Veränderungen an den mehrfach ungesättigten Fettsäuren ausgelöst werden, in deren Verlauf auch trans-Fettsäuren entstehen können. Durch ein besonders schonendes Röstverfahren wird in unserem Hause allerdings eine Überröstung des Sesamöls sorgfältig vermieden. Der Anteil an nativem Sesamöl beträgt noch mindestens 50%, da wir nur eine Teilröstung der Sesamsaat vornehmen. Der dadurch entstehende milde Röstgeschmack verleiht dem Sesamöl seinen unverwechselbaren Charakter und tritt eher dezent als aufdringlich in Erscheinung. |
Herkunft | Deutschland |
Produktion | Biologisch | vegan | EU-Bio |
Flasche 10cl |
Aromatische, nur leicht scharfe Balgfrüchte.
Die Balgfrüchte des immergrünen, schlanken Baumes Xylopia aethiopica sehen aus wie kleine, leicht schraubig verdrehte Schoten. Sie sind dunkelbraun, zylindrisch, 25 bis 50 mm lang und 4 bis 6 mm breit. Zwischen den Samen zeigen sie deutliche Einschnürungen. Nur die Fruchtwand, nicht aber der Samen, ist aromatisch, etwas bitter und ziemlich scharf. In etwa wie eine Mischung aus Kubebenpfeffer und Muskat. So wird er auch verwendet. Bei geringer Dosierung kann der Mohrenpfeffer aber ebenso vielfältig verwendet werden wie schwarzer Pfeffer. Würzen Sie mal Erdbeeren damit - genial!
Schärfe | 1/12 |
Art | Fructus Xylopiae |
Synonym | Selimskörner, Selimpfeffer, Senegalpfeffer, Kanipfeffer, Kumbapfeffer |
Herkunft | Äthiopien |
Dose 40g |
Universell einsetzbares Würzkraut kann gut mit der Thai- & indischen Küche kombiniert werden.
Die Blätter dieses mehrjährigen Halbstrauches aus der Familie der Lippenblütengewächse riechen charakteristisch aromatisch und schmecken würzig, frisch, leicht bitter und adstringierend. Salbei findet an allen Mittelmeerküsten rege Verwendung. Bekannt sind Saltimbocca alla Romana und bei uns natürlich Müsli-Chüechli. Experimentieren/kombinieren Sie mit fruchtigen und wärmenden Zutaten und Gewürzen: Chili, Pfeffer, Thai-Basilikum, Kreuzkümmel, Kardamom, Macis, allem Fruchtgemüse, Rotwein, rotem Fleisch und allen Grilladen.
Art | Salvia officinalis |
Synonym | Müsliblätter, Sophie, Chüechlichrut, Salbine, Selwe, Zaffern, Selb, Salvet |
Herkunft | Bosnien |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 20g |
Salsa für Chips & Pasta, würzig, rauchig & tomatig-fruchtig, klassisches mexikanisches Salsa-Rezept mit geräucherten Jalapeños (Diese Salsa verdankt ihren scharfen & unverwechselbaren Geschmack dem Chipotle Chili. Dieser Chili ist im GRunde ein Jalapeño. Da er getrocknet & geräuchert wird, heisst er Chipotle.
Schärfe | 4/12 |
Zutaten | Tomaten, Chile Chipotle, Zwiebeln, Pflanzenöl, Knoblauch, Salz |
Herkunft | Mexiko |
Glas 240g |
Mild-süsses, harmonisches Fleur de Sel
Das naturbelassene Flor de Sal besticht durch seinen mildsüssen, harmonischen Geschmack & den hohen Mineraliengehalt. Geerntet in den Salinen von Es Trenc, Mallorca passt es zu jedem Gericht. Beispielsweise als letzter Schliff auf Fisch, Fleisch oder Gemüse.
Verwendung | Finishing-Salz |
Herkunft | Mallorca |
Dose 200g |
Der Nelkenpfeffer passt anstelle von Nelken und/oder Pfeffer - kann also sehr universell eingesetzt werden.
Das Myrtengewächs Pimenta dioica - ein schlanker, kleiner Baum - stammt aus Jamaika. Als Gewürz werden die unreifen, getrockneten Früchte verwendet. Piment riecht und schmeckt stark aromatisch, wie Gewürznelken, mit einem Hauch von Zimt, Muskat und Pfeffer. Verwenden Sie Piment primär für Saucen, Fleischgerichte und alle Arten von Eintöpfen. Unverzichtbar ist er für Wild, Glühwein, Weihnachtsgebäck und Pfefferkuchen.
Art | Pimenta dioica |
Synonym | Nelkenpfeffer, Jamaikapfeffer, Neugewürz, Allgewürz |
Herkunft | Jamaika |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 50g |
Tee, europäische & asiatische Küche. Der universelle Thymian gehört in jede Küche.
Die Blätter dieses mehrjährigen Halbstrauches aus der Familie der Lippenblütler riechen stark aromatisch und schmecken würzig, frisch, herb und eine Spur rauchig. Oder anders gesagt: nach Ferien am Mittelmeer. Thymian passt zu Salaten, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchten und Suppen ebenso sehr wie zu Fleisch, Wurstwaren, Eintöpfen uvm. Und auch als Tee oder Badezusatz können Sie Thymian verwenden. Diese Thüringer Qualität ist sehr intensiv, dabei etwas frischer und weniger herb wie Thymian vom Mittelmeer.
Art | Thymus vulgaris |
Synonym | Wilder Masero, Geissmajoran, Feld- Garten- echter Thymian, Kudelkraut, Gundel |
Herkunft | Deutschland |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 30g |
Das präzieseste Zitrus-Aroma der Natur. Ganz apart auch in Rahmsöselis.
Die Blätter dieses kleinen Baumes aus der Familie der Myrtengewächse besitzen den perfekten Zitrusduft. Sie enthalten rund 4% ätherisches Öl, hauptsächlich Neral, Geranial und Citronellal. Das Aroma ist glasklar, ungemein frisch, leicht herb und erinnert an Keffirlimette und Zitronengras, entfernt auch an Wacholder und Duftpelargonie. Zitronenmyrte lässt sich fast unbeschränkt einsetzen und vielfältig kombinieren. Es kann kalt oder heiss verwendet werden, sollte aber nicht allzu lange mitgekocht werden.
Art | Backhousia citriodora |
Synonym | Zitronenmyrtenbaum |
Herkunft | Australien |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 40g |
Mild-aromatischer französischer Klassiker - sehr universell einsetzbar.
Rezept | Frankreich |
Zutaten | Estragon, Kerbel, Peterli, Schnittlauch, Basilikum, französischer Thymian, Majoran, Bohnenkraut, Rosmarin |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 25g |
Die italienische Küche ist gerade für Gemüseliebhaber ein wahres Schlaraffenland Carlo Bernasconis ausgesuchte Rezeptkreationen, die oft auf Erinnerungen an die Küchentradition seiner italienischen Familie zurückgehen, gepaart mit Larissa Bertonascos farbenfrohen Illustrationen, machen dieses Buch zu einer genussreichen Reise durch den italienischen Gemüsegarten. Im sonnenverwöhnten Italien gedeihen rund ums Jahr zahllose Gemüsesorten, die von Bozen bis Palermo auf vielfältige Weise zubereitet werden. Von Artischocke bis Zucchini hat Carlo Bernasconi insgesamt achtzehn Gemüsesorten ausgewählt, mit denen in Italien gern gekocht wird. Er erklärt die Bedeutung & Verwendung der einzelnen Gemüse & lässt dabei auch persönliche Erinnerungen an die Küche seiner Nonna & seiner Mamma einfließen. Die sinnlichen Illustrationen von Larissa Bertonasco fangen den bunten Reigen der Gemüsesorten ein & wecken Italien-Sehnsüchte. Vor das Kochen & Schmausen hat sie den Augenschmaus gesetzt.
Die italienische Küche ist gerade für Gemüseliebhaber ein wahres Schlaraffenland Carlo Bernasconis ausgesuchte Rezeptkreationen, die oft auf Erinnerungen an die Küchentradition seiner italienischen Familie zurückgehen, gepaart mit Larissa Bertonascos farbenfrohen Illustrationen, machen dieses Buch zu einer genussreichen Reise durch den italienischen Gemüsegarten. Im sonnenverwöhnten Italien gedeihen rund ums Jahr zahllose Gemüsesorten, die von Bozen bis Palermo auf vielfältige Weise zubereitet werden. Von Artischocke bis Zucchini hat Carlo Bernasconi insgesamt achtzehn Gemüsesorten ausgewählt, mit denen in Italien gern gekocht wird. Er erklärt die Bedeutung und Verwendung der einzelnen Gemüse und lässt dabei auch persönliche Erinnerungen an die Küche seiner Nonna und seiner Mamma einfließen. Die sinnlichen Illustrationen von Larissa Bertonasco fangen den bunten Reigen der Gemüsesorten ein und wecken Italien-Sehnsüchte. Vor das Kochen und Schmausen hat sie den Augenschmaus gesetzt.
Format | 188 Seiten, zahlreiche farbige Illustrationen, 24cm, 614g |
Stimmiges Buch mit den schönsten italienischen Gemüserezepten. | |
Verlag | Jacoby & Stuart |
Buch |
Schärfe | 6/12 |
Chili-Sorte | Habanero, Güero |
Zutaten | Chile Habanero, Chile Güero, Zwiebeln, Essig, Sellerie, Senf, Ingwer, Knoblauch, Salz, Thymian, Basilikum |
Herkunft | Trinidad |
Flasche 148ml |
Würzt alles von echt indischen Tandooris bis ital-indian Bruscchettas.
Mit der Tikka-Paste gemischt mit etwas Jogurt mariniert der Inder sein Tandoori Chicken oder auch ein Murgh makhani. Ich mache mein Tikka Curry mit Olivenöl. Und so eignet es sich auch wunderbar für Saucen, als Side-Dish oder einfach so aufs Brot - mit Sbrinz und Tomate. Für Bruscchettas einfach Cherry-Tomaten halbieren und 20 Minuten im Tikka marinieren. Besonders gut zum Tikka passen Geflügel, Käse, Gemüse, Chutneys, Grüner Veltliner, Syrah, Grenache (blanc) uvm.
Schärfe | 6/12 |
Zutaten | Getrocknete Tomaten, Olivenöl, Chile Jalapeño, Mandeln, Knoblauch, Ingwer, Randen, Rotweinessig, Limettensaft, Tamarind, Kefirlimettenblätter, Meersalz, Kreuzkümmel, Chile New Mexico, Koriander, Schwarzer Pfeffer, Ajowan, Senfsaat braun, Bockshornklee, Selleriesaat, Galgant, Anis, Gewürznelken, Zimt |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 200g |
Der beste Panettone von Bella Italia ist feucht wie ein Kuchen.
Der Relanghe enthält ganze 13% Moscato, viel Rosinen - aber keine kandierten Früchte und ist mit einem zarten Nussguss überzogen.
Zutaten | Weizenmehl, Glukosesirup, Rosinen, Eigelb, Butterfett, Rohrzucker, Moscato Traubenmost (6%), Hefe, invertierter Zuckersirup, Glukosesirup, Emulgatoren (E471, E322), Salz, Aromen. Glasur: Zucker, Eiweiss, Haselnüsse (Piemont!), Mandeln, Aprikosenkerne, Reismehl. |
Herkunft | Piemont |
1000g |
Die beste Colomba Pasquale ist feucht wie ein Kuchen.
Der Relanghe enthält ganze 13% Moscato, viel Rosinen - aber keine kandierten Früchte und ist mit einem zarten Nussguss überzogen.
Zutaten | Weizenmehl, Glukosesirup, Rosinen, Eigelb, Butterfett, Rohrzucker, Moscato Traubenmost (6%), Hefe, invertierter Zuckersirup, Glukosesirup, Emulgatoren (E471, E322), Salz, Aromen. Glasur: Zucker, Eiweiss, Haselnüsse (Piemont!), Mandeln, Aprikosenkerne, Reismehl. |
Herkunft | Piemont |
1000g |
Scharfer, ausgewogen würziger Chili-Blend. Nicht nur für Pasta.
Mein «Arrabiata Pugliese» findet seine Harmonie zwischen einer feurigen Schärfe und einem Hauch von Fenchel. Für eine traditionelle, apulische Arrabiata braten Sie die gleiche Menge Speckwürfel und Zwiebeln in Olivenöl an. Geben dann die doppelte bis dreifache Menge Tomaten - und nicht zuwenig Gewürzmischung zu. Frische Tomaten koche ich nur wenige Minuten - und gebe dann viel Olivenöl zu. Dosentomaten verkoche ich auch mal ganze 50 Minuten. Das Arrabiata ist auch ideal zum einlegen von Schafskäse und ganz apart zu Raclette.
Schärfe | 4/12 |
Rezept | Italien |
Zutaten | Tomaten, Peperoncino Veena, Rüebli, Paprika, Knoblauch, Basilikum, Zwiebel, Peterli, Fenchel, Sellerieblätter, Estragon, Chile Habanero |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Würziger, vielschichter & intensiv scharfer Chili-Blend.
Diese klassische Gewürzmischung übernimmt Ideen aus der kreolischen und der mediterranen Küche. Zu Tisch peppt es jedes Gericht auf und in der Küche sorgt es für so richtig scharfe Chili-Eintöpfe, Saucen, Salate, Marinaden uvm. Passt als Tischgewürz zu praktisch allen Speisen - insbesondere zu wenig gewürztem Gemüse und stark gewürzten Eintöpfen mit viel Fisch oder Fleisch.
Schärfe | 11/12 |
Rezept | USA |
Zutaten | Chile Bhut Jolokia, Chile New Mexico, Selleriesamen, Chile de Árbol, Chile Puya, Zwiebeln, Knoblauch, Oregano, Meersalz, Rosmarin |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Nüsse, Gewürze & viel Sesam. Göttlich!
Dieser Chili-Blend aus Nüssen und Gewürzen ist im ganzen Orient verbreitet. Dukkah wird insbesondere in Agypten und im Lebanon mit Fladenbrot und Olivenöl als Vorspeise gereicht. Ich serviere es gerne schlicht - nur mit einem Glas Crémant dAlsace. Diese Combination macht ordentlich Apetit! Mit Ziegenfrischkäse und Feigen bringt es Farbe auf den Tisch und das Blut in Wallung. Eignet sich aber für Vieles in der kreativen Küche.
Schärfe | 2/12 |
Rezept | Orient |
Zutaten | Sesam, Haselnüsse, Walnüsse, Koriander, Kreuzkümmel, Persischer Thymian, Cashew, Meersalz, Pfeffer, Olivenöl, Aji Dedo de Moça, Sumach, Zitronenschalen |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 120g |
Buschige, grosse Pflanze. Typisches Habanero-Aroma - frisch & exotisch.
Diese sensationellen Samen haben ihren Weg aus Yucatan über Japan und Kenia zu mir gefunden. Wuchskraft, Robustheit, Grösse und Schärfe der Früchte - alles ist hier perfekt. Der Golden ist ein Vielblüher. Wenn die Nachttemperaturen aber unter 12° sinken, verrieseln diese. Geben Sie der Habanero also einen sonnigen und vorallem auch gut geschützten Standort. Wenn die Nachttemperaturen nicht unter 18° C. sinken, entstehen täglich fünf bis zehn neue Fruchtansätze - düngen und wässern Sie dann entsprechend.
Art | Capsicum chinense |
Synonym | Yellow Habanero, Habanero amarillo |
Schärfe | 10/12 |
Scoville Heat Units | bis 350'000 |
Heimat | Mexiko |
Pflanze | Ausladend und buschig, bis 140cm hoch und 110cm breit. |
Blüte | Weiss. Dieser Habanero ist ein Vielblüher. Wenn die Nachttemperaturen aber unter 12° sinken, verrieseln die Blüten. Geben Sie der Habanero also einen sonnigen und vorallem auch gut geschützten Standort. |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 90x50mm, reift von grün nach gelb ab. |
Ernte | August bis November, sobald die Früchte gelb sind. |
Aroma | Der Golden Habanero besitzt die exotischste Frucht aller chinense-Arten. Manche mögen zwar den Scotch Bonnet bevorzugen, aber ich mag diese charmante Ananas-Mango-Papaya-artige Vehemenz, mit welcher er meinen Gaumen verbrennt. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Filigrane, buschige Pflanze. Bestes Cayenne-Aroma.
De Árbol bedeutet Baum-Chili - die ausgewachsene Pflanze mit ihrem holzigen Stamm ähnelt etwas einem kleinem Baum. In Mexiko gibt man Salsas damit den richtigen Pfiff. In sonnigen Lagen ist De Árbol auch bei uns ausgesprochen ertragreich, die reifenden hängenden Schoten sind sehr attraktiv. Diese, aus China stammende Sorte ist kleiner, dünnfleischiger und bedeutend schärfer als das Original aus Mexiko, von dem diese Zuchtlinie abstammt.
Art | Capsicum annum |
Synonym | Yunnan |
Schärfe | 7/12 |
Scoville Heat Units | bis 70'000 |
Heimat | Mexiko |
Pflanze | 110cm hoch, 80cm breit |
Blüte | Weiss. Kappen Sie die Blüten bis die Pflanze am definitiven Bestimmungsort gut eingewurzelt ist - also rund 14 Tage nach der Pflanzung. |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 110x10mm, reift von grün nach rot ab. |
Ernte | Juli bis November, grün oder rot. De Árbols lassen sich wie Cayenne einfach trocknen. |
Aroma | Der Chile de Árbol ist, wie die nahe verwandten Cayennes, dünnfleischig. Die schneidende Schärfe ist noch intensiver, das Aroma etwas vielfältiger und die Rauch-Note etwas ausgeprägter im Vergleich zu den meist grösseren und milderen Cayenne-Früchten. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Buschige, grosse, relativ robuste Pflanze. Schönste karminrote Früchte. Bestes Paprika-Aroma.
Der Mädchenfinger besitzt mit seinem karminrot von allen Capsicum die beeindruckendste Farbe. Die Sorte ist relativ robust, der Ertrag ist überdurchschnittlich, und das Aroma passt - obwohl aussergewöhnlich exotisch - hervorragend zur schichten europäischen Gewürz-Sprache.
Art | Capsicum baccatum |
Synonym | Lady's Finger, BGH 72 |
Schärfe | 6/12 |
Scoville Heat Units | bis 35'000 |
Heimat | Brasilien |
Pflanze | 130cm hoch, 90cm breit |
Blüte | Weiss |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 60x20mm, reift von grün nach rot ab. |
Ernte | August bis November, sobald die Früchte rot sind. |
Aroma | Beeriges, glasklares Aroma mit - atypisch für eine C. baccatum - nur einem Hauch Exotik. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Je nach Topfgrösse kompakte bis sehr grosse Pflanze. Produziert Unmengen kleinster Früchte mit rauchigem Aroma.
Die var. glabriusculum ist die Wildform, aus der alle C. annum var. annum hervorgegangen sind. Urspünglich aus Südamerika werden Birds Eyes heute vor allem in Afrika kultiviert. Die Samen sollten 24 Stunden in Kamillentee vorgequellt werden, da sie - wie viele Wildarten - nur sehr verzögert keimen. Die Pflanze wächst weit verzweigt und eignet sich nicht wirlich für Topfkultur. Im Freiland aber wuchert sie bis zu einer Höhe und einem Umfang von 2 Metern.
Art | Capsicum annum var. glabriusculum |
Synonym | Bird's Eye |
Schärfe | 9/12 |
Scoville Heat Units | bis 120'000 |
Heimat | Zimbabwe |
Pflanze | 150cm hoch, 120cm breit |
Blüte | Weiss |
Frucht | Wächst aufrecht bis zu einer Grösse von 20x6mm und reift von grün nach rot ab. |
Ernte | August bis November, sobald die Früchte rot sind. |
Aroma | Die Früchte besitzen ein pointiertes, vielschichtiges Aroma: beerig-fruchtig, etwas rauchig. Sie wirken am Gaumen leicht adstringent. Die Schärfe ist intensiv, schneidend, lange anhaltend und kann es sogar mit Habaneros aufnehmen. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Weitverzweigt wachsende, robuste Pflanze. Milde, grün zu erntende Früchte.
Art | Capsicum annum |
Schärfe | 6/12 |
Scoville Heat Units | bis 20'000 |
Heimat | Spanien |
Pflanze | Wächst aufrecht und buschig bis 110cm hoch und 80cm breit. Ausgeprägt raschwachsend, gute Widerstandskraft gegen Kälte bis 6° C., Krankheiten und Schädlinge. |
Blüte | Blüht weiss und bereits im April. Kappen Sie die Blüten bis die Pflanze am definitiven Bestimmungsort gut eingewurzelt ist - also rund 14 Tage nach der Pflanzung. |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 80x35mm. Farbe: Reift von grün nach rot ab. Form: Schlank glockenförmig. Umriss: Wellig. Oberfläche: Glänzend, nur leicht wachsig. Fleisch: |
Ernte | Grüne Früchte ab Juni - und aufgrund der Kälteunempfindlichkeit Ernten bis zum ersten Frost im Dezember möglich. |
Aroma | Die reifen Früchte besitzen eine ausgezeichnetes Paprika-Aroma. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Die Locoto ist eine milde Sorte mit kräftigen Trieben.
In Südamerika werden Capsicum pubescens in Höhenlagen bis 2500 Metern kultiviert. Sie fühlen sich in unserem Voralpenklima also heimisch. Der robuste Rocoto verträgt auch weniger geschützte Lagen, Temperaturen bis 0° C. und wächst in der Schweiz auch noch auf 1000 M.ü.M. Diese grosse, strauchartige Pflanze besitzt behaarte, relativ kleine Blätter. Die Blüten sind am Rand violett, innen weiss. Die Früchte sind dickfleischig und für einen derart scharfen Chili riesig, die Samen sind schwarz.
Art | Capsicum pubescens |
Synonym | Rocoto, Manzano |
Schärfe | 4/12 |
Scoville Heat Units | bis 20'000 |
Heimat | Ecuador |
Pflanze | Wird an sonniger Lage ca. 200cm hoch und 140cm breit. Im Gewächshaus bis zu 350 x 200cm! |
Blüte | Violett |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 90x60mm, reift von grün nach gelb ab. |
Ernte | C. pubescens reifen später als alle anderen Arten. Ernten Sie von September bis November, sobald die Schoten sich verfärben. Sie eignen sich gut zum füllen, tiefkühlen aber nicht zum trocknen. |
Aroma | Rocotos besitzen - wie die Habaneros - einen einzigartig fruchtigen Geschmack. Sie sind sehr süss und für die Grösse erstaunlich scharf. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Einzigartige Kreuzung zwischen Golden Habanero & Lemon Drop.
Der Golden Limón vereint die aromatischen Eigenschaften seiner Eltern zu einem herrlich zitrussigen Habanero-Aroma. Ein must-have für euch Chili-Freaks out there.
Art | Capsicum chinense |
Schärfe | 9/12 |
Scoville Heat Units | bis 150'000 |
Heimat | Peru |
Pflanze | Bis zu 140cm hoch und 110cm breit. |
Blüte | Weiss |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 80x20mm, reift von grün nach gelb ab. |
Ernte | August bis November, sobald die Früchte gelb sind. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Zart-fruchtige, milde Cayenne-strings.
Chili Fäden sind ganz feine, gleichmässig geschnittene Streifen (Julienne). Die Schärfe ist moderat, der Geschmack frisch, fruchtig und verspielt. Verwenden Sie Chili Fäden überall da, wo Sie geschmacklich wie optisch eine verspielte Note anstreben. Beispielsweise für Salate, Tapas, Houmus, Pasta, Suppen, Saucen, Meeresfrüchte. Fäden nur kurz mitgaren oder roh verwenden.
Schärfe | 1/12 |
Scoville Heat Units | bis 300 |
Art | Capsicum annum |
Herkunft | Indien |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Fäden 20g |
Der beste Cayenne ist die präkolumbianische Urform.
De Árbol bedeutet baumähnlich, die Pflanze ist nahe verwandt mit dem pico de pajaro (Birds Eye Chili) und alle Cayennes stammen vom De Árbol ab. Die Frucht ist dünnfleischig, schlank und spitz, rund ½x6cm gross und leuchtend rot. Der Geschmack ist grasig, erdig und leicht rauchig. Die Schärfe ist intensiv, schneidend und wirkt durchdringend auf die Zunge. Verwenden Sie den De Árbol anstatt Cayenne oder einem scharfen Paprika. Der Geschmack ist intensiver, vielfältiger und die Schärfe-Entwicklung dynamischer.
Schärfe | 7/12 |
Scoville Heat Units | bis 60'000 |
Art | Capsicum annum |
Herkunft | Mexiko |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Dose 50g |
Der beste Cayenne ist die präkolumbianische Urform.
De Árbol bedeutet baumähnlich, die Pflanze ist nahe verwandt mit dem pico de pajaro (Birds Eye Chili) und alle Cayennes stammen vom De Árbol ab. Die Frucht ist dünnfleischig, schlank und spitz, rund ½x6cm gross und leuchtend rot. Der Geschmack ist grasig, erdig und leicht rauchig. Die Schärfe ist intensiv, schneidend und wirkt durchdringend auf die Zunge. Verwenden Sie den De Árbol anstatt Cayenne oder einem scharfen Paprika. Der Geschmack ist intensiver, vielfältiger und die Schärfe-Entwicklung dynamischer.
Schärfe | 7/12 |
Scoville Heat Units | bis 60'000 |
Art | Capsicum annum |
Herkunft | Mexiko |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Dose 50g |
Der beste Cayenne ist die präkolumbianische Urform.
De Árbol bedeutet baumähnlich, die Pflanze ist nahe verwandt mit dem pico de pajaro (Birds Eye Chili) und alle Cayennes stammen vom De Árbol ab. Die Frucht ist dünnfleischig, schlank und spitz, rund ½x6cm gross und leuchtend rot. Der Geschmack ist grasig, erdig und leicht rauchig. Die Schärfe ist intensiv, schneidend und wirkt durchdringend auf die Zunge. Verwenden Sie den De Árbol anstatt Cayenne oder einem scharfen Paprika. Der Geschmack ist intensiver, vielfältiger und die Schärfe-Entwicklung dynamischer.
Schärfe | 7/12 |
Scoville Heat Units | bis 60'000 |
Art | Capsicum annum |
Herkunft | Mexiko |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Beutel 100g |
Intensiv scharfer, leicht rauchiger & strenger Chili.
Der Chile Piquín ist die Zuchtform des Tepín, von dem nahezu alle Zuchtformen abstammen. Er ist orange-rot, dünnfleischig und misst ½x1½cm. Der Geschmack ist süss, etwas rauchig und verspielt fruchtig mit Noten von Zitronen, Mais und Nüssen. Piquín besitzt eine kehlige, flüchtige und eher kühle Schärfe. Kombinieren Sie den Piquín mit süssen und sauren Gewürzen und Zutaten. Beispielsweise Fenchelsamen, Paradieskörner, Szechouan, Sumach, Ingwer, Essig, Frischkäse, Karotten, Tomaten, Zitrusfrüchten, Rahm, Kokosmilch etc.
Schärfe | 9/12 |
Scoville Heat Units | bis 110'000 |
Art | Capsicum annum |
Synonym | Birds Eye Chili |
Herkunft | Mexiko |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Dose 50g |
Intensiv scharfer, leicht rauchiger & strenger Chili.
Der Pico de Pajaro ist einer der am häufigsten verwendeten Chilis in Mexiko. Er besticht durch eine intensive und vehemente Schärfe. Die Früchte sind dünnfleischig und voll mit Samen. Die Form ist länglich, wie die des De Árbol bis rundlich, wie ein Piquin - mit denen er verwandt ist. Aroma und Geschmack sind beerig-fruchtig, mit Noten von Pflaumen, einer leichten Adstringenz und einem zarten Rauch-Aroma. Verwenden Sie diesen Chili für Salsas, Saucen und Marinaden und natürlich, zusammen mit Knoblauch, Kümmel und Kreuzkümmel für ein hausgemachtes Harissa.
Schärfe | 9/12 |
Scoville Heat Units | bis 110'000 |
Art | C. annum var. glabriusculum |
Synonym | Birds Eye Chili |
Herkunft | Mexiko |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Beutel 100g |
Neue Bioware aus eigenem Freilandanbau in Spanien.
Einer der aromatischsten Aji dulce, eine Gruppe milder C. chinense und naher Verwandter der Habaneros. Exotisch fruchtig und zitrussig. Als eine der wenigen Aji dulce entwickelt sich das Aroma und die Schärfe bereits in den grünen Früchten.
Schärfe | 10/12 |
Scoville Heat Units | bis 350'000 |
Art | C. chinense |
Synonym | Golden Habanero |
Herkunft | Spanien |
Anbau | Biologisch | vegan | Freiland | EU-Bio |
Dose 50g |
Neue Bioware aus eigenem Freilandanbau in Spanien.
Der Golden Habanero besitzt die exotischste Frucht aller chinense-Arten. Manche mögen zwar den Scotch Bonnet bevorzugen, aber ich mag diese charmante Ananas-Mango-Papaya-artige Vehemenz, mit welcher er meinen Gaumen verbrennt.
Schärfe | 10/12 |
Scoville Heat Units | bis 350'000 |
Art | C. chinense |
Synonym | Golden Habanero |
Herkunft | Spanien |
Anbau | Biologisch | vegan | Freiland | EU-Bio |
Nachfüllbeutel 50g |
Milder, Eichenholz-geräucherter Paprika. Speckig-rauchig!
Das milde Pimentón de la Vera ist eine Mischung verschiedener Capsicum annum, vornehmlich milde Kirschpaprikas. Die Chilis werden über Steineiche geräuchert. Der Geschmack ist kompakt, betont rauchig und nur leicht scharf. Der Pimentón gibt der Chorizo, die eine luftgetrocknete Wurst ist, ihren unnachahmlich rauchigen Goût. Verwenden Sie den Pimentón de la Vera wie ein ungarisches Paprika. Und überall da, wo Sie einen Goût auf den Punkt bringen - und ein leicht rauchiges Aroma hinzufügen wollen.
Schärfe | 2/12 |
Scoville Heat Units | bis 2'000 |
Art | Capsicum annum |
Herkunft | Spanien |
Anbau | Freiland Spanien | EU-Bio |
Dose 50g |
Leicht scharfer, Eichenholz-geräucherter Paprika. Speckig-rauchig!
Der scharfe Pimentón de la Vera wird aus dem gleichnamigen Chili, einem Capsicum annum hergestellt. Die Chilis werden über Steineiche geräuchert. Der Geschmack ist kompakt und betont rauchig. Der Pimentón gibt der Chorizo, die eine luftgetrocknete Wurst ist, ihren unnachahmlich rauchigen Goût. Verwenden Sie den Pimentón de la Vera wie ein ungarisches Paprika. Also überall da, wo Sie einen Goût auf den Punkt bringen - und ein leicht rauchiges Aroma hinzufügen wollen.
Schärfe | 5/12 |
Scoville Heat Units | bis 8'000 |
Art | Capsicum annum |
Herkunft | Spanien |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Dose 50g |
Exotisch fruchtig - mit einem Hauch Aprikosen.
Der Aji Amarillo stammt aus Peru und besitzt ein intensiv fruchtiges Aroma. Der Geschmack erinnert an Aprikosen und rote Beeren. In seiner Heimat wird er für Aji de gallina und Ceviche de pescado verwendet. Einfache Kombinationen mit z.B. nur Pfeffer oder Koriandersamen ergeben ebenso schöne Resultate wie Gewagtes wie z.B. Sternanis-Kubeben-Keffirlimette-Piment.
Schärfe | 5/12 |
Art | Capsicum baccatum |
Zutaten | Aji Amarillo, Erdnussöl, Aprikosen, Zitronensaft, Apfelessig, Meersalz. Bindemittel: Swissgum. Chilianteil 60% |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 110g |
Glas 200g |
Der fruchtigste aller Cayennes - Wunderbar ausgewogen.
Der Hot Banana ist der fruchtigste aller Cayenne-Typen, mit einer schnellen, spitzen aber nicht schneidenden Schärfe. Er passt aufgrund seiner fruchtig-zarten Aromatik überall da, wo Sie wenig würzen und die Qualität der Zutaten sprechen lassen.
Schärfe | 4/12 |
Art | Capsicum annum |
Zutaten | Chile Hot Banana, Olivenöl extra vergine Sorte: Cornicabra, Rotweinessig, Meersalz, Honig, Chile Guajillo, Bindemittel: Xanthan. Chilianteil 60% |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 90g |
Glas 200g |
Aromatisch komplex - vegetal & fruchtig zugleich.
Der Chile Jalapeño wird in Mexiko gerne grün geerntet. Sein vegetabiler Aromenkomplex ist einzigartig. Ich kombiniere grüne mit reifen Jalapeños. Und erreiche eine fruchtig-vegetabil-säuerliche Harmonie. Passt aufgrund seiner aromatischen Dichte und Kraft zu stark gewürzten Speisen, rotem Fleisch, Grilladen, Saucen uvm. Andererseits ist die Crema Jalapeño mein Favorit für ein so richtig doll scharfes Tatar.
Schärfe | 5/12 |
Art | Capsicum annum |
Zutaten | Chile Jalapeño, Olivenöl extra vergine Sorte: Arbequina, Wasser, Rotweinessig, Meersalz, Chile Guajillo, Honig. Bindmittel: Xanthan. Chilianteil 60% |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 90g |
Glas 200g |
Das zarteste Paprika-Aroma aller Europäer.
Dieses Rezept zeigt die aromatische Zartheit von Europas schönstem Chili. Geben Sie dieser Crema, besonders in der kalten Küche, den Vorzug gegenüber dem Espelette Pulver. Die Eleganz der Aromen kommt am besten in einer schlichten Würzsprache zur Geltung. Kombinieren Sie mit Grüner Pfeffer, Akazienhonig, Senf, Thymian zu einer Marinade - aber achten Sie dabei immer auf das aromatische Gleichgewicht.
Schärfe | 1/12 |
Art | Capsicum annum |
Zutaten | Piment dEspelette, Olivenöl extra vergine, Palmzucker, Rotweinessig, Meersalz. Chilianteil 60% |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 110g |
Glas 200g |
Auch beim schärfsten meiner Chilis geht's ums Aroma: Wunderbar reich & exotisch.
Dieses Rezept zeigt die aromatische Vielfalt des Bhut Jolokias, des schärfsten Chilis der Welt. Bereits kleinste Mengen dieses indischen Chilis geben einem Gericht eine verspielte, glasklare aromatische Note. Bhut Jolokia passt in der Küche und am Tisch überall da, wo Sie eine warme Schärfe und einen intensiv fruchtigen Geschmack anstreben.
Schärfe | 12/12 |
Art | Capsicum chinense |
Zutaten | Chile Bhut Jolokia, Olivenöl extra vergine, Gemüsepaprika, Palmzucker, Rotweinessig, Meersalz. Chilianteil 60% |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 90g |
Glas 200g |
Mein Lieblings-Habanero - Exotik pur.
Dieses Rezept zeigt die Exotik und aromatische Verspieltheit eines der fruchtigsten Habaneros. Verwenden sie diese Crema wie Tabasco. Auch wenn die Schärfe viel intensiver ist, offenbart sie sich nie schneidend, sondern zusammen mit der Fruchtigkeit vornehm langsam. Passt in der Küche und am Tisch überall da, wo Sie eine warme Schärfe und einen intensiv fruchtigen Geschmack anstreben.
Schärfe | 10/12 |
Art | Capsicum chinense |
Zutaten | Chile Golden Habanero, Olivenöl extra vergine, Rapsöl, Gemüsepaprika, Palmzucker, Wasser, Aji Amarillo, Weissweinessig, Meersalz. Bindemittel: Xanthan. Chilianteil 60% |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 110g |
Glas 200g |
Der Red Savina - für mich der beste, weil aromatischste Habanero.
Der Red Savina ist einer der schärfsten - aromatisch sowohl vielschichtigsten wie auch klarsten Chilis. Diese Crema passt überall da, wo Sie eine warme Schärfe und einen intensiv fruchtigen Geschmack anstreben. Am Tisch begeistert die aromatische Klarheit gerade weil der für die Haltbarkeit wichtige Rotweinessig sensorisch kaum wahrnehmbar ist.
Schärfe | 11/12 |
Art | Capsicum chinense |
Zutaten | Chile Red Savina Habanero, Olivenöl extra vergine, Gemüsepaprika, Chile New Mexico, Honig, Rotweinessig, Meersalz, Grappa. Bindemittel: Xanthan. Chilianteil 60% |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 90g |
Glas 200g |
Chili, Knoblauch und Kräuter als schichte Traumkombination
Dieses Rezept verwendet Ajis, Chiles, Knoblauch und Kräuter für eine frische, vegetabile und äusserst verspielte Geschmackskomposition. Das Aji Verde passt als Gewürz, Marinade oder Side-Dish zu Fisch, Ceviche, weissem Fleisch, Gemüse, Raclette, Salat, Fondue chinoise uvm.
Schärfe | 5/12 |
Art | Capsicum annum & baccatum |
Zutaten | Peperoncino Fiorentina, Olivenöl extra vergine, Tomaten, Peperoni, Chile New Mexico, Palmzucker, Meersalz, Rotweinessig |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 90g |
Der Zitrussigste aller C. chinense passt trotz seiner Schärfe zur zarten Küche.
Der Limón gehört zur Art capsicum chinense und stammt aus Peru/Bolivien. Er besitzt ein intensiv frisches, Zitrusiges Aroma und eine wuchtige, langanhaltende Schärfe. Passt als Kardinal-Gewürz überall da wo Sie erst an Cayenne denken - jedoch eine vielschichtigere Aromatik anstreben. Kombinieren Sie mit Zitronengras, Galgant und Ingwer für Fisch, respektive Sternanis, Kubeben, Wacholder und Piment für Fleisch.
Schärfe | 9/12 |
Art | Capsicum chinense |
Zutaten | Chile Limón, Erdnussöl, Peperoni, Quitten, Honig, Apfelessig, Meersalz, Kurkuma. Chilianteil 45%. |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 110g |
Glas 200g |
Salsa für Chips & Pasta, würzig, vegetabil & frisch. Der Salsa-Klassiker numero due aus Mexiko: Tomatillos & Chile verde - grün geerntete Chile Serrano (Die Basis dieser Salsa bilden frischeste Tomatillos. Sie werden aufgrund ihrer Farbe oft grüne Tomaten genannt, welche sie auch im gereiften Zustand behalten.
Schärfe | 4/12 |
Zutaten | Tomatillos, Zwiebeln, Pflanzenöl, Koriander, grüner Chili, Knoblauch, Salz |
Herkunft | Mexiko |
Glas 240g |
Pur im wahrsten Sinne des Wortes. Blairs' Neue besteht nur aus Chili & zeigt, wie vielschichtig-intensiv & zart-verspielt gleichzitig das Habanero-Aroma ist. Passt zu allem.
Schärfe | 9/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Chile Habanero, Chile Naga Jolokia, Essig, Alaea rouge (Hawaiianisches Meersalz) |
Herkunft | USA |
Flasche 148ml |
Pures Habanero-Aroma mit einem Hauch von Süsse. Bitte immer brauchen; & für alles.
Schärfe | 8/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Chile Scotch Bonnet, Zwiebeln, Zuckerrohressig, Senfsamen, Habanero-Pulver |
Herkunft | USA |
Flasche 148ml |
Ausgewogen würzige Jalapeño-Sauce. Als vegetaler Kontrapunkt zum blutigen Steak - oder, geringer dosiert für Fisch, Gemüse, Salat, Saucen et cetera.
Schärfe | 6/12 |
Chili-Sorte | Jalapeño |
Zutaten | Chile Jalapeño, Essig, Tomatillos, Knoblauch, Limettensaft, Schalotten, Olivenöl, Meersalz, Koriander, Rohrzucker, Zwiebeln, Tequila, Gewürze. Bindemittel: Xanthan (E415) |
Herkunft | USA |
Flasche 148ml |
Blair Lazzars' erste Sauce ist ein Tex-Mex Klassiker. Ausgewogen würzig passt die Original zu jedem Fleisch, Fisch & Vogel oder zu Saucengerichten. Ins Gulasch & Sugo eben so sehr wie in (mittel-)amerikanisch inspirierte Gerichte.
Schärfe | 5/12 |
Chili-Sorte | Habanero & Cayenne |
Zutaten | Chile Habanero, Essig, Chile Cayenne, Knoblauch, Chile Chipotle, Limettensaft, Koriander, Kräuter, Gewürze |
Herkunft | USA |
Flasche 148ml |
Schärfe | 10/12 |
Scoville Heat Units | 50'000 |
Chili-Sorte | Habanero, Cayenne, Chipotle & Ancho |
Zutaten | Chile Habanero, Chile Cayenne, Chile Chipotle, Chile Ancho, Essig, Knoblauch, natürliches Chili-Extrakt, Limettensaft, Koriander, frische Kräuter, Gewürze |
Herkunft | USA |
Flasche 148ml |
Schärfe | 11/12 |
Scoville Heat Units | 550'000 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Chile Habanero, Chile Cayenne, Chile Chipotle, Chile Ancho, Essig, natürliches Chili-Aroma, Melasse, Guava-Nektar, Ingwer, Salz, Gewürze |
Herkunft | USA |
Flasche 148ml |
Schärfe | 11/12 |
Scoville Heat Units | 296'000 |
Chili-Sorte | Habanero & Caxyenne |
Zutaten | Chile Habanero, Chile Cayenne, Weissweinessig, Soyabohnenöl, natürliches Chili-Extrakt, Honig, Limettensaft, Ginseng, Gewürze |
Herkunft | USA |
Flasche 148ml |
Schärfe | 11/12 |
Scoville Heat Units | 800'000 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Chile Habanero, Chile Naga Jolokia, Chile Cayenne, Essig, Chili-Öl, Tomaten-Puree, Chile Piri-Piri, Limettensaft, Salz, Gewürze |
Herkunft | USA |
Flasche 148ml |
Originales ausgewogen rauchig-fruchtiger Grillbegleiter.
Mehr als 4000 Jahre schon räuchern Americanos den Chile Jalapeño über Mezquite-Holz zum Chile Chipotle. Die übrigen Salsa-Ingredienzen fügen sich dienerisch um das satte Raucharoma. Zwiebel, Knoblauch, die Tomate und alle Gewürze haben nur einen Zweck. Mit üppiger Süsse und vergebender Milde, der Strenge und Schärfe des Rauchs entgegen zu halten. Der Schmerz der Schärfe und die Lust der Harmonie - das ist unsere Salsa ahumada!
Schärfe | 5/12 |
Art | Capsicum annum |
Zutaten | Tomatenwasser, Chipotle en Adobo, Rohrohrzucker, Tomaten, Zwiebeln, Rotweinessig, Knoblauch, Olivenöl, Meersalz, Gewürze, Bindemittel: Swissgum |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Flasche 250ml |
Flasche 375ml |
Notvorrat für uns Koriander-Süchtige.
Koriander haben wir Aficionados leider viel zu selten zu Hause. Verwenden Sie diese Paste genau gleich wie das frische Kraut: Ins Gericht, auf den Teller, aufs Brot, als Side-Dish gemischt mit etwas Jogurt et cetera. Passt zu allem, ausser zu Corn Flakes und Kinder Buenos.
Schärfe | 1/12 |
Zutaten | Koriander, Erdnussöl, Chile Jalapeño, Reisessig, Meersalz, Koriandersaat, Limettensaft, Palmzucker. Gewürzanteil 65% |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 200g |
Tolle Langpfeffer-Sorte aus Wildsammlung. Intensives Kakao- & Kaffee-Aroma.
Die Beeren des immergrünen, rankenden Strauches Piper longum werden reif geerntet und anschliessend getrocknet. Das Aroma ist hoch aromatisch, der Geschmack beissend scharf und wärmend. Langer Pfeffer besitzt anstelle der Klarheit des schwarzen Pfeffers eine leicht süssliche, herb-aromatische Note vergleichbar zum Aroma des Piments. Er wird in Asien gerne in Currys verwendet. Probieren Sie ihn in Kombination mit Zitronensaft, Lorbeer und Meeresfrüchten - arbeiten Sie immer mit etwas frischer Säure!
Schärfe | 1/12 |
Art | Piper longum |
Herkunft | Assam; Wildsammlung |
Anbau | Wildsammlung |
Dose 70g |
Hocharomatischer französischer Klassiker neu interpretiert. Einzigartig!
Die klassische Gewürzmischung der Pariser Hautevolee des ausgehenden 19. Jahrhunderts: Viel Pfeffer und verschiedenste Kräuter - dazu wenig Chili und indische Gewürze. Das Resultat ist immer noch sehr französisch - mit nur einem Hauch Exotik. Und in meiner Interpretation auch fruchtig und verspielt. Bitte nicht zu lange mitkochen - dafür für Alles und Jedes verwenden. Tipp: Orientalische Gemüsegerichte mit «Beau Monde» würzen und zu französischen Klassikern wie Entrecôte double servieren.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | Frankreich |
Zutaten | Schwarzer Pfeffer, Thymian, Basilikum, Lorbeer, Chile New Mexiko, Majoran, Ingwer, Macis, Nelken, Liebstöckel, Chile Guajillo, Chile Japones |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Die Küche Martiniques. Französische Raffinesse & karibische Exotik.
Das Ende der Welt - aus Pariser Sicht sind das die französischen Besitzbarkeiten in der Karibik. Die karibischen Chilis dominieren hier die französischen Kräuter deutlich in Vehemenz, nicht aber in Vielschichtigkeit. Und so ist dieses Gewürz auch eine Mélange aus gegensätzlichen Temperamenten. Und passt ergo ins Chuchichäschtli aller Weltenbummler, Heimatlosen und Ausgewanderten. «Bout du Monde» - für mich der Duft der grossen weiten Welt. Am besten grosszügig dosieren und einen würzigen Rotwein vom Mittelmeer dazu trinken.
Schärfe | 5/12 |
Rezept | Karibik |
Zutaten | Chile Japones, Meersalz (11%), Zwiebeln, Schwarzer Pfeffer, Knoblauch, Koriandersaat, Lorbeerblätter, Ñora Paprika, Pico de Pajaro, Zucker, Basilikum, Estragon, Rosmarin, Oregano, Zitronenschalen, Piment, Chile Habanero |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Allerweltswürze & toller Ersatz für frische Kräuter.
Ich habe mein «Café de Paris», mit grosser Bewunderung für Madame Boubier und dennoch mit einer klitzekleinen Spur Schärfe zubereitet. Es würzt nicht nur die klassische Buttersauce, sondern auch als Universalgewürz Gratins, Fisch, alle Arten von Fleisch, Pasta ebenso sehr wie Kartoffeln, Baguettes, Dips, Frischkäse und Quark.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | Frankreich |
Zutaten | Schnittlauch, Paprika, Zwiebeln, Peterli, Tomaten, Knoblauch, Thymian, Estragon, Salbei, Pfeffer, Oregano, Rosmarin, Senf, Koriander, Kurkuma, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Ingwer, Chili, Nelken, Fenchel, Piment, Muskat, Zimt, Majoran, Meersalz, Rohrzucker |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Eine combination der Garküchen Goas & der Provence. Eigenwillig!
Das Rückgrat dieser Mélange bilden die Kräuter der Provence. Sie werden ergänzt durch die wichtigsten Gewürze der südfranzösischen Landküche. Einige indische Klassiker, sowie gleich fünf verschiedene, milde Chilis bringen viel Aroma, Frucht und eine gewisse Fülligkeit hinein. Das Resultat ist hochkomplex und ebenso vielschichtig wie raffiniert. Die Mischung ist ideal für die Olivenölküche des Mittelmeer-Raumes und kann über alle Zutaten und Kochtechniken hinweg äusserst universell eingesetzt werden.
Schärfe | 2/12 |
Rezept | Frankreich |
Zutaten | Schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Gelbsenf, Knoblauch, Thymian, Ñora Paprika, Basilikum, Chile Guajillo, Kümmel, Chile New Mexico, Lavendel, Oregano, Fenchel, Anis, Chile Japones, Aji Amarillo |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Zartes Recado mit viel Achiote.
Hauptbestandteil eines Recados ist fast immer Annatto. Die Gewürzmischung stammt noch von den Mayas und würzt in gleichem Masse Gemüse wie Fleisch. Diese schlichte, zarte und äusserst harmonische Mischung würzt in seiner Heimat alle Arten von Fleisch-, Fisch- und Reis-Gerichten. Tipp: Zum Grillen ist es toll, zu Ente passt's perfekt - zu Ente vom Grill aber ist es schlichtwegs eine Offenbarung - und zu Canard a l'orange ein Muss.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | Guatemala |
Zutaten | Annattosamen, Meersalz (11%), Koriandersaat, Zucker, Knoblauch, Piment, Chile Japones, Kreuzkümmel, Oregano, Orangenschalen |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Würziges Recado, mit Pfeffer.
Hauptbestandteil eines Recados ist fast immer Annatto. Die Gewürzmischung stammt noch von den Mayas und würzt in gleichem Masse Gemüse wie Fleisch. «Recado de Bistec» wird in seiner Heimat hauptsächlich für (Grill-)Fleisch verwendet. Kurioserweise nutze ich es oft und gerne für Fisch - dann aber auch für Paella und generell für die spanische (Tapas-)Küche.
Schärfe | 3/12 |
Rezept | Guatemala |
Zutaten | Annattosamen, Schwarzer Pfeffer, Meersalz (16%), Koriandersaat, Chile Japones, Oregano, Zucker, Kreuzkümmel, Piment, Gewürznelken, Basilikum, Kassia-Zimt |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Feines Recado mit viel mildem Chili.
Hauptbestandteil eines Recados ist fast immer Annatto - hier ergänzt mit ausgesprochen viel und äusserst mildem Chili. In seiner Heimat mariniert diese edel schlichte Gewürzmischung, mit Wasser oder (Bitter-)Orangensaft zu einer Paste verrührt, Grill-Fleisch und -Gemüse - oder aromatisiert Saucen und Suppen. Persönlich bevorzuge ich das «Recado Rojo» für edle, fettarme Stücke vom Getier.
Schärfe | 2/12 |
Rezept | Belize |
Zutaten | Annattosamen, Chile New Mexico, Meersalz (11%), Piment, Schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Zucker, Oregano |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Eines meiner absoluten Lieblingsgewürze - passt ausnahmslos zu Allem!
Die getrockneten Früchte dieses einjährigen Doldenblütengewächses schmecken nussig und würzig. Durch das elegante, glasklare Aroma ist es wichtiger Bestandteil in zahllosen Gewürzmischungen. Und weltweit das am häufigsten verwendete Gewürz. Koriander passt als Grund-Gewürz zu praktisch allen Speisen: Fleisch, Fisch, Gemüse, Getreide und Saucen. Auch viele Wurstwaren, Brote, Süssgebäck, Kompotte, Chutneys und aromatisierte Öle und Essige wären ohne Koriander undenkbar.
Art | Coriandrum sativum |
Synonym | Wanzendill, Wanzenkümmel, chinesische/indische Petersilie, Schwindelkorn, Klauner |
Herkunft | Osteuropa |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 40g |
Sowohl herb-würziger wie auch duftig-aromatischer Kräuter-Blend.
Die Kräuter der Garrique bilden ein kräftiges Alter-Ego zum Herbes de Provence. Majoran, Bohnenkraut und Fenchel bilden ein beinahe apulisches Rückgrat. Thymian, Lavendel und Rosmarin stempeln diese Kräutermischung dann aber noch eindeutig zum Franzosen. Sie passt zur europäischen Küche ebenso gut wie zu orientalischen Gerichten. Für schweizerische Gerichte ziehe ich sie dem blumigen Provence und dem Oregano-geprägten und damit etwas bitteren Italienne vor.
Rezept | Frankreich |
Zutaten | Majoran, Bohnenkraut, Fenchel, Lorbeerblätter, Basilikum, Rosmarin, orientalischer Thymian, Minze, französischer Thymian, Lavendelblüten, Salbei |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 35g |
Klassischer, blumig-dufitger Kräuter-Blend.
Die klassische südfranzösische Gewürzmischung erhält ihren Charakter durch Lavendel und Rosmarin. Sie passt besonders gut zur französischen, spanischen und maghrebinischen Mittelmeer-Küche.
Rezept | Frankreich |
Zutaten | Thymian, Basilikum, Bohnenkraut, Oregano, Rosmarin, Anis, Majoran, Lavendelblüten, Fenchel |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 30g |
Format | |
Verlag | Bloomsbury |
Buch |
Erhaben reife, formvollendete Mourvèdre-Cuvée vom alten Stock.
Ein beeindruckender Terroir-Wein voller Eleganz und Mineralität. Ein Charakter-Wein pur, der von den ältesten Reben der nur 9ha grossen Dom. stammt. Der Wein besitzt eine Ausstrahlung wie kaum ein anderer im Languedoc. Am Gaumen geht er ohne Umwege von innen nach aussen auf, wie nur ein grosser Wein das kann. Souverän stellt er Herkunft über Machart. Mit entspannter Gelassenheit bündelt er die Kraft der uralten Reben, von denen er stammt, zu wahrer Grösse. Trotz der beeindruckenden Konsistenz und Statur fühlt sich die Grande Réserve im Mund äusserst fein und raffiniert an. Die samtige Dichte bezieht der Wein aus langer Mazeration der Traubenschalen, deren üppige Extraktion in zweijähriger Reife in 25% Neuholz, sowie ein- bis sechs-jährigen Barriques, zu kraftvoller Eleganz und dichter, aromatischer Komplexität gezähmt wird. Das Aromen-Spektrum ist ebenso breit aufgestellt wie präzise gefasst. Der balsamisch-edle Duft vermittelt etwas Unnahbares. Ein unendlich kraftvoller Wein, beeindruckend in seiner präzisen, kühlen Grösse - der die üblichen Barrique- und Konzentrations-Plattitüden moderner Spitzenweine nicht braucht. Die perfekte Traubenreife füllt den Gaumen mit betörender Sinnlichkeit, ohne jemals heiss zu sein. Die tiefgründige, vielschichtige Intensität wirkt beispielhaft dicht - und wirkt dabei nie schwer oder überladen. Der Grande ist der Wein gewordene Ausdruck des Schiefers. Natur pur, ein grosser Rotwein des Südens mit einzigartig persönlicher Ausstrahlung. Lieferbar ab April 2014. So rar wie gross. Wir liefern in der Reihenfolge des Bestell-Eingangs.
Appelation | Faugères AC |
Terroir | Schiefer |
Produktion | Veganer Naturwein | Biodynamisch | Demeter |
Rebsorte | Mourvèdre, Grenache, Carignan, Syrah |
Alkohol | 14.5% |
pH-Wert | 3.48 |
Restzucker | < 1g |
Potential | bis 12 Jahre |
Dekantieren | unbedingt |
Servieren | 15-16° |
Jahrgang 2016 | 75cl |
Jahrgang 2015 | 150cl |
Jahrgang 2016 | 150cl |
Eleganter, tiefgündiger und einmalig reifer Mourvèdre vom alten Stock.
Der Faugères Grande Réserve de Schiste ist die purste Form des Ausdrucks der Mineralität der Schieferböden in Faugères. Er wird nur in sehr geringen Mengen sowie ausschliesslich in den besten Jahrgängen erzeugt. Traubensorten: Von unserer besten Reblage Bouzigues, vorwiegend aus Mourvèdre, mit ein wenig Grenache. Ertrag: Sehr geringer Ertrag von durchschnittlich 20 Hektoliter pro Hektar. Vinifikation: Lange Maischegärung sowie manuelles «pigeage» während 4 bis 5 Wochen. Ausbau: Drei Jahre Reifung, vorwiegend in Terracotta-Amphoren, ein kleinerer Teil in französichen Eichenbarriques. Degustation: Ein unglaublich eleganter und tiefgründiger Wein, geprägt von tiefer Eleganz und Minaralität. Die Dekantierung einige Zeit vor dem Trinken sowie die Verwendung von grösseren Weingläsern erhöhen den Genuss dieses Weines. Zum Essen: Der Faugères Grande Réserve de Schiste passt ausgezeichnet zu sehr guten Fleischgerichten, insbesondere zu Kalb und Rind. Trinkreife: Wir empfehlen den Faugères Réserve innerhalb von 12 Jahren zu trinken.
Appelation | Faugères AC |
Terroir | Schiefer |
Produktion | Veganer Naturwein | Biodynamisch | Demeter |
Rebsorte | Mourvèdre, Grenache |
Alkohol | 14.5% |
Jahrgang 2016 | 75cl |
Typisches Habanero-Aroma; frisch & exotisch.
18 | |
0.35 | |
Schärfe | 10/12 |
Scoville Heat Units | 300-400'000 |
Kiloware 1000g |
Portion 100g |
Honig mit ausgewogener Schärfe & Süsse.
Dieser Chili Honig passt zu Käse und Brot. Insbesondere Gruyère, Appizöller, reifer Sbrinz und Pecorino. Aber auch Sunntigszopf und frische Feigen harmonieren ganz zauberhaft. Auch in der Küche ist er vielseitig einsetzbar. Mit Kräutern, wenig Senf und Essig mariniert er Fleisch und Fisch, nur mit Pfeffer und Olivenöl auch frittiertes Gemüse - oder mit Fisch-Sauce und Curry ein Masala. Und beim Anbraten von Zwiebeln intensiviert und verfeinert er das Aroma ungemein.
Schärfe | 5/12 |
Zutaten | Osteuropäischer Blütenhonig, Chile Golden Habanero |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 260g |
Leicht rauchiges, typisch mexikanisches Olio.
Schärfe | 9/12 |
Art | Capsicum annum |
Zutaten | Olivenöl extra vergine, Chile Pico de Pajaro (Chile Pico de Pajaro), Chile Chipotle, Annatto, Meersalz |
Produktion | Biologisch | vegan | nicht zertifiziert |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Flasche 25cl |
In der Bambusröhre geröstetes Meersalz. Gesund.
Dieses Meersalz wird nach tausend jähriger Tradition noch feucht in ein Bambusrohr gefüllt und über einem Feuer aus Pinien-Holz und -Harz bei 1000 bis 1500° C und bis zu neun mal gebrannt. Es enthält einen einmalig hohen Anteil an natürlichen Mineralstoffen und einen extrem basischen ph-Wert von 8 bis 11. In Korea wird es zum Kochen und als Finishing- oder Tisch-Salz, als Heilsalz zur Entsäuerung und Entschlackung sowie als hautschonendes Peeling-Salz verwendet. Persönlich liebe ich da Juk-Yom zu Salaten, rohem und gekochtem Gemüse. Probieren Sie Bambussalz, Kassia & Zitronengras zu Fisch. Wellness und Kosmetik Neben dem Einsatz zum Kochen und in der Medizin findet das Bambussalz auch immer mehr Einzug in die Wellness und Kosmetik. So werden heute Gesichtscremen, Duschsalze oder Peeling Salze im Handel angeboten.
Verwendung | Finishing-Salz; in der Küche und zu Tisch. |
Synonym | Juk-Yom |
Herkunft | Korea |
Glas 220g |
Komplexer, kraftvoller & dennoch feiner & frischer Grüner.
Appelation | Kamptal DAC Reserve - 1. Lage |
Terroir | Östlichster Teil des Gaisbergs, jedoch nach Süden ausgerichtet, geprägt vom angrenzenden Heiligenstein, Mit Urgestein durchsetzter Lössboden. |
Produktion | Naturnah | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Alkohol | 14.0% |
Dekantieren | ja |
Servieren | 10 bis 14° C. |
Jahrgang 2015 | 75cl |
Exotisch-fruchtiger und gleichzeitig feiner, frischer Chardonnay - sexy.
Tiefer, vielschichtiger Duft nach reifen Williamsbirnen, dazu Tannennadeln, zartes Blockmalz, Lebkuchen und Honigmelone - am Gaumen sehr saftige, extraktsüsse Frucht, vollmundig und rund, dabei aber fein strukturiert, öffnet sich mit etwas Luft zunehmend und explodiert förmlich am Gaumen, spielt mit allen Facetten endlos dahin, macht richtig Spass, viel Power und Frucht im langen Nachhall. Passt ideal zur asiatischen Küche.
Appelation | Kamptal DAC |
Terroir | Östlichster Teil des Gaisbergs, jedoch nach Süden ausgerichtet, geprägt vom angrenzenden Heiligenstein, Mit Urgestein durchsetzter Lössboden. |
Produktion | Naturnah | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Chardonnay |
Alkohol | 13.5% |
Restzucker | 5.5g |
Vergärung | Edelstahltank, fünf Monate Ausbau auf der Hefe. |
Dekantieren | nein |
Servieren | 8 bis 14° C. |
Jahrgang 2018 | 75cl |
Knackiger, kühl-fruchtiger Blumenstrauss fürs würzig-scharfe Essen.
Ein klassischer Urgesteinsriesling! Ganz klar, Steinobst pur, geradlinig und mit saftiger Frucht durchzogen, macht schon in der Jugend Spass, frischer und lebendiger Typ mit gutem Ausdruck. Ein idealer Partner für Süsswasserfische, etwa Saibling, Forelle und Hecht, aber auch zu Geflügel oder Ziegenfrischkäse.
www.weingut-eichinger.at | Kamptal DAC |
Terroir | Die Vorlese der Toplagen vom Gaisberg & Heiligenstein ergibt Beeren ganz ohne Botrytis. |
Produktion | Naturnah | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Riesling |
Alkohol | 12.5% |
Restzucker | 3.2g |
Vergärung | Edelstahltank |
Dekantieren | nein |
Servieren | 8 bis 12° C. |
Jahrgang 2017 | 75cl |
Neu im Sortiment
Für dieses reine Speiseöl werden marokkanische Argannüsse geröstet und schonend gepresst. So entsteht ein nussig-exotisches Geschmackserlebnis. Das flüssige Gold Marokkos eignet sich für die warme und kalte Küche. Ideal zum Verfeinern nordafrikanischer Gerichte.
Qualität | Unser Arganöl wird aus den wohlschmeckenden Nüssen eines in Marokko heimischen Baumes gewonnen. Die Nüsse werden von Berberfrauen traditionell von Hand geknackt und nach dem Rösten mit kleinen Spindelpressen zu Arganöl gepresst - dem flüssigen Gold Marokkos mit dem zauberhaft nussigen Geschmack. Arganöl eignet sich sowohl für die kalte als auch für die warme Küche. Auf Grund seines Fettsäurespektrums eignete sich Arganöl sogar zum Braten, wäre es nicht so kostbar |
Herkunft | Deutschland |
Produktion | Biologisch | vegan | EU-Bio |
Flasche 10cl |
Neu im Sortiment
Diese Ölspezialität aus der Steiermark wird aus mild gerösteten Kürbiskernen schonend gepresst. Das dunkelgrüne, intensiv nussige Öl bereichert nicht nur Salate und (Kürbis-)Suppen, sondern gibt auch Süßspeisen das besondere Etwas.
Qualität | Steirisches Kürbiskernöl ist ein bekömmliches Speiseöl dunkelgrüner Farbe und nussigen Geschmacks. Das Kürbiskernöl, das aus mild gerösteten Kürbiskernen gepresst wird, enthält neben essenziellen Fettsäuren die Vitamine A und E sowie sekundäre Pflanzenstoffe (Phytosterine). Auf Grund dieser Zusammensetzung entfaltet Kürbiskernöl eine besondere Wirkung, die besonders von Männern geschätzt wird. |
Herkunft | Deutschland |
Produktion | Biologisch | vegan | EU-Bio |
Flasche 10cl |
Neu im Sortiment
Diese kulinarische Öl-Rarität wird aus erucasäurearmen Senfsamen mühlenfrisch kaltgepresst. Senföl enthält 16% Omega 3- und 17% Omega-6-Fettsäuren im Verhältnis 1:1. Es zeichnet sich durch milde Schärfe aus. Ideal für Kartoffel- und Wurstsalate, Fisch- und Fleischgerichte oder pikante Salatdressings.
Qualität | Senf gehört botanisch zur Familie der Rapsgewächse (Brassica). Senföl ist pflanzlicher Herkunft und wird durch kalte Pressung aus den Samen des schwarzen und gelben Senfs (Sinapis alba) gewonnen. Senföl enthält im Gegensatz zu Rapsöl auch Erucasäure. Erucasäure ist eine einfach ungesättigte Fettsäure (C22:1), die sich im Senfsamen findet. Nach der Verordnung über den Höchstgehalt an Erucasäure in Lebensmitteln vom 24. Mai 1977 (BGBl I 1977, S. 782) dürfen Speiseöle, Speisefette und ihre Mischungen, die als solche an den Verbraucher abgegeben werden, bzw. Lebensmittel, die diese enthalten, nicht mehr als 5 % Erucasäure enthalten. Es gibt mittlerweile aber auch erucasäurearme Senfsorten mit einem Erucasäureanteil < 1,1 %, die als Lebensmittel unbedenklich sind. Das aus einer erucasäurearmen Senfsaat durch kalte Pressung gewonnene Speiseöl besitzt die typische Senfschärfe wie sie für den pikanten Geschmack von Senf, Meerrettich, Wasabi, Rucola, Radieschen und Kresse typisch sind. Die Schärfe ist auf den natürlichen Gehalt an Senfölglykosiden und dem daraus freigesetzten Isothiocyanate (Allylsenföl) zurückzuführen. Außer der prickelnden Schärfe zeichnet sich das Senföl auch noch durch einen beträchtlichen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren aus, der deutlich höher liegt als im Rapsöl und Walnussöl. Senföl enthält ca. 16% Omega-3-Fettsäure und ist daher als ein sehr hochwertiges Speiseöl einzustufen mit einem ausgewogenen Verhältnis (1:1) von omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren! In der indischen und bengalischen Küche ist Senföl weit verbreitet und beliebt. Es wird für scharfe Dipps und Saucen verwendet und verleiht Currys und Fischgerichten ein würzig-pikantes Aroma. Auch als Sushi-Würzöl ist Senföl sehr zu empfehlen, da es sich gleichmäßiger verteilt und verträglicher ist als die grüne Wasabi-Paste. Ein pikanter Dipp lässt sich leicht mit etwas saurer Sahne, Schmand und einem EL Senföl zubereiten. Verwandeln Sie ihre Konfitüre mit einem EL Senföl zu einer fruchtigen Creme für das Käse Buffet. Auch zum Garen, Würzen und Marinieren von Gemüse wird es gerne benutzt. Die Zubereitung einer Mayonnaise mit Senföl für den Kartoffelsalat wird zu einem kulinarischen Erlebnis. Mischen Sie Senföl und Rapsöl zu gleichen Teilen und bereiten sie daraus eine köstliche Mayonnaise. |
Herkunft | Deutschland |
Produktion | Biologisch | vegan | EU-Bio |
Flasche 10cl |
Neu im Sortiment
Dieses native Kokosöl wird aus dem vollreifen Fruchtfleisch mühlenfrisch kalt gepresst. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe im Kokosöl besonders gut erhalten. Hoch erhitzbar, aber auch eine ideale Alternative zu Butter und Margarine!
Qualität | Mühlenfrisch kalt gepresstes, natives Kokosöl mit mildem Kokosgeschmack, fair gehandelt aus unserem Naturland-Projekt in Sri Lanka. Dieses Virgin Coconut Oil ist eine Besonderheit unter den nativen Kokosölen, denn es wird aus der ganzen Kokosnuss samt ihrer braunen Samenhaut gepresst. Es enthält daher mehr wertvolle Inhaltsstoffe und zeichnet sich durch einen besonders nussigen Kokosgeschmack aus. |
Verarbeitung | Der für die hohe und naturreine Qualität des nativen Kokosöles bedeutendste Verfahrensschritt ist der der unmittelbaren Verarbeitung der vollreifen und erntefrischen Kokosnüsse! Im Verlauf des Verarbeitungsprozesses wird die äußere harte Schale der Kokosnuss vollständig entfernt und das Nussfleisch vorsichtig herausgelöst. Dies geschieht noch immer sehr sorgfältig per Handarbeit. Erntefrische und vollreife Kokosnüsse enthalten immer noch einen Rest Kokoswasser, das beim Brechen und Öffnen der harten Nuss schale austritt und gern getrunken wird. Vom köstlich schmeckenden Kokoswasser hat sicher jeder schon einmal probiert der eine Kokosnuss geknackt hat. Sobald die harte Nussschale geöffnet ist, muss das weiße Kokosnussfleisch unverzüglich verarbeitet werden. Wir garantieren, dass unser natives Bio-Kokosöl sehr schonend aus vollreifen und erntefrischen Kokosnüssen (aus ökologischem Anbau / NATURLAND) hergestellt wird. |
Herkunft | Deutschland |
Produktion | Serendipol | Freiland Sri Lanka | Naturland | 1000023 |
Glas 25cl |
Neu im Sortiment
Dieses native Kokosöl wird aus dem vollreifen Fruchtfleisch mühlenfrisch kalt gepresst. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe im Kokosöl besonders gut erhalten. Hoch erhitzbar, aber auch eine ideale Alternative zu Butter und Margarine!
Qualität | Mühlenfrisch kalt gepresstes, natives Kokosöl mit mildem Kokosgeschmack, fair gehandelt aus unserem Naturland-Projekt in Sri Lanka. Dieses Virgin Coconut Oil ist eine Besonderheit unter den nativen Kokosölen, denn es wird aus der ganzen Kokosnuss samt ihrer braunen Samenhaut gepresst. Es enthält daher mehr wertvolle Inhaltsstoffe und zeichnet sich durch einen besonders nussigen Kokosgeschmack aus. |
Verarbeitung | Der für die hohe und naturreine Qualität des nativen Kokosöles bedeutendste Verfahrensschritt ist der der unmittelbaren Verarbeitung der vollreifen und erntefrischen Kokosnüsse! Im Verlauf des Verarbeitungsprozesses wird die äußere harte Schale der Kokosnuss vollständig entfernt und das Nussfleisch vorsichtig herausgelöst. Dies geschieht noch immer sehr sorgfältig per Handarbeit. Erntefrische und vollreife Kokosnüsse enthalten immer noch einen Rest Kokoswasser, das beim Brechen und Öffnen der harten Nuss schale austritt und gern getrunken wird. Vom köstlich schmeckenden Kokoswasser hat sicher jeder schon einmal probiert der eine Kokosnuss geknackt hat. Sobald die harte Nussschale geöffnet ist, muss das weiße Kokosnussfleisch unverzüglich verarbeitet werden. Wir garantieren, dass unser natives Bio-Kokosöl sehr schonend aus vollreifen und erntefrischen Kokosnüssen (aus ökologischem Anbau / NATURLAND) hergestellt wird. |
Herkunft | Deutschland |
Produktion | Serendipol | Freiland Sri Lanka | Naturland | 1000023 |
Glas 50cl |
Handwerklich verarbeitete & traditionell geräucherte Qualität.
Handwerk und Tradition schmeckt man. Und so schmeckt mein irischer Räucherlachs wie nordatlantischer Wildlachs. Denn bei Duncannon geht Qualität über Quantität und Zuchttempo. Der Lachs, der rund um die Uhr in grossen Gehegen mit starker Strömung lebt und dort aktiv schwimmen kann, wird erst nach der Bestellung eigens gefangen und am gleichen Tag von Hand verarbeitet. In dieser Frische kommt er nach Zürich - einen Tiefkühler wird er nie gesehen haben.
Abholbar | ab Freitag, 11. Dezember bis 24. Dezember im Laden an der Zollstrasse. |
Haltbar bis | Anfang Januar |
Zutaten | Lachs (salmo salar), Meersalz, Rauch |
Herkunft | Irischer Nordatlantik |
Fettgehalt | 7.50% |
Portion geschnitten 250g |
Portion geschnitten 500g |
Seite ungeschnitten 1000g |
Seite geschnitten 1000g |
Mineralisch-würziges Steinsalz für die Küche & die Salzmühle.
Dieses grobkörnige Salz eignet sich ganz hervorragend für die Salzmühle. Es entstand vor 500 Millionen Jahren aus dem Urmeer. Dieses naturreine, handverlesene Natursalz ist frei von jeglichen Zusätzen.
Verwendung | Finishing-Salz; in der Küche und zu Tisch. |
Zusammensetzung | Natriumchlorid 98.75, Calcium 0.25%, Phosphor 0.15%, Magnesium 0.12%, Schwefel 0.02%, Kalium <0.01% |
Herkunft | Nepal |
Glas 220g |
Hocharomatisches Steinsalz für die vegane Küche.
Kala Namak ist ein vulkanisches Steinsalzmineral. Es ist in Indien weit verbreitet und wird für eine Vielzahl ayurvedischer Gerichte, Masalas, Raitas, Chutneys und für Früchte verwendet. Das Salz hat einen markant schwefligen Geruch und einen rauchigen, leicht bitteren Geschmack. Für Vegetarier ist Kala Namak besonders wertvoll. Der leicht stechende Geruch wird durch Kochen ausgewogen und bereichert beispielsweise ein Tofu- oder Auberginen-Curry mit dem Aroma gekochter Eier. Die indische Medizin lobt Kala Namak für seinen hohen Eisengehalt. Es gilt als gesünder wie normales Salz und wird gegen Sodbrennen und bei Bluthochdruck empfohlen.
Verwendung | Küche, insbesondere für vegetarische Gerichte. |
Zusammensetzung | Natriumchlorid: 95.02%, Natriumsulfat: 3.54%, gebundenes H2O: 0.34%, Wasserlösliche Stoffe: <0.35%, Calcium: 0.15%, Eisen: 0.04%, Magnesium: 0.01% |
Herkunft | Indien |
Glas 220g |
Intensiv salziges, leicht prickelndes Steinsalz.
Das äusserst seltene Persiensalz stammt aus der Wüste Lut in der iranischen Provinz Semnan. Die blaue Farbe entstand durch Sylvin-Einschlüsse (Kaliumchlorid) unter hohem Druck. Das blaue Persische besitzt eine intensive Salzigkeit, prickelt (durch die Einschlüsse!) apart auf der Zunge und hinterlässt einen milden Nachgeschmack. Ich verwende es als Finishing-Salz zu Meeresfrüchten, Carpaccios, generell zu (gegrilltem) Fleisch & Fisch, zu Trüffeln & Pilzen, Foie Gras, Sommer-Salaten, gebackenem oder gebratenem Gemüse, zu Kartoffeln und vielem mehr. Tipp: Als Salzrand auf Cocktailgläsern ist der Prickel-Effekt besonders apart. Gerichte: zum Nachwürzen als Tischsalz oder Finishing Salz zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch, Meeresfrüchten, Trüffelgerichten, Salaten oder Foie Gras
Verwendung | Finishing-Salz; in der Küche und zu Tisch. |
Zusammensetzung | Natriumchlorid: 99.6%, Sulfat (SO4): <0.5%, Calcium: 1.41%, Eisen: 0.0015%, Magnesium: 0.000375%, Jod: <0.002% |
Herkunft | Iran |
Glas 220g |
Relativ feuchtes, blumit-feines Quellwassersalz.
Dieses Anden-Salz wird auf über 3500 ü.M. aus salzhaltigem Quellwasser in terrassenförmigen Becken von Hand abgeschöpft. Geerntet wird nur in den Sommermonaten nach jahrtausende alter Inka-Tradition von Hand. Alpaccas tragen das Inkasalz auf engen Pfaden ins Tal. Dieses Naturprodukt wird nur abgesiebt und getrocknet - ist also vollständig naturbelassen. Es ist von aussergewöhnlicher Reinheit, besitzt durch die natürliche Trocknung und die händische Ernte eine ähnliche Struktur wie Fleur de Sel und relativ viel Restfeuchte. Ich verwende es primär als Finishing-Salz. Beispielsweise für gegrillten Fisch, Gemüse, Antipasti, Quark und Jogurt-Speisen.
Verwendung | Finishing-Salz; in der Küche und zu Tisch. |
Zusammensetzung | Natriumchlorid: 97.92%, Calcium: 0.46%, Eisen: 0.004%, Magnesium: 0.012%, Zink 2.8mg |
Herkunft | Peru |
Glas 220g |
Mild salziges Meersalz mit roter Tonerde.
Dieses Meersalz wird nach der Ernte des Salzes in Salzfeldern aus Lava-Fels an der Sonne getrocknet und später ausgesiebt. Es stammt aus dem Molokai-Atoll, einem Archipel der Hawaii Inseln. Nebst Natriumchlorid enthält es zahlreiche wertvolle Begleitmineralien. Die rote Farbe erhält das Alaea Red Salt, wie es die Einheimischen nennen, durch die Beifügung von 2% roter Tonerde. Neben dem milden Geschmack überzeugt das rote Hawaiisalz vor allem durch seine besondere Optik. Setzen Sie es deshalb als Finishing und fürs Marinieren ein, beispielsweise für Graved Lachs, alle Arten von Carpacho und Ceviche.
Verwendung | Finishing-Salz; in der Küche und zu Tisch. |
Zutaten | Meersalz, rote Tonerde (2% Alaea Clay) |
Zusammensetzung | Natriumchlorid: 97.5%, gebundenes H2O: <7.6%, Anhaftende Feuchte: <4%, Sulfat: 4.28mg, Calcium: 1.24mg, Magnesium: 0.65% |
Herkunft | USA |
Glas 220g |
Mild salziges, leicht rauchiges Meersalz mit Aktivkohle.
Dieses Meersalz wird nach der Ernte des Salzes in Salzfeldern aus Lava-Fels an der Sonne getrocknet und später ausgesiebt. Es stammt aus dem Molokai-Atoll, einem Archipel der Hawaii Inseln. Nebst Natriumchlorid enthält es zahlreiche wertvolle Begleitmineralien. Die schwarze Farbe erhält das Black Lava Salt, wie es die Einheimischen nennen, durch die Beifügung hochreiner Aktivkohle, die aus Kokosnüssen gewonnen wird. Neben dem milden, leicht rauchigen Geschmack überzeugt das schwarze Hawaiisalz vor allem durch seine besondere Optik. Setzen Sie es deshalb als Finishing ein, beispielsweise auf pochiertem Fisch oder zu Spargel.
Verwendung | Finishing-Salz; in der Küche und zu Tisch. |
Zutaten | Meersalz, pflanzliche Aktivkohle (2% aus Kokosnüssen) |
Zusammensetzung | Natriumchlorid: 97.5%, gebundenes H2O: <7.6%, Anhaftende Feuchte: <4%, Sulfat: 4.35mg, Calcium: 1.26mg, Magnesium: 0.66% |
Herkunft | USA |
Glas 220g |
Die Küche der heiligen Stadt entstaubt & neu interpretiert. Die Qualität der Rezepte ist schlicht genial.
Eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise: Ein ganz besonderes Kochbuch, eine ganz besondere Begegnung: Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi, ein Israeli und ein Palästinenser, stellen uns mit diesem Buch die Küche ihres Heimatlandes vor. Jerusalem, religiöses Zentrum und Pilgerziel der drei großen Weltreligionen, hat schon immer Menschen aus aller Welt angezogen. Nicht nur kulturell, auch kulinarisch ist die Stadt ein Schmelztiegel. Die Melange aus den Küchen Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sorgt für ein wahres Feuerwerk der Aromen. Insgesamt 126 köstliche Rezepte spiegeln die Multikulturalität Jerusalems wieder: Von Spinatsalat mit Datteln und Mandeln über Latkes bis zum Reispudding mit Rosenwasser gleicht jedes Gericht einer kulinarischen Entdeckungsreise. Die Autoren bieten eine vielfältige Sammlung aus traditionellen Gerichten und neuen Ideen, inspiriert durch charakteristische Zutaten aus ihrer Heimat. Interessante Specials zu typischen Speisen und Zutaten runden den Ausflug in den Orient ab. Eindrucksvolle Bilder von Land und Leuten sowie kleine Alltagsgeschichten lassen ein authentisches Porträt der vielgestaltigen Metropole entstehen. Die stimmungsvolle Food-Fotografie, das geschmackvoll-elegante Layout und der Leineneinband machen das Buch zu einem kleinen Gesamtkunstwerk. Jerusalem sollte in keiner Kochbuchsammlung fehlen! Zu den Autoren: Beide sind in Jerusalem geboren, lernten sich aber erst 30 Jahre später in London kennen. Dort betreiben der Israeli Yotam Ottolenghi und der Palästinenser Sami Tamimi heute gemeinsam vier Coffeeshops und ein Restaurant. Angesichts der kulturellen Unterschiede ihrer früheren Leben ist der Erfolg ihrer Zusammenarbeit umso beeindruckender. Die beiden Köche gehören heute zu den Shooting-Stars der Londoner Gastronomie-Szene.
Format | Gebunden 320 Seiten, 130 Farbfotos, 27 cm, 1425g. |
Verlag | Dorling Kindersley |
Buch |
Die Küche der heiligen Stadt entstaubt & neu interpretiert. Die Qualität der Rezepte ist schlicht genial.
Eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise: Ein ganz besonderes Kochbuch, eine ganz besondere Begegnung: Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi, ein Israeli und ein Palästinenser, stellen uns mit diesem Buch die Küche ihres Heimatlandes vor. Jerusalem, religiöses Zentrum und Pilgerziel der drei großen Weltreligionen, hat schon immer Menschen aus aller Welt angezogen. Nicht nur kulturell, auch kulinarisch ist die Stadt ein Schmelztiegel. Die Melange aus den Küchen Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sorgt für ein wahres Feuerwerk der Aromen. Insgesamt 126 köstliche Rezepte spiegeln die Multikulturalität Jerusalems wieder: Von Spinatsalat mit Datteln und Mandeln über Latkes bis zum Reispudding mit Rosenwasser gleicht jedes Gericht einer kulinarischen Entdeckungsreise. Die Autoren bieten eine vielfältige Sammlung aus traditionellen Gerichten und neuen Ideen, inspiriert durch charakteristische Zutaten aus ihrer Heimat. Interessante Specials zu typischen Speisen und Zutaten runden den Ausflug in den Orient ab. Eindrucksvolle Bilder von Land und Leuten sowie kleine Alltagsgeschichten lassen ein authentisches Porträt der vielgestaltigen Metropole entstehen. Die stimmungsvolle Food-Fotografie, das geschmackvoll-elegante Layout und der Leineneinband machen das Buch zu einem kleinen Gesamtkunstwerk. Jerusalem sollte in keiner Kochbuchsammlung fehlen! Zu den Autoren: Beide sind in Jerusalem geboren, lernten sich aber erst 30 Jahre später in London kennen. Dort betreiben der Israeli Yotam Ottolenghi und der Palästinenser Sami Tamimi heute gemeinsam vier Coffeeshops und ein Restaurant. Angesichts der kulturellen Unterschiede ihrer früheren Leben ist der Erfolg ihrer Zusammenarbeit umso beeindruckender. Die beiden Köche gehören heute zu den Shooting-Stars der Londoner Gastronomie-Szene.
Format | Gebunden 320 Seiten, 130 Farbfotos, 27 cm, 1425g. |
Verlag | Dorling Kindersley |
Buch |
Die Küche der heiligen Stadt entstaubt & neu interpretiert. Die Qualität der Rezepte ist schlicht genial.
Eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise: Ein ganz besonderes Kochbuch, eine ganz besondere Begegnung: Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi, ein Israeli und ein Palästinenser, stellen uns mit diesem Buch die Küche ihres Heimatlandes vor. Jerusalem, religiöses Zentrum und Pilgerziel der drei großen Weltreligionen, hat schon immer Menschen aus aller Welt angezogen. Nicht nur kulturell, auch kulinarisch ist die Stadt ein Schmelztiegel. Die Melange aus den Küchen Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sorgt für ein wahres Feuerwerk der Aromen. Insgesamt 126 köstliche Rezepte spiegeln die Multikulturalität Jerusalems wieder: Von Spinatsalat mit Datteln und Mandeln über Latkes bis zum Reispudding mit Rosenwasser gleicht jedes Gericht einer kulinarischen Entdeckungsreise. Die Autoren bieten eine vielfältige Sammlung aus traditionellen Gerichten und neuen Ideen, inspiriert durch charakteristische Zutaten aus ihrer Heimat. Interessante Specials zu typischen Speisen und Zutaten runden den Ausflug in den Orient ab. Eindrucksvolle Bilder von Land und Leuten sowie kleine Alltagsgeschichten lassen ein authentisches Porträt der vielgestaltigen Metropole entstehen. Die stimmungsvolle Food-Fotografie, das geschmackvoll-elegante Layout und der Leineneinband machen das Buch zu einem kleinen Gesamtkunstwerk. Jerusalem sollte in keiner Kochbuchsammlung fehlen! Zu den Autoren: Beide sind in Jerusalem geboren, lernten sich aber erst 30 Jahre später in London kennen. Dort betreiben der Israeli Yotam Ottolenghi und der Palästinenser Sami Tamimi heute gemeinsam vier Coffeeshops und ein Restaurant. Angesichts der kulturellen Unterschiede ihrer früheren Leben ist der Erfolg ihrer Zusammenarbeit umso beeindruckender. Die beiden Köche gehören heute zu den Shooting-Stars der Londoner Gastronomie-Szene.
Format | Gebunden 320 Seiten, 130 Farbfotos, 27 cm, 1425g. |
Verlag | Dorling Kindersley |
Buch |
Das Standardwerk behandelt die Curry-Küche dreier Kontinente.
Das Standardwerk für alle Curry-Liebhaber: Madhur Jaffrey, Autorität und Grande Dame der indischen Küche, bietet 225 Rezepte für Currys und passende Beilagen aus Indien, Sri Lanka, Indonesien, Thailand, Myanmar, Japan, Vietnam, Pakistan, Südafrika, Kenia, Trinidad und Guyana. Was ein Curry ausmacht, welche köstliche Varianten es gibt, was man dazu serviert und alles, was man sonst noch über dieses weltweit populäre Gericht wissen möchte, steht in diesem Buch.
Format | Gebunden 352 Seiten, 225 Rezepte, meist farbige Abbildungen, 25.3 cm, 1370g |
Verlag | Christian |
Buch |
Stimmiges, schwelgerisches Buch mit tollen, einfachen Rezepten.
Ganz Ligurien duftet nach meiner Kindheit. Meine Erinnerungen scheinen den Duft nach Meer und Holz, nach Rosmarin und Salbei, aber auch nach Mottenkugeln und Spiritus in sich eingeschlossen zu haben und wie einen Schatz zu hüten. So kam ich auf die Idee, ein Kochbuch mit den Rezepten meiner Großmutter, meiner Nonna, zu machen und darin auch meine Erinnerungen in Geschichten und Bildern festzuhalten. In diesem Buch sind viele einfache, ganz köstliche, altbewährte Gerichte versammelt, die ich im Alltag meiner italienischen Familie kennengelernt habe. Doch auch aufwändigere, delikate Festtagsrezepte fehlen nicht. Viel Spaß bei der Reise zu meiner Nonna nach Finale Ligure, das an der ligurischen Küste zwischen Genua und der Grenze zu Frankreich liegt. E buon appetito!
Format | Gebunden 223 Seiten, zahlreiche meist farbigen Illustrationen, 24 cm, 600g |
Verlag | Gerstenberg |
Buch |
Auf rund 320 Seiten vermittelt das Buch alles Wissenswerte rund um die scharfen Schoten. Themenschwerpunkte: Geschichte der Chilis, Sortenkatalog, Anbau im Garten, Gewächshaus & auf dem Balkon, Konservierungsmethoden, feurige Rezepte aus aller Welt, Küchentipps, Wellness-Nutzen, medizinischer Einsatz, Kunst & Kurioses, Reiseziele zum Thema Chilis, Literaturtipps & vieles mehr. Dabei ist das Buch nicht nur als Nachschlagewerk gedacht, sondern als unterhaltsame Lektüre für Fre&e scharfer Lebensart.
Auf rund 320 Seiten vermittelt das Buch alles Wissenswerte rund um die scharfen Schoten. Themenschwerpunkte: Geschichte der Chilis, Sortenkatalog, Anbau im Garten, Gewächshaus und auf dem Balkon, Konservierungsmethoden, feurige Rezepte aus aller Welt, Küchentipps, Wellness-Nutzen, medizinischer Einsatz, Kunst und Kurioses, Reiseziele zum Thema Chilis, Literaturtipps und vieles mehr. Dabei ist das Buch nicht nur als Nachschlagewerk gedacht, sondern als unterhaltsame Lektüre für Freunde scharfer Lebensart.
Format | 316 Seiten gebunden, mit 400 Farbfotos, 21,5 cm, 700g , deutsch |
Verlag | Suncoast Peppers |
Buch |
Die Internet-Gewürzseiten von Gernot Katzer sind seit Jahren erste Adresse für interessierte Gewürzgenießer. Täglich werden dort über 5.000 Zugriffe registriert. Gemeinsam mit Jonas Fansa hat Katzer nun ein umfangreiches Handbuch zusammengestellt, das dem Bedarf nach f&iertem Wissen über die Geheimnisse der Gewürze Rechnung trägt. In übersichtlichen Texten & vielen Fotos werden rund 100 Gewürze ausführlich vorgestellt. Dabei geht es um Herkunft & Botanik der jeweiligen Pflanzen sowie darum, welche Bestandteile ihnen das charakteristische Aroma geben. Besonders ausführlich widmen sich die Autoren kulinarischen Aspekten, wobei die traditionelle Verwendung der Gewürze in ihren Herkunfts- & Anbauregionen im Mittelpunkt steht. Das weckt Lust, uns unbekannte Rezepte auszuprobieren: Zimt, den wir eher als Weihnachtsaroma kennen, würzt beispielsweise in Nordindien Schmorgerichte. Sichuanpfeffer sorgt in der chinesischen Küche für prickelnd-betäubende Schärfe & ein Gewürz namens Ajowan wird in Nordafrika für Bohnengerichte verwendet Nachahmung wird empfohlen.
Die Internet-Gewürzseiten von Gernot Katzer sind seit Jahren erste Adresse für interessierte Gewürzgenießer. Täglich werden dort über 5.000 Zugriffe registriert. Gemeinsam mit Jonas Fansa hat Katzer nun ein umfangreiches Handbuch zusammengestellt, das dem Bedarf nach fundiertem Wissen über die Geheimnisse der Gewürze Rechnung trägt. In übersichtlichen Texten und vielen Fotos werden rund 100 Gewürze ausführlich vorgestellt. Dabei geht es um Herkunft und Botanik der jeweiligen Pflanzen sowie darum, welche Bestandteile ihnen das charakteristische Aroma geben. Besonders ausführlich widmen sich die Autoren kulinarischen Aspekten, wobei die traditionelle Verwendung der Gewürze in ihren Herkunfts- und Anbauregionen im Mittelpunkt steht. Das weckt Lust, uns unbekannte Rezepte auszuprobieren: Zimt, den wir eher als Weihnachtsaroma kennen, würzt beispielsweise in Nordindien Schmorgerichte. Sichuanpfeffer sorgt in der chinesischen Küche für prickelnd-betäubende Schärfe und ein Gewürz namens Ajowan wird in Nordafrika für Bohnengerichte verwendet Nachahmung wird empfohlen.
Format | Das Gewürzhandbuch. 359 S. m. zahlr. Farbfotos. 22 cm 800g , in deutscher Sprache |
Verlag | Die Werkstatt Edition dia |
Buch |
Buschige Pflanze. Hocharomatische Früchte; feinfruchtig, exotisch, frisch.
Der Costeño ist ein naher Verwandter des Chile Guajillo. Dabei schärfer, kleiner (Frucht und Pflanze) und etwas exotischer im Aroma. Die Pflanze wächst buschig und kompakt und eignet sich gut für die Topf-Kultur. In Mexiko verwendet man Costeño Amarillo für gelbe Moles, Suppen, Eintopfgerichte, Saucen und Salsas.
Art | Capsicum annum |
Synonym | Bandeño |
Schärfe | 5/12 |
Scoville Heat Units | bis 15'000 |
Heimat | Mexiko |
Pflanze | 90cm hoch, 70cm breit |
Blüte | Blüht weiss und bereits im Mai. Kappen Sie die Blüten bis die Pflanze am definitiven Bestimmungsort gut eingewurzelt ist - also rund 14 Tage nach der Pflanzung. |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 60x20mm. Farbe: Reift von grün zu einem satten orange ab. Form: Relativ dick an der Stil-Basis, läuft ab der Mitte zu einem klaren Spitz zu. Umriss: Glatt. Oberfläche: Glänzend. Fleisch: Relativ dünnfleischig. |
Ernte | Juli bis November, sobald die Früchte orange sind. Auch grün verwertbar. |
Aroma | Ebenso reifes wie klares, Aroma. Noten von Zitrus, grünen Tomaten und Aprikosen. Angenehme, feurige, anhaltende aber nicht schneidenden Schärfe. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Buschige Cherry-Tomate. Kleine, Runde Früchte mit süssem Aroma.
Kräftiges, buschiges Wachstum - robust und ertragreich. Trauben von 10+ pflaumenförmigen Früchten à rund 20 Gramm; gut lagerfähig. Saftig und süss, ausgezeichnetes fruchtiges Aroma.
Typ | Kirschtomate |
Saatgut | F1 Hybride |
Heimat | Schweiz |
Pflanze | Geiztriebe dürfen nicht ausgebrochen werden. |
Setzling 9cm |
Robuste Cherry-Tomate. Reich tragende, frühe F1-Hybride. Würzig-süsse Früchte.
Kräftiges, weit verzweigtes, überhängendes, buschiges Wachstum - robust und ertragreich. Trauben von 10+ runden Früchten; gut lagerfähig. Saftig, mild-würzig und süss, eher wenig Säure, feinfruchtiges Aroma.
Typ | Kirschtomate |
Saatgut | F1 Hybride |
Heimat | Schweiz |
Pflanze | Geiztriebe dürfen nicht ausgebrochen werden. |
Setzling 9cm |
Robuste Flaschentomate. Reich tragende, frühe F1-Hybride. Gutes Aroma.
Kräftiges, unbeschränktes Wachstum - bis 2.5 Meter hoch; ertragreich und relativ robust. Trauben à 6 Früchte von 90 bis 110 Gramm; festes dickes Fleischig, wenig saftig, aromatisch.
Typ | Flaschentomate |
Saatgut | F1 Hybride |
Heimat | Italien |
Pflanze | Geiztriebe müssen ausgebrochen werden. |
Setzling 9cm |
Die keralesische Wildernte mit dem speziellem Aroma.
Für diesen Pfeffer werden die Beeren des immergrünen, rankenden Strauches Piper nigrum unreif geerntet, sobald sich die ersten Früchte röten. Sie werden mit Schlagstöcken von den Rispen getrennt, auf Matten ausgebreitet und während dreier Tage an der Sonne fermentiert und getrocknet. Dadurch werden die Beeren schwarz und runzlig. Das Aroma ist hoch aromatisch bis leicht reizend, der Geschmack beissend scharf, wärmend und fast genau so vielschichtig wie der des grünen Pfeffers. Mahlen Sie diesen Pfeffer immer frisch und leicht körnig, damit er sein volles Aroma entfalten kann.
Schärfe | 1/12 |
Art | Piper nigrum |
Sorte | Karimunda & Devamunda |
Herkunft | Indien, Kerala Hills |
Anbau | Wildernte | Biologisch | vegan | von Hand geerntet und verarbeitet durch Ureinwohner | Bio zertifiziert |
Dose 80g |
Nigella sind Zwiebelsamen & nicht mit den Kümmeln verwandt. Unverzichtbar in der indischen & orientalischen Küche.
Die Samen des einjährigen Hahnenfussgewächses Nigella sativa besitzen beinahe keinen Geruch. Erst durch trockenes Rösten entwickeln sie ein elegantes Aroma, das an Oregano und Pfeffer erinnert. Der Geschmack ist zart-aromatisch, pfeffrig und etwas bitter. Schwarzkümmel besitzt in den Anbaugebieten praktisch den gleichen Stellenwert wie der Kümmel. Zerstossen wird er für Naan-Brot, Süssigkeiten, Quark, Käse, Saucen und Suppen verwendet. Versuchen sie Kombinationen mit Grüner Pfeffer, Macis, Ingwer, Kubeben oder auch Macis, Wacholder, Koriander.
Art | Nigella sativa |
Synonym | Nigella, Zwiebelsamen, Römischer Koriander |
Herkunft | Syrien |
Anbau | Zertifiziert biodynamisch |
Dose 80g |
Zu unrecht in Vergessenheit geratenes Bitterkraut. Ein Muss für die deutsche Weihnachtsgans.
Das getrocknete Kraut dieses mehrjährigen Korbblütlers riecht herb-aromatisch, schmeckt würzig und recht bitter. Beifuss wird in Deutschland traditionell zum würzen von fettem Fleisch verwendet. Es zeigt sein wunderbar bitteres Aroma am besten, wenn es lange mitgegart wird. Und bietet sich daher besonders für Geschmortes an. Ich kombiniere gerne mit den wärmenden Indern, wie Pfeffer, Kardamom, Zimt, Sternanis etc.
Art | Artemisia vulgaris |
Synonym | Wilder Wermut, Mugwurz, Sonnwendgürtel, Werzwisch |
Anbau | Wildsammlung aus der Surselva |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 20g |
Frische, charakteristische Würze für Schmorgerichte & - mit etwas Phantasie - eigenwillige Aroma-Kompositionen.
Die Blätter und Wurzeln dieses Doldenblütengewächses beistzen ein charakteristisches, frisch-würziges und dabei auch herbes Aroma, welches entfernt an Sellerie und Schabzigerklee erinnert. In Ligurien würzt es zusammen mit Oregano und selten auch Weinraute alle Arten von Tomatengerichten. In den Alpen würzt Liebstöckel Suppen, Salate, Eierspeisen, Pilzgerichte und generell Schmortöpfe & Wintergerichte. Ich kombiniere auch gerne mit Zimt, Tonkabohne und Kardamom. Die getrockneten Samen können bei der Zubereitung von Eintöpfen, Braten als Würze verwendet werden. Auch sind die Früchte als aromatisierende Komponente für Käsegerichte, Brot und Gebäck zu verwenden
Art | Levisticum officinale |
PASST | Luststock, Lusch, Maggikraut, Badekraut |
AOC | Deutschland |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 20g |
Der Goût Italiens - & auch in der Türkei & der Levante das Würzkraut schlechthin.
Blätter und Blüten dieses mehrjährigen Lippenblütlers riechen - ähnlich wie sein einjähriger Verwandter, der Majoran - kräftig aromatisch. Der Geschmack ist warm bis pfeffrig und ein wenig bitter. Oregano ist unverzichtbar zu Pizza, Pastasaucen und Salaten. Herrlich zusammen mit Basilikum, Oliven, Kapern, Chili, Kreuzkümmel und schwarzem Pfeffer. Originell mit z.B. Curry, Minze, Sumach, Kreuzkümmel, Kümmel oder Gelbsenf.
Art | Origanum vulgare |
Synonym | Wilder Majoran, Dost |
Herkunft | Deutschland |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 20g |
Verzweigt wachsende, grosse Pflanze. Spät reifende Früchte mit einmaligem, Dörrfrüchte-Aroma.
Tipp: Setzen Sie die Pflanze in grosse Kübel - damit sie im November drinnen ausreifen können. Viele Internet-Quellen nennen den Aji Panca einen C. chinense. Das ist falsch.
Art | Capsicum chinense |
Synonym | Aji brown, Aji chocolate |
Schärfe | 2/12 |
Scoville Heat Units | bis 2'000 |
Heimat | Peru |
Pflanze | Hoch, spät verzweigend (Haupttrieb kappen), dann buschig weiterwachsend, Triebe müssen evtl. mehrfach gestützt werden. Robust, guter Ertrag und frühe Ernte aber nur an vollsonnigem Standort. Bis 150cm hoch und 120cm breit. |
Blüte | Weiss |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 140x30mm, reift von grün über braun nach rot-braun ab. |
Ernte | September bis November, sobald die Früchte sich verfärben. |
Aroma | Die Früchte besitzen ein ausgezeichnetes Aroma und einen intensiv fruchtigen Geschmack: Dörrfrüchte, Harz, getrocknete Beeren und auch etwas Lakritze. Als Aromageber, nicht als Schärfelieferant zu verwenden. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Kompakte, kleine äusserst dekorative Pflanze. Bestes Aroma aller italienischen Peperoncini.
Diese Pflanze wächst relativ gedrungen und kompakt und hat kräftige Triebe. Die Früchte wachsen büschelweise und recken sich nach oben. Sehr hübsch sind sie, wenn sie zu kleinen Sträussen gebunden werden. Ein idealer Chili für die Topf-Kultur.
Art | Capsicum frutescens |
Schärfe | 7/12 |
Scoville Heat Units | bis 50'000 |
Heimat | Italien |
Pflanze | Kompakt, buschig, sehr hübsch, eignet sich gut auch für kleinere Töpfe. Grösse: Bis 80cm hoch und 50cm breit. |
Blüte | Weiss |
Frucht | Wächst aufrecht bis zu einer Grösse von 40x15mm, reift von grün nach rot ab. |
Ernte | August bis November, sobald die Früchte rot sind. |
Aroma | Dieser florentinische Peperoncino besitzt einen herrlich fruchtigen Geschmack der an frische Beeren, Ananas und Bananen erinnert. Herrlich zu Tomaten und in Sommersalaten. Und in Eintöpfen behält er seine Frische, auch wenn er lange mitgekocht wird. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Verzweigt wachsende, grosse Pflanze. Mildes, leicht süssliches Cayenne-Aroma.
Der Hot Banana heisst seines Aussehens wegen so - und nicht etwa seines Aromas wegen. Die Früchte werden früh gelb und erst spät rot. Die Pflanze hat nichts gegen schwere Böden und halbschattigen Standort - nur Staunässe verträgt sie schlecht. Stützen Sie die Hot Banana rechtzeitig mit Bambusstäben, damit der Stamm nicht einknickt.
Art | Capsicum annum |
Synonym | Hot/Hungarian Yellow Wax |
Schärfe | 3/12 |
Scoville Heat Units | bis 4'000 |
Heimat | Brasilien |
Pflanze | 110cm hoch, 70cm breit |
Blüte | Weiss. Blüht sehr früh. Kappen Sie die Blüten bis die Pflanze am definitiven Bestimmungsort gut eingewurzelt ist - also rund 14 Tage nach der Pflanzung. |
Frucht | Gross und dickfleischig. Wächst erst aufrecht, dann hängend bis zu einer Grösse von 140x40mm, reift von hellgrün über gelb nach rot ab. |
Ernte | Juli bis November, gelb oder rot. |
Aroma | Frisch, beerig, ausgewogen und elegant. Frisch oder tiefgefroren insbesondere für Salate und andere ungekochte oder nur knapp gegarte Speisen. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Verzweigt wachsende Pflanze. Dickfleischige Früchte. Viel Frische wenn grün geerntet. Süssliches Paprika-Aroma wenn reif.
Der berühmteste Mexikaner stammt ursprünglich aus Jalapa (Xalapa) in Mexiko. Bekannt ist er auch als Jalapeño-Popper. Der noch grün geerntete Chili wird von seinem scharfen Innenleben befreit, mit Cream Cheese oder Cheddar-Käse gefüllt, paniert und gebacken. Jalapeños können sowohl (dunkel)grün wie auch reif und rot verwendet werden. Bekannt und beliebt sind auch die über Mesquite-Holz geräucherten Jalapeños. Die in Mexiko Chipotle oder Morita genannt werden und ein intensiv rauchiges Aroma besitzen.
Art | Capsicum annum |
Schärfe | 5/12 |
Scoville Heat Units | bis 15'000 |
Heimat | Mexiko |
Pflanze | Grosse, kräftig wachsende, mittelscharfe Züchtung. Bis 110cm hoch und 70cm breit. |
Blüte | Weiss. Büht bereits im April. Kappen Sie die Blüten bis die Pflanze am definitiven Bestimmungsort gut eingewurzelt ist - also rund 14 Tage nach der Pflanzung. |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 90x30mm, dickes, festes Fleisch, Haut oft rissig, reift von grün nach rot ab - bleibt aber lange grün. |
Ernte | Juli bis November, grün oder rot. |
Aroma | Frisches, klares, einzigartiges Aroma. Gut geeignet zum Einfrieren und zum Einlegen in Essig. Schmeckt entkernt & gewürfelt hervorragend in Salsas & Salaten und zu Tomaten. Gibt Eintopfgerichten oder auch einem Sugo eine herrlich frische Note. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Verzweigt wachsende Pflanze. Sehr grosse Früchte. Reifes Dörrfrüchte-Aroma. Der Chili zum Füllen.
Der Poblano wird meistens gekocht und nur selten roh gegessen. Und in Mexiko vor allem auch gefüllt für Chiles Rellenos verwendet. Besonders durch Rösten auf offener Flamme entwickelt er sein typisches, einmaliges Aroma. Einzigartig ist auch die Farbe der reifen Frucht, ein intensiv dunkles Rot und natürlich die schiere Grösse. In getrockneter Form nennt man Poblano-Schoten Ancho oder Mulato - spanisch für breit, aufgrund der beim Trocknen entstehenden flachgedrückten Form. Ancho ist in vielen mexikanischen Saucen, wie z.B. Mole Poblano, unverzichtbare Basis.
Art | Capsicum annum |
Synonym | Ancho (getrocknet) |
Schärfe | 1/12 |
Scoville Heat Units | bis 800 |
Heimat | Mexiko |
Pflanze | 110cm hoch, 80cm breit |
Blüte | Weiss. Kappen Sie die Blüten bis die Pflanze am definitiven Bestimmungsort gut eingewurzelt ist - also rund 14 Tage nach der Pflanzung. |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 120x80mm, reift von grün über grün-braun nach rot ab. |
Ernte | Juli bis November, grün oder rot. |
Aroma | Das süsse, fruchtige Aroma erinnert an Backpflaumen. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Buschige Pflanze. Bestes Aroma aller milden Habanero. Etwas milder wie Nr. 29.
Der Cachucha ist sowohl punkto Ertrag, wie auch punkto Aroma mein liebster Aji dulce - wie die milden Habaneros in der Karibik geheissen werden.
Art | Capsicum chinense |
Schärfe | 2/12 |
Scoville Heat Units | meist deutlich unter 2'000 |
Heimat | Kuba |
Pflanze | 110cm hoch, 80cm breit |
Blüte | Weiss |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 40x30mm, reift von grün nach rot ab. |
Ernte | Juli bis November, sobald die Früchte rot & vollreif sind. |
Aroma | Einer der aromatischsten Aji dulce, eine Gruppe milder C. chinense und naher Verwandter der Habaneros. Exotisch fruchtig und Zitrusig. Als eine der wenigen Aji dulce entwickelt sich das Aroma und die Schärfe bereits in den grünen Früchten. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Kompakte, kleine, äusserst dekorative Pflanze. Violette Blüten. Violett-schwarze Blätter. Mein liebster Schönling.
Diese besonders hübsche Pflanze produziert eine Vielzahl auberginefarbener, aufrecht wachsender Früchte. Die Pflanze wächst gedrungen, und verzweigt sich reich. Die kleinen, schmalen und spitz zulaufenden Blätter sind satt-grün bis violett und die Blüten, ach Gott diese Blüten! - sind lila.
Art | Capsicum frutescens |
Synonym | Purple Pepper |
Schärfe | 7/12 |
Scoville Heat Units | bis 50'000 |
Heimat | Peru |
Pflanze | 100cm hoch, 50cm breit |
Blüte | Violett |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 30x8mm, reift von violett nach rot ab. |
Ernte | Juli bis November, sobald die Früchte ganz rot sind. Auch im Halbschatten guter Ertrag. |
Aroma | Sattes, beeriges und leicht süsses Aroma mit einer leicht rauchigen Note. Schneidende, intensiv feurige - dabei flüchtige Schärfe. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Setzling 15cm |
Die Péron ist eine der schärfsten und frühesten Rocotos.
In Südamerika werden Capsicum pubescens in Höhenlagen bis 2500 Metern kultiviert. Sie fühlen sich in unserem Voralpenklima also heimisch. Der robuste Rocoto verträgt auch weniger geschützte Lagen, Temperaturen bis 0° C. und wächst in der Schweiz auch noch auf 1000 M.ü.M. Diese grosse, strauchartige Pflanze besitzt behaarte, grosse Blätter. Die Blüten sind am Rand violett, innen weiss. Die Früchte sind dickfleischig und für einen derart scharfen Chili recht schwer, die Samen sind schwarz.
Art | Capsicum pubescens |
Synonym | Locoto, Manzano |
Schärfe | 8/12 |
Scoville Heat Units | bis 70'000 |
Heimat | Peru |
Pflanze | Wird im Freiland ca. 150cm hoch und 120cm breit. Im Gewächshaus bis zu 300 x 200cm! |
Blüte | Violett |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 50x40mm, reift von grün nach rot ab. |
Ernte | C. pubescens reifen später als alle anderen Arten. Ernten Sie von September bis November, sobald die Schoten sich verfärben. Sie eignen sich gut zum füllen, tiefkühlen aber nicht zum trocknen. |
Aroma | Rocotos besitzen - wie die Habaneros - einen einzigartig fruchtigen Geschmack. Sie sind sehr süss und für die Grösse erstaunlich scharf. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Verzweigt wachsende Pflanze. Grosse Früchte. Bestes Paprika-Aroma.
Der Piment d'Espelette geniesst im französischen Baskenland AOC-Status. Er ist nahe verwandt mit dem Pimentón de la Vera aus dem baskischen Spanien. Hier wie dort wird er zumeist getrocknet und zu Pulver vermahlen. Er würzt eine ganze Reihe baskischer Fisch- und Fleisch-Spezialitäten. Die Pflanze entwickelt sich gut in leicht säurehaltigen, nicht zu schweren Böden mit guter Drainage. Zuviel Feuchtigkeit würde Krankheiten begünstigen. Die Früchte werden recht schwer - stützen Sie die Pflanze rechtzeitig mit Bambusstäben. Ernten Sie, sobald sich mindestens 80% der Chili-Oberfläche rot verfärbt hat.
Art | Capsicum annum |
Synonym | Gorria, Ezpeletako Biperra |
Schärfe | 1/12 |
Scoville Heat Units | bis 1'500 |
Heimat | Frankreich |
Pflanze | 130cm hoch, 80cm breit |
Blüte | Blüht weiss und bereits im April. Kappen Sie die Blüten bis die Pflanze am definitiven Bestimmungsort gut eingewurzelt ist - also rund 14 Tage nach der Pflanzung. |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 120x40mm, reift von grün nach rot ab. |
Ernte | Juli bis November, sobald die Früchte rot sind. Auch im Halbschatten guter Ertrag. |
Aroma | Espelettes sind aromatisch, mit einer intensiven, beerigen, süssen Frucht und einer aparten, leicht rauchigen Note. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Riesige Pflanze. Grosse, spät reifende Früchte. Bestes Aprikosen-Aroma.
Capsicum baccatum werden in Bolivien, Ecuadur, Peru und Brasilien angebaut. Die Früchte besitzen ein ausgezeichnetes Aroma und einen intensiv fruchtigen Geschmack. Die Pflanze wird sehr gross, verzweigt spät, wächst dann aber buschig weiter. Für eine kompatkere Pflanze kappen sie den Haupttrieb nach 40 bis 50 cm und evtl. auch die Seitentriebe. Ajis sind recht robust, da die Früchte aber eher spät reifen, brauchen sie einen sonnigen Standort. Setzen Sie die Pflanze in grosse Kübel - damit sie im November drinnen ausreifen können. Wegen der späten Reife verkaufen wir diese Sorte immer nur bis Anfang/Mitte Mai. Danach verweisen wir auf die Alternativen.
Art | Capsicum baccatum |
Synonym | Kellu-Uchu, Cusqueño |
Schärfe | 6/12 |
Scoville Heat Units | bis 30'000 |
Heimat | Peru |
Pflanze | 150cm hoch, 110cm breit |
Blüte | Weiss |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 130x30mm, reift von grün nach orange ab. |
Ernte | September bis November, sobald die Früchte orange sind. Auch grün verwertbar. |
Aroma | Tropisch-fruchtiges, klares Aroma das stark an Aprikosen erinnert. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Buschige, kleine & sehr dekorative Pflanze. Zitrusiges Habanero-Aroma.
Der Limón sieht zwar aus wie ein kleiner Aji limo, ist aber nicht ein C. baccatum, sondern ein C. chinense. Die Pflanze ist kompakt und relativ klein und eignet sich daher ausgezeichnet für Topfkultur. Der Ertrag ist, gemessen an der kompakten Grösse überdurchschnittlich hoch.
Art | Capsicum chinense |
Schärfe | 10/12 |
Scoville Heat Units | bis 200'000 |
Heimat | Peru |
Pflanze | Wächst buschig, dicht und stark verzweigt bis 50cm hoch und 50cm breit. |
Blüte | Weiss |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von50x15mm. Farbe: Reift von grün nach zitronengelb ab. Form: Tropfenförmig. Umriss: Gerillt. Oberfläche: Glänzend, wachsig, im Alter ledrig-zäh. Fleisch: dünnfleischig. |
Ernte | Juli bis November, sobald die Früchte gelb sind. Der Limón reift etwas früher als die meisten C. chinense. Frisch genossen mundet er natürlich am besten. Er kann aber auch recht einfach getrocknet werden. |
Aroma | Klares, frisches, vielschichtiges Aroma: Stark Zitrusig, säuerlich mit einem Hauch von Kiefern-Nadeln. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Kompakt-buschige Pflanze. Feinfruchtige Schoten mit schneidender Schärfe.
Der Thai Hot ist einer meiner Favoriten für die Thai-Küche. In einem Thai-Gericht öffnet die beissende Chili-Schärfe den Gaumen für die weiteren, mannigfaltigen Aromen der verwendeten Gewürze. Die Schärfe soll daher kurzlebig, das Aroma klar und pointiert sein. Der TH ist genau das - mit zwei Ausnahmen: Die Schärfe ist etwas weniger schneidend und das Aroma ein schönes Stück beeriger und vielschichtiger als das anderer Thai-Züchtungen.
Art | Capsicum annum |
Schärfe | 7/12 |
Scoville Heat Units | bis 60'000 |
Heimat | Thailand |
Pflanze | 120cm hoch, 80cm breit |
Blüte | Weiss |
Frucht | Wächst erst aufrecht, dann hängend bis zu einer Grösse von 70x10mm, reift von grün nach rot ab. |
Ernte | Juli bis November, grün oder rot. |
Aroma | Klares, sattes Aroma mit vorherschenden Noten von Beeren und nur einem Hauch Rauch. Feurige, schneidende, relativ flüchtige Schärfe. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Filigrane, buschige, äusserst dekorative Pflanze. Hell-violette Blüten. Fünffarbige Früchte. Mein liebster Schönling.
Der Twilight ist ein naher Verwandter des Chile Piquin - und damit auch des Tepín, dieses Ur-Chilis aus der Art Capsicum annuum var. aviculare. Er wurde 1992 an der New Mexico State University von den Doktoren Paul Bosland, Jaime Iglesias und Max Gonzalez gezüchtet. Die Pflanze eignet sich auch für kleinere Töpfe und wächst da nur zu halber Grösse von rund 40cm. Sie behält dabei die Form und ist, zusammen mit den fünffarbigen Früchten eine der dekorativsten Chili-Pflanzen. Die Pflanze wächst aufrecht und kompakt und ergibt - nah beieinander gepflanzt - auch ungemein hübsche Hecken. Die Pflanze produziert hunderte kleiner, aufrecht wachsender Früchte. Die Pflanze ist gegen das Gurken Mosaik Virus immun.
Art | Capsicum annum |
Schärfe | 7/12 |
Scoville Heat Units | bis 40'000 |
Heimat | USA |
Pflanze | 80cm hoch, 60cm breit |
Blüte | Weiss |
Frucht | Wächst aufrecht bis zu einer Grösse von 20x8mm. Farbe: Reift von violett über gelb und orange nach rot ab. Form: Schlank, spitz zulaufend. Umriss: Glatt. Oberfläche: Wachsig, glänzend, im Alter ledrig-zäh. Fleisch: Dünnfleischig, ledrig. |
Ernte | Juli bis November, gelb bis rot. |
Aroma | Zartes, klares, eher dunkles dabei sowohl süsses wie auch ein leicht rauchiges Aroma mit Noten von Zitrus und Mais. Beissende, feurige - dabei flüchtige Schärfe. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Setzling 15cm |
Der Scorpion ist der Schärfe-Weltrekordhalter
Art | Capsicum chinense |
Schärfe | 12/12 |
Scoville Heat Units | bis 1.2 Millionen |
Heimat | Trinidad &Tobago |
Pflanze | Unter idealen Bedingnen bis zu 140cm hoch und 120cm breit. |
Blüte | Weiss |
Frucht | Bis zu 80x50mm, reift von grün nach rot ab. |
Ernte | Juli bis November, sobald die Früchte rot sind. |
Aroma | Extreme Schärfe und typische Habanero-Aroma mit einer deutlichen Rauch-Note. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Der Congo Black ist in der Karibik ein Klassiker.
Art | Capsicum chinense |
Schärfe | 8/12 |
Scoville Heat Units | bis 300'000 |
Heimat | Karibik |
Pflanze | Bis zu 180cm hoch und 120cm breit. |
Blüte | Weiss |
Frucht | Wächst hängend bis zu einer Grösse von 100x35mm, reift von grün nach orange ab. |
Ernte | August bis November, sobald die Früchte orange sind. |
Aroma | Tropisch-fruchtiges, klares Aroma das stark an Aprikosen erinnert. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Kompakte, eher kleine Pflanze - ideal für die Topfkultur.
Art | Capsicum annum |
Schärfe | 6/12 |
Scoville Heat Units | bis 40'000 |
Heimat | USA |
Pflanze | ? |
Blüte | ? |
Frucht | ? |
Ernte | ? |
Aroma | ? |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Sehr dekorative schwarzblättrige Pflanze.
Diese besonders hübsche Pflanze produziert eine Vielzahl auberginefarbener, aufrecht wachsender Früchte. Die Pflanze wächst gedrungen, und verzweigt sich reich. Die kleinen, schmalen und spitz zulaufenden Blätter sind satt-grün bis violett und die Blüten, ach Gott diese Blüten! - sind lila.
Art | Capsicum frutescens |
Schärfe | 7/12 |
Scoville Heat Units | bis 45'000 |
Heimat | USA |
Pflanze | 80cm hoch, 60cm breit |
Blüte | Violett |
Frucht | Wächst aufrecht bis zu einer Grösse von 40x10mm. Reift von schwarz nach rot ab. |
Ernte | Juli bis November, sobald die Früchte rot sind. |
Aroma | Zurückhaltendes, feinruchtiges Aroma. |
Samen 20Stk |
Setzling 9cm |
Robuste, reich tragende Pflanze. F1-Hybride. Leicht säuerliches Paprika-Aroma.
Art | Capsicum annum |
Synonym | Gelber Ungar |
Schärfe | 0/12 |
Heimat | Ungarn |
Pflanze | 130cm hoch, 80cm breit |
Blüte | Weiss |
Ernte | Juli bis November, sobald die Früchte gelb sind. |
Setzling 9cm |
Grosser, kraftvoller & dennoch glasklarer & frischer Terroir-Wein. Begleitet auch (weisses) Fleisch ganz hervorragend.
Die Trauben für diesen Wein reifen auf felsiger Braunerde mit hohem Kalkanteil. Die Ried Glaggsatz befindet sich ganz oben am Leithaberg und gekühlt durch den angrenzenden Wald. Was immens wichtig ist für den Erhalt der Säure und die wiederum für den eleganten Charakter des Weines. Der Chardonnay Glaggsatz wird äusserst schonend vergoren und ausgebaut und weder geschönt noch filtriert.
Appelation | Leithaberg DAC |
Produktion | Biologisch | vegan | AT-Bio |
Rebsorte | Chardonnay |
Alkohol | 13.5% |
Dekantieren | möglich |
Servieren | 10 bis 14° C. |
Jahrgang 2013 | 75cl |
Fruchtintensiv, glasklar & eine Spur verschroben. Der Terroirwein für die schlichte Tafel.
Appelation | Neusiedlersee-Hügelland |
Produktion | Biologisch | vegan | AT-Bio |
Rebsorte | Zweigelt |
Alkohol | 13.5% |
Dekantieren | nein |
Servieren | 12 bis 16° C. |
Jahrgang 2015 | 75cl |
Opulenter Grüner aus dem 1000 Liter- Barrique - Weltklasse.
Appelation | Kamptal DAC Reserve - 1. Lage |
Terroir | Lössig lehmig, Perm- & Vulkanstein-Einschlüsse & ein hoher Siltanteil. |
Produktion | Naturnah | vegan | nicht zertifiziert |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Alkohol | 14.5% |
Dekantieren | unbedingt |
Servieren | 10 bis 14° C. |
Jahrgang 2015 | 75cl |
Zart-reifer Amphorenwein mit wenig Alkohol als idealer Essensbegleiter .
Ein in Tonamphoren (!) vergorener und ausgebauter Weisswein aus 100% Grecanico, der weder Kontakt mit Reinzuchthefen noch mit chemischen Zusätzen wie Schwefel hatte. Die ungetrübte Fruchtigkeit des Weins spricht klar für die Verwendung von Ton anstelle von Holz. Sollte dieses Beispiel Schule machen, dürfen sich Europas Eichenwälder auf ruhigere Zeiten freuen. Den Pithos als Rarität zu bezeichnen wäre untertrieben, denn es gibt nur sehr wenige Flaschen, die den treuen COS-Fans vorbehalten bleiben.
Appelation | Sicilia IGT |
Terroir | medium consistency; rich in schelethon |
Produktion | Biodynamisch | vegan | Demeter |
Pflanzdichte | 5000 vines/hectare. |
Rebsorte | Grecanico |
Alkohol | 11.5% |
Dekantieren | ja |
Servieren | 10 bis 12° C. |
Jahrgang 2017 | 75cl |
Feingliedriger, ätherisch reicher Cerasuolo, zu 100% in der Amphore vergoren.
Ein in Tonamphoren (!) vergorener und ausgebauter Cerasuolo, der weder Kontakt mit Reinzuchthefen noch mit chemischen Zusätzen wie Schwefel hatte. Die ungetrübte Fruchtigkeit des Weins spricht klar für die Verwendung von Ton anstelle von Holz. Sollte dieses Beispiel Schule machen, dürfen sich Europas Eichenwälder auf ruhigere Zeiten freuen. Den Pithos als Rarität zu bezeichnen wäre untertrieben, denn es gibt nur sehr wenige Flaschen, die den treuen COS-Fans vorbehalten bleiben.
Appelation | Cerasuolo di Vittoria DOCG |
Terroir | medium consistency; comes from sub-Appennine sands, of pliocenica origin and with limestone and silicius nature from fresh and compact clay layers and from tufa limestone. |
Produktion | Biodynamisch | vegan | Demeter |
Pflanzdichte | 5000 vines/hectare. |
Rebsorte | Nero d'Avola 60%, Frappato 40% |
Alkohol | 12.5% |
Bereitung | Amphore |
Dekantieren | ja |
Servieren | 15-16° |
Jahrgang 2016 | 75cl |
Ein Wein vom Kalk. Frisch und präzise. Der Geschmack? Herb, exotisch, knackig. Dieser Wein will Meer, muss Sommer, mag asiatisch, kann scharf.
Appelation | Collio DOC |
Produktion | Biologisch | vegan | EU-Bio |
Rebsorte | Sauvignon blanc |
Alkohol | 13.5% |
Dekantieren | möglich |
Servieren | 8 bis 12° C. |
Jahrgang 2018 | 75cl |
Ein eleganter & herrlich vielschichtiger Prosecco von der Einzellage
Appelation | Prosecco di Valdobbiadene Superiore DOCG |
Produktion | Konventionell |
Rebsorte | Prosecco |
Alkohol | 11.5% |
Restzucker | 11.5g |
Dekantieren | nein |
Servieren | 6 bis 8° C. |
Jahrgang 2017 | 75cl |
Jahrgang 2017 | 150cl |
Buschige, reich tragende Rundtomate. Früchte fast so klein wie Cherry. Kein Ausgeizen!
Kräftiges, unbeschränktes Wachstum - bis 2 Meter hoch und ertragreich. Trauben von 4 bis 8 Früchten à 40 bis 100 Gramm; kräftige Haut, gut lagerfähig. Fest bis saftig, mildsüss, schwache Säure, köstliches, fruchtiges Aroma.
Typ | Rundtomate |
Saatgut | Pro-Specie-Rara |
Heimat | DDR |
Pflanze | Geiztriebe müssen nicht ausgebrochen werden. |
Setzling 9cm |
Für den 25cm Topf.
Mulchen ist ein Muss für jeden Biogärtner. Die Vorteile: bis 80% weniger Wasserverbrauch; dadurch gleichmässigere Wasser- und Nährstoff-Versorgung, mehr Mikroorganismen; dadurch mehr pflanzenverfügbare Nährstoffe, einfache Kontrolle des Wassergehaltes. Summa summarum bedeutet dies grössere und insbesondere gesündere Pflanzen und damit mehr Ertrag und bessere Qualität der Früchte.
Milder, vielschichtig fruchtiger mexikanischer Klassiker.
Der Chile Guajillo ist einer der häufigsten Chilis in Mexiko, rund 3x10cm gross und leuchtend rot. Er besitzt einen beerig-fruchtigen Geschmack, mit Noten von grünem Tee und Kiefernnadeln und eine süsse Schärfe. Er kann, wie Paprika, sehr universell eingesetzt werden.
Schärfe | 3/12 |
Scoville Heat Units | bis 5'000 |
Art | Capsicum annum |
Herkunft | Mexiko |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Dose 50g |
Milder, vielschichtig fruchtiger mexikanischer Klassiker.
Der Chile Guajillo ist einer der häufigsten Chilis in Mexiko, rund 3x10cm gross und leuchtend rot. Er besitzt einen beerig-fruchtigen Geschmack, mit Noten von grünem Tee und Kiefernnadeln und eine süsse Schärfe. Er kann, wie Paprika, sehr universell eingesetzt werden.
Schärfe | 3/12 |
Scoville Heat Units | bis 5'000 |
Art | Capsicum annum |
Herkunft | Mexiko |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Dose 50g |
Der mexikanische Klassiker - grün getrocknet.
Der Jalapeño ist ein typischer Vertreter der Art capsicum annum. Er wird meistens grün geerntet und pickled oder en escabeche eingemacht. Grün getrocknet besitzt der Jalapeño ein klares, vegetabiles Aroma mit schlichter Paprika Frucht. Die Schärfe ist brennend, ebenso kühlend wie wärmend und bleibt am Gaumen relativ lange haften. Verwenden sie dieses grüne Chilipulver für eine frische, grasige Schärfe in Eintöpfen, Sugos und allen Arten von Salsas. Passt auch gut zu fruchtigem Gemüse wie beispielsweise Tomaten.
Schärfe | 5/12 |
Scoville Heat Units | bis 10'000 |
Art | Capsicum annum |
Herkunft | Mexiko |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Dose 50g |
Milder, intensiv beeriger, satter & reifer Chili.
Der Chile New Mexico ist einer der weltweit häufigsten Chilis. Er ist rund 4x16cm gross und bordeauxrot. Er besitzt ein herrlich fruchtiges Aroma mit Noten von Rosenblüten, einen intensiv beerigen Geschmack und eine milde, glasklare Schärfe. Der New Mexico ist eines meiner allerliebsten Gewürze und ein Grundpfeiler meiner Küche. Die aromatische Klarheit prädestinieren diesen Chili für beinahe jede Würzsprache.
Schärfe | 1/12 |
Scoville Heat Units | bis 1'500 |
Art | Capsicum annum |
Herkunft | USA |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Dose 50g |
Milder, intensiv beeriger, satter & reifer Chili.
Der Chile New Mexico ist einer der weltweit häufigsten Chilis. Er ist rund 4x16cm gross und bordeauxrot. Er besitzt ein herrlich fruchtiges Aroma mit Noten von Rosenblüten, einen intensiv beerigen Geschmack und eine milde, glasklare Schärfe. Der New Mexico ist eines meiner allerliebsten Gewürze und ein Grundpfeiler meiner Küche. Die aromatische Klarheit prädestinieren diesen Chili für beinahe jede Würzsprache.
Schärfe | 1/12 |
Scoville Heat Units | bis 1'500 |
Art | Capsicum annum |
Herkunft | USA |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Dose 50g |
Milder, intensiv beeriger, satter & reifer Chili.
Der Chile New Mexico ist einer der weltweit häufigsten Chilis. Er ist rund 4x16cm gross und bordeauxrot. Er besitzt ein herrlich fruchtiges Aroma mit Noten von Rosenblüten, einen intensiv beerigen Geschmack und eine milde, glasklare Schärfe. Der New Mexico ist eines meiner allerliebsten Gewürze und ein Grundpfeiler meiner Küche. Die aromatische Klarheit prädestinieren diesen Chili für beinahe jede Würzsprache.
Schärfe | 1/12 |
Scoville Heat Units | bis 1'500 |
Art | Capsicum annum |
Herkunft | USA |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Beutel 100g |
Apart fruchtiger, sinnlich-satter, milder Chili.
Der Chile Pasilla ist ein getrockneter Chile Chilaca, rund 3x12cm gross und braun bis rot-schwarz. Er besitzt einen milden, leicht herben Geschmack, mit intensiven Noten getrockneter Beeren, Süssholz - und etwas Röstaromen. Passt zu Meeresfrüchten, weissem Fleisch, Saucen, Moles und deftigen Salsas. Grossartig ist er als Speck-Ersatz für ein Chili sin carne. Kombinieren Sie beispielsweise mit Dörrfrüchten, Kakao, Zimt, Piment und Sternanis.
Schärfe | 1/12 |
Scoville Heat Units | bis 1'500 |
Art | Capsicum annum |
Synonym | Chile Chilaca, Chile negro |
Herkunft | Mexiko |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Dose 50g |
Apart fruchtiger, sinnlich-satter, milder Chili.
Der Chile Pasilla ist ein getrockneter Chile Chilaca, rund 3x12cm gross und braun bis rot-schwarz. Er besitzt einen milden, leicht herben Geschmack, mit intensiven Noten getrockneter Beeren, Süssholz - und etwas Röstaromen. Er passt zu Meeresfrüchten, weissem Fleisch, Saucen, Moles und deftigen Salsas. Gut als Speck-Ersatz für ein Chili sin carne. Kombinieren Sie mit Dörrfrüchten, Kakao, Zimt, Piment und Sternanis.
Schärfe | 1/12 |
Scoville Heat Units | bis 1'500 |
Art | Capsicum annum |
Herkunft | Mexiko |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Beutel 100g |
Der beste Cayenne ist die präkolumbianische Urform.
Der Chile Puya ist nahe mit dem Guajillo verwandt, aber etwas schärfer. Er ist rund 2x12cm gross und blutrot. Er besitzt einen fruchtigen Geschmack - mit Noten von schwarzen Beeren, Nelken, Lakritze und Kiefern-Nadeln. Die Schärfe zeigt sich vornehm langsam - ist trocken, kehlig, fast staubig - dabei langanhaltend aber in keiner Weise schneidend. Kann, wie Paprika, universell eingesetzt werden. In Mexiko wird Puya vor allem für Salsas und deftige Fleischeintöpfe verwendet.
Schärfe | 5/12 |
Scoville Heat Units | bis 10'000 |
Art | Capsicum annum |
Synonym | Chile Pulla |
Herkunft | Mexiko |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Dose 50g |
Mein liebster milder Habanero.
Die Sott'olios sind meine schlichtesten Kreationen. Sie enthalten rund 65% frische Capsicum, 30% Olio und sonst fast gar nichts. Der Aji cachucha ist ein Habanero mit typischem Aroma, jedoch fast keiner Schärfe. Er besitzt ein intensiv exotisches Aroma und ist die perfekte Einstiegsdroge in die Königsdisziplin der Chilis. Dieses Sott'olio gibt jedem Gericht eine nur leichte Schärfe und ein exotisch-fruchtiges Aroma.
Schärfe | 2/12 |
Art | Capsicum chinense |
Zutaten | Aji cachucha, Olivenöl extra vergine; Sorte Cornicabra, Apfelessig, Meersalz, Honig, Aji Amarillo. Chilianteil 65% |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 110g |
Glas 200g |
Wunderbar vielschichtig - dabei schlicht & ausgewogen.
Die Sott'olios sind meine schlichtesten Kreationen. Sie enthalten rund 65% frische Capsicum, 30% Olio und sonst fast gar nichts. Der Chile Serrano ist ein mexikanischer Klassiker und ein typischer Vertreter der Art Capsicum annum. Der Chile Serrano ist ein mexikanischer Klassiker. Er besitzt ein intensives Paprika-Aroma, vergleichbar zu den europäischen Sorten. Ist dabei aber verspielter und feinfruchtiger.
Schärfe | 5/12 |
Art | Capsicum annum |
Zutaten | Chile Serrano, Olivenöl extra vergine, Meersalz, Rotweinessig, Rohrohrzucker. Chilianteil 65% |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 90g |
Glas 200g |
Die schärfste klassische Chili-Sorte der Welt!
Die Sott'olios sind meine schlichtesten Kreationen. Sie enthalten rund 65% frische Capsicum, 30% Olio und sonst fast gar nichts. Der Moruga ist ein karibischer Scotch Bonnet. In Trinidad ist er ein Klassiker und gehört zur Art Capiscum chinense. Er besitzt ein ausgeprägt exotisches Aroma und ist die schärfste aller klassischen Chilisorten. In der Küche, wie zu Tisch verleihen er jedem Gericht bereits in geringster Dosierung das gewisse Extra.
Schärfe | 12/12 |
Art | Capsicum chinense |
Zutaten | Chile Moruga Scorpion, Olivenöl extra vergine, Meersalz, Rotweinessig, Rohrohrzucker. Chilianteil 65% |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 110g |
Glas 200g |
Der Fiorentiner! Italiens aromatischster Peperoncino.
Der Peperoncino Fiorentina besitzt ein glasklares, wunderbar zart-fruchtiges Paprika-Aroma mit Noten von reifen Beeren und eine klare aber nicht schneidende Schärfe. Ich gebe dieser Crema etwas Tomaten zu. Das Aroma wird dadurch reifer und satter und passt perfekt zur schlichten italienischen Küche.
Schärfe | 6/12 |
Art | Capsicum frutescens |
Zutaten | Peperoncino Fiorentina, Olivenöl extra vergine, Tomaten, Peperoni, Chile New Mexico, Palmzucker, Meersalz, Rotweinessig. Chilianteil 60% |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 110g |
Glas 200g |
Glas 200g |
Salsa für Chips & Pasta, würzig & tomatig-fruchtig. Der Salsa-Klassiker numero uno aus Mexiko: Tomaten & Chile Roja - reife Chile De Arbòl (Der Klassiker der mexikanischen Küche ist die mildeste aller Salsas María Dolores. Trotz der für mexikanische Saucen obligaten Grundschärfe ist sie für jeden Gaumen essbar.)
Schärfe | 3/12 |
Zutaten | Tomaten, Zwiebeln, Pflanzenöl, grüner Chili, Koriander, Knoblauch, Salz |
Herkunft | Mexiko |
Glas 240g |
Grossartige Fleischmarinade - für den sparsamen Gebrauch.
Die schärfste und überraschendste meiner Kreationen - die Halluzination zeigt die perfekte Ménage à trois von Chile Habanero, Ingwer und Szechouan. Sie passt als Marinade insbesondere zu Lamm, Wild, Rind, Geflügel und Meeres-Fisch. Tipp: Würzen Sie nur damit, peppen Sie langweilige Pastasaucen auf oder streichen sie die Hallu einfach aufs Brot - wenn Sie sich getrauen. Kombinieren sie mit Koriandersamen, fülligem Wein, Pflaumen, exotischen Früchten, Rosen - und bitte nie mit Knoblauch!
Schärfe | 11/12 |
Zutaten | Chile Red Savina Habanero, Olivenöl extra vergine, Ingwer, Wasser, Rohrohrzucker, Apfelessig, Meersalz, Szechouan. Bindemittel: Xanthan |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 200g |
Beerig & rosinig - eine wunderbar sinnliche Mélange.
Meine beerigste Kreation verpflichtet sich der italienischen Idee der Einfachheit. Ein beeriger Chili, Rosinen und Rosenblüten verschmelzen zu einer harmonischen Einheit. Der Höhenrausch passt zu Tomaten, Auberginen, allen Arten von Fleisch, schwarzem Pfeffer, Oregano, Thymian und reifem Rotwein. Eingekochte Tomatensaucen macht er so viel besser, dass ich persönlich nie mehr darauf verzichte.
Schärfe | 4/12 |
Zutaten | Rocoto rojo, Erdnussöl, Rosinen, Süssmost, Rohrohrzucker, Rotweinessig, Meersalz, Bindemittel: Xanthan, Guarkernmehl |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 200g |
Mit Passion, miden Habaneros, Papaya & Kurkuma gemacht. Zum austrinken (hehe!) oder zu Grilladen, insbesondere zu Fisch & Geflügel. Aber auch zu Gemüse, asiatischen & karibischen Gerichten ist diese exotisch fruchtige Jump & kiss so richtig sexy.
Schärfe | 4/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Chile Habanero, Papaya, Wasser, Zwiebeln, Honig, Essig, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Gewürze, Bindemittel: Xanthan (E415) |
Herkunft | Costa Rica |
Flasche 148ml |
Klassisch karibische Hot Sauce. So richtig scharf, dabei aber Wunderbar ausgewogen. Exotisch fruchtig - passt diese schlichte Hot Sauce dennoch perfekt zu jeder zurückhaltenden europäischen Gewürzsprache. & natürlich zu allen karibischen, orientalischen & asiatischen Gerichten.
Schärfe | 9/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Chile Scotch Bonnet, Zwiebeln, Essig, Salz, Knoblauch. |
Herkunft | Barbados |
Flasche 200ml |
Ungewohnt milde karibische Hot Sauce. Warmes, zwischen Habanero & Karotten wunderbar austariertes Frucht-Aroma. Für alles & für immer & für zart-beseitete ein must-have.
Schärfe | 4/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Chile Habanero, Karotten, Zwiebeln, Essig, Limettensaft, Salz, Knoblauch |
Herkunft | Belize |
Flasche 148ml |
Klassische karibische Hot Sauce mit nur einem Hauch Exotik. Glasklare Habanero-Frucht für das zurückhaltende Würzen edler Zutaten. Mein Sugo-Standard!
Schärfe | 6/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Chile Habanero, Karotten, Zwiebeln, Essig, Limettensaft, Salz, Knoblauch |
Herkunft | Belize |
Flasche 148ml |
Plastik 50ml |
Diese karibische Hot Sauce ist durch gelbe Habaneros & Grapefruit doppelt exotisch & doppelt frisch. Sie passt zu Grilladen, Fisch, Geflügel & karibischen Currys. & wirkt, als Ersatz von Cayenne oder Harissa, zur orientalischen Küche ungemein bereichernd.
Schärfe | 6/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Gelbe Habaneros, Grapefruit, Zwiebeln, Limettensaft, Essig, Knoblauch, Salz |
Herkunft | Belize |
Flasche 148ml |
Klassische karibische Hot Sauce - leicht exotisch mit einem Hauch Cajun-Gewürze. Meine Universalwürze & mein Tabasco-Ersatz #1. & nebst der gelben Lottie meine grösste Liebe.
Schärfe | 8/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Chile Habanero, Capsaicin-Öl, Karotten, Weisswein-Essig, Limettensaft, Salz, Tomaten, Zwiebeln, Cajun-Gewürze, Knoblauch |
Herkunft | Belize |
Flasche 148ml |
Flasche 296ml |
Viel Scotch Bonnets machen diese würzige Hot Sauce scharf. Karotten & Papaya geben ihr eine intensive Frucht. Die Sauce besitzt praktisch keine Süsse. Genau das ist das Spannende an dieser charmant-vehementen Amour-fou.
Schärfe | 8/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Chile Scotch Bonnet, Karotten, Papaya, Salz, Limettensaft, Zitronensäure, Knoblauch. Bindemittel: Xanthan (E415) |
Herkunft | Costa Rica |
Flasche 148ml |
Milde Interpretation eines südafrikanischen Klassikers. Würzig, aromatisch, ausgewogen - ein Sommergrill must-have.
Schärfe | 5/12 |
Chili-Sorte | Piri Piri |
Zutaten | Geröstete Tomaten, Wasser, Zwiebeln, Apfelessig, Zitronensaft, Chile Piri-Piri, Rapsöl, gerösteter Knoblauch, Zucker, Salz, Gewürze |
Herkunft | USA |
Flasche 170ml |
Intensiv würzige Habanero-Sauce. Ein paar Spritzer an jedes Gericht & in jede Sauce (Mayo!!!). Zwei Teelöffel als Marinade - & & &. Die Bru ist für mich so was wie die Worcestershire-Sauce für den Briten.
Schärfe | 7/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Wasser, Chile Scotch Bonnet, Essig, Stärke, Salz, Gewürze, Grapefruitsamenextrakt. Glutenfrei! |
Herkunft | USA |
Flasche 148ml |
Dieser Klassiker steht in Mexiko auf jedem Restaurant-Tisch. Intensive Würze ist hier um den knapp fruchtigen, leicht rauchigen & damit präzisierenden Ur-Chili Piquin gebaut. Für deftige Gerichte & das schnelle «spice-up».
Schärfe | 5/12 |
Chili-Sorte | Piquin |
Zutaten | Essig, Wasser, Chile Piquin, Salz, Gewürze. Bindemittel: Xanthan (E415) |
Herkunft | Mexiko |
Flasche 148ml |
Frisch-vegetale, klare Jalapeño Hot Sauce. Für Saucen, Gemüse, Salat aber auch Fisch, Geflügel & weisses Fleisch. Deftige Gerichte gewinnen durch Daves' Grüne an Klarheit. Mayonnaise, Béarnaise & generell alles Buttrige an Spannung.
Schärfe | 4/12 |
Chili-Sorte | Jalapeño |
Zutaten | Wasser, Kürbis, Chile Jalapeño, Zwiebeln, Knoblauch, frischer Koriander, Limettensaft, Zuckerrohressig, Salz, Gewürze, Kreuzkümmel, Bindemittel: Xanthan (E415), Antioxidans: Zitronensäure (E330) |
Herkunft | USA |
Flasche 148ml |
Intensiv rauchige Hot Sauce mit zarter Frucht & einer Spur Zitrusiger Frische. Als Saucen-Basis, fürs Italienische, zu allem Deftigen & natürlich für die Tex-Mex Küche
Schärfe | 5/12 |
Chili-Sorte | Habanero & Piquin |
Zutaten | Chile Habanero, geräucherte Chile Habanero & Piquin, Rüebli-Puree, Weinessig, Tequila, Limettensaft, Zwiebeln, Gewürze |
Herkunft | USA |
Flasche 148ml |
Süchtig machende Hot Sauce - vielschichtig gewürzt wie eine BBQ-Sauce, dabei frischer, fruchtiger & leichter. Für Fleisch, für Grill, für Sandwiches & zum Kleckern.
Schärfe | 4/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Chile Habanero, Ananas, Papaya, O'saft, Wasser, Essig, Zucker, Salz, Zwiebeln, Senf, Öl, Essigsäure, Zitronensäure, Stärke, Curry, Kurkuma, Keuzkümmel, Piment, Annatto, Pfeffer, Emulgator, Ascorbinsäure |
Herkunft | Costa Rica |
Flasche 200ml |
Rauch meets Frucht & goes süss. Vorsicht: Diese Jump & kiss ist immer viel zu schnell leer - denn sie kleckert sich so gut über helles Fleisch, generell Grilladen, Fisch, gebackenes Gemüse & last but not least Sandwiches.
Schärfe | 5/12 |
Chili-Sorte | Chipotle |
Zutaten | Zuckerrohressig, Apfelsaft, Tomatenpaste, Chile Chipotle, geröstete Chilis, Zwiebeln, Gewürze, Knoblauch, Zitronensäure, Bindemittel: Xanthan (E415) |
Herkunft | Costa Rica |
Flasche 148ml |
Man nehme das viertausend-jährige Rezept der klassichen karibischen Hot Sauce. Füge etwas Senf & einen Hauch Kurkuma hinzu. Voilà! Die beste Hot Sauce des Universums. Zumindest ist das Heubergers' ganz persönliche Meinung.
Schärfe | 8/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Chile Scotch Bonnet, Senf, Senf-Saat, Essig, Zwiebeln, Zucker, Salz, Kurkuma, Knoblauch |
Herkunft | Barbados |
Flasche 200ml |
Die Kombination von grünen Habaneros & Katkutsfeigen ergeben einen ganz w&ersamen Aromenkomplex aus vegetal, frisch, glasklarer Exotik & spezieller Frucht. Am besten nur damit würzen oder mit maximal einem zweiten Gewürz kombinieren: Pfeffer, Piment, Schwarzkümmel oder Kardamom.
Schärfe | 6/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Grüne Habaneros, Kaktusfeigen, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Limettensaft, Essig |
Herkunft | Belize |
Flasche 148ml |
Habanero & Senf sind ein Traumpaar. Melinda nimmt etwas mehr Senf dazu wie andere Köche. Zusammen mit den warmen Gewürzen & einem Hauch Zucker erreicht sie eine charmant-ausgewogene Aromenkomposition. Ich könnt's schon fast trinken!
Schärfe | 4/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Chile Habanero, Zwiebeln, Maisstärke, Senf, Zucker, Salz, Essig, Kurkuma, Gewürze |
Herkunft | Costa Rica |
Flasche 148ml |
Der #112 ist schon fast eine BBQ-Sauce. Allerdings eine marokkanische! Ausgewogene Schärfe trifft hier auf vegetale, fruchtig-süsse, wärmende & frische Aromen. Ich würze mein Fleisch nur mit Salz, wenn ich die Diva hier zu Tisch verwende.
Schärfe | 6/12 |
Chili-Sorte | Habanero |
Zutaten | Chile Habanero, Wasser, Rüebli, Knoblauch, Senf, Weissweinessig, Zwiebelpulver, Olivenöl, Zitronen, Limettensaftkonzentrat, Gewürze |
Herkunft | USA |
Flasche 200ml |
Der #218 ist die ausgewogenste & fruchtigste «Gute Schmerz». Tomaten liefern das aromatische Rückgrat & die Gewürze sorgen für eine vielschichtige Spannung. Die Chili-Schärfe & moderate Süsse sind perfekt aufeinander abgestimmt. Harmonie ist also Trumpf & macht, das man mit dieser Sauce so richtig schön kleckern kann zu Tisch. Passt zu Fleisch, insbesondere zu rotem Fleisch & Wurst & deftigen Schmorgerichten.
Schärfe | 5/12 |
Chili-Sorte | Habanero & Cayenne |
Zutaten | Chile Habanero & Cayenne, Tomatenpaste, Mais-Sirup, Fruchtzucker, Malzessig, Wasser, Worcestershire-Sauce, Gewürze, Knoblauch, Limetten-Konzentrat, Rohzucker, Salz, Zwiebeln |
Herkunft | USA |
Flasche 200ml |
Die Drei-Brüder-Chipotle - eine meiner Liebsten! Klares Raucharoma, perfekte Schlichtheit. Für die Küche & die fette Wurst vom Grill.
Schärfe | 5/12 |
Chili-Sorte | Cayenne & Chipotle |
Zutaten | Chile Cayenne, Chile Chipotle, Essig, Salz, Gewürze, pflanzliches Gummi |
Herkunft | USA |
Flasche 148ml |
Recht süsser, fein würziger & doll süchtigmachender Chili-Senf
Schärfe | 4/12 |
Zutaten | Wasser, Chili, Honig, Zucker, Senfsamen, Essig, Weizenmehl, Salz, Chile Habanero, Knoblauch, Zitronensaft, Paprika, Zwiebeln, Zitronensäure, Sojabohnenöl, Vitamin E, Gewürze, Aromen, Bindemittel: Xanthan (E415) |
Herkunft | Costa Rica |
Glas 226g |
BBQ-Sauce auf jamaikanisch: fruchtig & scharf. Für jerked Beef & Pfeffersteak, wobei - eigentlich passts zu allen Grilladen.
Die Salsa Caribe wird in der Karibik zu Grilladen gereicht. Sie eignet sich aber auch zum würzen von kurz gebratenem oder gegrilltem Gemüse - uvm. Dieses Lot habe ich mit Aprikosen statt Ananas gekocht. Seither brauche ich es bei fast allen Grilladen. Insbesondere mit Fett durchzogenem und stark gewürztem Fleisch. Bei meinem letzten Asado aber, haben's uns die Kleinen einfach mit Tortilla-Chips weggefressen; Kinder, Kinder.
Schärfe | 5/12 |
Art | Capsicum chinense |
Zutaten | Peperoni, San Marzano, Orangensaft, Aprikosen, Rohzucker, Zwiebeln, Apfelessig, Aji dulce, Scotch Bonnet Yellow, Meersalz, Caribbean Curry, Basilikum |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 200g |
Die Aromen des Maghreb - nicht nur für Tajine.
Der Kulturschock verbindet die beerige Frucht des Sibirischen Hauspaprikas mit den Gewürzen des Maghreb. Der Aromakomplex ist äusserst vielschichtig und reicht von satt über fruchtig, süss und erdig zu einer frischen Blumigkeit. Der Kulturschock passt zu Gemüse und grilliertem Fleisch - insbesondere zu Cous-Cous, Ratatouille, Lamm, Wild, Meeresfrüchten, Kürbis, Randen, Peperoni, Auberginen und Rotwein.
Schärfe | 1/12 |
Zutaten | Sibirischer Hauspaprika, Olivenöl extra vergine, Krauseminze, Datteln, Essig, Meersalz, Chile New Mexico, Sumach, Rosenblüten, Kubebenpfeffer |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 200g |
Milde Gewürzpaste für die schnelle Küche.
Die werktätige indische Frau erleichtert sich die Küchenarbeit, indem sie sich aus Zwiebeln, Tomaten und einer Vielzahl von Gewürzen ein Daag zubereitet. Für ein schnell zubereitetes, original indisches Curry erhitzen Sie einige Löffel Daag in etwas Öl, geben Fleisch, Huhn, Fisch oder Gemüse dazu, braten die Mischung unter Rühren für einige Minuten und fügen ein wenig Wasser hinzu. Für ein trockenes Gemüsecurry erhitzen sie das Daag in einem Wok, giessen wenig Wasser hinzu und garen die Curry-Zutaten darin bei schwacher Hitze.
Schärfe | 1/12 |
Zutaten | Zwieblen, Tomaten (Berner Rosen), Erdnussöl, Knoblauch, Koriandersaat, Reisessig, Ingwer, Complex Garam Masala, Kreuzkümmel, Meersalz, Chile Japones, Kurkuma |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 200g |
Milde Gewürzpaste für die schnelle Küche.
Auf dem indischen Subkontinent und ebenso auf Sri Lanka bereitet man in etwa wöchentlich aus einer Vielzahl von Gewürzen, Chili, Zwiebeln und/oder Knoblauch eine Gewürzpaste zu. In Indien ist es das zwiebellastige Daag. In britisch-indischen Haushalten das mildere Wet Masala. Und auf Sri Lanka eben das Poudre de Colombo. Diese Paste, mit dem unpassenden Namen, enthält viel Knoblauch und eben keine Zwiebeln, nur drei Gewürze und eine schneidende aber moderate Schärfe. Es ist wunderbar schlicht und würzt auch dann alles und jedes, wenn Sie gar nicht asiatisch kochen und Wein zum Essen trinken.
Schärfe | 3/12 |
Zutaten | Knoblauch, Kokosfett, Wasser, Cabe Rawit Merah, Peperoni, Koriandersamen, Brauner Senf, Kurkuma, Meersalz, Reisessig, Erdnussöl |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 200g |
Wunderbar erfrischende Beilage zu allen stark gewürzten, scharfen oder fettigen Gerichten.
Das Ananas Relish ist durch seine lebhafte Frucht und Fruchtsäure eine erfrischende Beilage zu allen stark gewürzten, scharfen oder fettigen Gerichten. Es passt beispielsweise zu Grilladen, Käse, gebratenem Fleisch oder Fisch, Raclette, Currys, Masalas, Wein, Sherry, Vanille-Glacé, uvm.
Schärfe | 3/12 |
Zutaten | Ananas, Palmzucker, Weisswein-Essig, Chile Serrano, Limettensaft, Keffirlimettenblätter, Meersalz, Koriander, Kardamom, Pfeffer, Anis |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 210g |
Zwiebeln, Chili, Knoblauch & viel Trassi - ideale Fleischmarinade.
Dieses ganz schlichte balinesische Rezept nutzt die aromatische Tiefe von Indonesiens aromatischstem Chili und die geschmacksvestärkende Eigenschaft des Trassi. Verrwenden Sie dieses Sambal zu allen asiatischen Gerichten, sowie als Fleisch- und Grill-Gewürz zu Rind, Lamm, Wild, zu Deftigem, kalten Winterabenden - und kombinieren Sie mit mediterranem Rotwein.
Schärfe | 8/12 |
Zutaten | Cabe Rawit Merah, Erdnussöl, Reisessig, Trassi, Peperoni, Tamarind, rote Zwiebeln, Meersalz, Knoblauch, Palmzucker |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 90g |
Glas 200g |
Andenchili macht Thai-Rezept ein bisschen europäisch.
Das Red Curry ist eine französische Interpretation des originalen Thai-Rezeptes. Die Zutaten sind sorgfältig aufeinander abgestimmt: Ich verwende beispielsweise nicht zuviel Knoblauch und milde aromatische Chilis. Das Resultat ist ein perfekt austariertes Aroma. Und so lässt sich diese Currypaste für viel mehr verwenden als nur asiatische Gerichte. Auch passt das Red Curry hervorragend zu Rotwein.
Schärfe | 5/12 |
Zutaten | Erdnussöl, Asiatische Schalotten, Rocoto Péron, Koriander, Meersalz, Knoblauch, Reisessig, Rotweinessig, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Dörrfrüchtepaprika, Tamarind, schwarzer Pfeffer, Zitronengras, Galgant, Trassi, Keffirlimettenblätter, Muskat, Kurkuma |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 210g |
Ein Thai Rezept aus der Karibik: Ingwer statt Knoblauch.
Die Inspiration für die Sweet Chili Sauce stammt aus Thailand. Die Gewürzsprache folgt der Verspieltheit der kreolischen Küche. Sie ist eine Ménage à trois von Frucht, Wurzel und Blatt: süss, frisch, fruchtig und doch glasklar im Ausdruck. Passt zu Frühlingsrollen, Milchprodukten (Hüttenkäse, Chèvre), Grilladen, Salaten, Samosas, Meat-Balls, Fisch, Geflügel. Kombinieren Sie mit Kokos, Kurkuma, Pfeffer, Kardamom, Riesling.
Schärfe | 6/12 |
Zutaten | Gemüsepaprika, Weisser Zucker, Palmzucker, Chile Habanero, Ingwer, Rotweinessig, Kefirlimette, Meersalz, Agar-Agar |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 250g |
Glasklares, schneidend scharfes und typisch italienisches Olio.
Feine Frucht, schneidende Schärfe, etwas klarer, nie vordergründiger Rauch und eine leichte Adstringenz. Das ist die Veena - eine typische Cayenne. Die Tomaten bringen Reife und Sattheit und damit etwas Sinnlichkeit ins Olio. Das ist aus der intensiv-ausgewogenen Sorte Arbequina gemacht. Das ganze attakiert den Gaumen mit furioser Vehemenz, aber - und das möchte ich betonen - mit Stil.
Schärfe | 7/12 |
Art | Capsicum annum |
Zutaten | Olivenöl extra vergine, Peperoncino Veena, Tomaten, Meersalz. Antioxidans: Ascorbinsäure |
Produktion | Biologisch | vegan | nicht zertifiziert |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Flasche 25cl |
Mit Chili wird alles besser! Das bissige Knoblauchgewächs hier wird dadurch gar milder. Unlogisch? Ja, aber lecker.
Mit Chili wird alles besser! Das bissige Knoblauchgewächs hier wird dadurch gar milder. Unlogisch? Ja, aber lecker. Der Chili behört botanisch zu den Beeren. Die rosinige Frucht des Rocoto ergänzt die Knoblauchschärfe mit einer sublimen Sattheit und Reife. Und trägt das Aroma weit nach hinten. Langer Abgang sagen die Wein-Lovers dazu. Saugut! Sage ich.
Schärfe | 1/12 |
Art | Capsicum baccatum |
Zutaten | 40% Olivenöl Cornicabra, 30% Bärlauch, Wallnüsse, Mandeln, Pistazien, Parmesan, Meersalz, Reisessig, Schwarzer Pfeffer, Aji Cristal |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Glas 210g |
Alte Sorte aus dem keralesischen Hochland.
Für diesen Pfeffer werden die Beeren des immergrünen, rankenden Strauches Piper nigrum unreif geerntet, sobald sich die ersten Früchte röten. Sie werden mit Schlagstöcken von den Rispen getrennt, auf Matten ausgebreitet und während dreier Tage an der Sonne fermentiert und getrocknet. Dadurch werden die Beeren schwarz und runzlig. Das Aroma ist hoch aromatisch bis leicht reizend, der Geschmack beissend scharf, wärmend und fast genau so vielschichtig wie der des grünen Pfeffers. Mahlen Sie diesen Pfeffer immer frisch und leicht körnig, damt er sein volles Aroma entfalten kann.
Schärfe | 1/12 |
Art | Piper nigrum |
Herkunft | Indien, Kerala Hills |
Anbau | Hochlandqualität | Biologisch | vegan | von Hand geerntet und verarbeitet | EU-Bio zertifiziert |
Dose 80g |
Endlich mal ein Zitronenpfeffer der etwas taugt. Mit frischen Zitronen hergestellt!
Dieser Zitronen-Pfeffer besteht zu zwei Dritteln aus grünem Pfeffer. Er besitzt das finessenreichste und zarteste Aroma aller Pfeffer-Arten. Ein Drittel schwarzer Pfeffer bringen aromatische Tiefe und Wärme in die Mischung ein. Die Frische besteht aus drei Komponenten: Zitronensaft - klar, rein und hell. Zitronenschale - herb, adstringent und lange anhaltend - und Zitronenmyrte mit seinem beispielhaft klarem Zitrusaroma und einem Hauch von Minze und Eukalyptus.
Schärfe | 1/12 |
Zutaten | Grüner Pfeffer, Schwarzer Pfeffer Tellicherry, Zitronenschalen, Zitronensaft, Zitronenmyrte |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 60g |
Nordafrikanische Pfeffer-Art mit Noten von Beeren, Wacholder & Kardamom.
Die gestielten Beeren des Piper cubeba besitzen ein warmes Aroma mit Noten von Terpentin, Piment und Wacholder. Der Geschmack ist aromatisch, intensiv würzig mit einem aparten Hauch von Bitterkeit - und insgesamt etwas weniger scharf wie der des schwarzen Pfeffers. Kubeben wirken schleimlösend und antiseptisch. Passt anstelle des schwarzen Pfeffers oder von Piment insbesondere zu rotem Fleisch, Reis, Gemüse und Krustentieren. Herrlich zu Wild, apart in der mediterranen Küche. Probieren Sie Kombinationen mit Früchten, Ingwer oder Zitronengras.
Schärfe | 1/12 |
Art | Piper cubeba |
Synonym | Javanischer Pfeffer, Stielpfeffer, Schwanzpfeffer |
Herkunft | Indonesien, Java |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 60g |
Der Pipali besitzt mehr Piperin wie schwarzer Pfeffer. Intensiv-würzig!
Die Beeren des immergrünen, rankenden Strauches Piper longum werden reif geerntet und anschliessend getrocknet. Das Aroma ist hoch aromatisch, der Geschmack beissend scharf und wärmend. Langer Pfeffer besitzt anstelle der Klarheit des schwarzen Pfeffers eine leicht süssliche, herb-aromatische Note vergleichbar zum Aroma des Piments. Er wird in Asien gerne in Currys verwendet. Probieren Sie ihn in Kombination mit Zitronensaft, Lorbeer und Meeresfrüchten - arbeiten Sie immer mit etwas frischer Säure!
Schärfe | 1/12 |
Art | Piper longum |
Synonym | Bengalpfeffer, StangenPfeffer, Jaborandi-Pfeffer, Pipal-Pfeffer |
Herkunft | Indonesien |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 40g |
Keuschlammfrüchte lindern das fleischliche Verlangen.
Der Mönchspfeffer besitzt ein schwach aromatisches, zartes Aroma und einen leicht bitteren scharfen Geschmack. Er lässt sich gut mit vielen anderen Gewürzen kombinieren und würzt primär gegrilltes Fleisch.
Schärfe | 1/12 |
Art | Vitex agnus-castus |
Synonym | Keuschlamm, Keuschbaum, Tanis, Abrahamsstrauch |
Herkunft | Kroatien |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 40g |
Diese Beeren erinnern an Wacholder & Szechouan & sind scharf wie Pfeffer.
Die Beeren der mit den piperitae nicht verwandten Art schmecken im ersten Moment etwas süsslich und sind dann intensiv scharf. Die Schärfe vergeht aber relativ schnell und weicht einer leichten Taubheit, ähnlich wie beim Szechouan. Tasmanischer Pfeffer würzt rotes Fleisch, aber auch Pasta und Gemüse. Er ist eines der wichtigsten Gewürze des australischen bush food und sollte nicht lange gekocht werden.
Schärfe | 1/12 |
Art | Drimys lanceolata |
Synonym | Australischer Pfeffer |
Herkunft | Australien |
Anbau | Wildsammlung |
Dose 40g |
Meine ganz persönliche Interpretation des klassischen Quatre Épices.
Das «Treize» ist eine komplexe und aromatisch vielschichtige Variante des französischen Klassikers «Quatre Épices». Es würzt insbesondere Ragouts, Pasteten, Würste, Pilze, Terrinen - und generell Schmorgerichte, Pfannengerührtes, Gratins, Wintergemüse, Wild, Lamm und Rind. Persönlich verwende ich es gerne als aparten Pfefferersatz in der italienischen und französischen Küche - sowie als Lebkuchen- und Glühwein-Gewürz.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | Frankreich |
Zutaten | Schwarzer Pfeffer, Muskat, Zimt, Ingwer, Nelken, Koriandersaat, Lorbeer, Kreuzkümmel, Zitronenschalen, Aji Panca |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Die Gewürzmischung für den knoblauchsüchtigen Griechen.
Diese berühmte - und wegen des vielen Knoblauchs berüchtigte - Vorspeise ist in Griechenland Teil des Mezedes - und wird auch zu Gyros oder Souvlaki gereicht. Ähnliche Rezepte sind bereits aus dem antiken Mesopotamien bekannt. Verwandt sind neben dem türkischen Cacik noch das albanische Taratoi, das bulgarische Tarator, das persische Mast o khiar und das indische Raita (mit Gurken). Tsatsiki wird jedoch aus stichfestem oder entwässertem Joghurt hergestellt und hat dadurch eine festere Konsistenz als diese.
Schärfe | 0/12 |
Rezept | Griechenland |
Zutaten | Knoblauch, Zwiebeln, Meersalz (19%), Pfeffer, Dillspitzen, Petersilie, getrockneter Zitronensaft (Zitrone, Maltodextrin), Oregano, Ingwer, Schnittlauch, Basilikum, Liebstöckel, Pastinaken, Zitronenmyrte |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Die türkische Wunderwaffe für Fleisch, Pizza, Käse & alle Salate.
Unser Pul Biber besteht mehrheitlich aus getrockneten, entkernten & deshalb äusserst milden Chilis und typisch mediterranen Gewürzen & Kräutern. So duftet es aus den Küchen Instanbuls. Ich empfehle es aber ganz grundsätzlich für die gesamte mediterrane Olivenölküche.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | Türkei |
Zutaten | Ñora Paprika, Sumach, Oregano, Koriandersamen, Meersalz |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Klare Kräuterwürze für Pasta, Marinaden, Salat & kurz Geschmortes.
Für ein klassisches genueser Basilikum-Pesto der Mischung die gleiche Menge geriebenen Parmesan zugeben und mit wenig Wasser verrühren, bis das Pesto cremig wird. 10' quellen lassen und Olivenöl unterrühren. Passt auch ganz hervorragend zum Einlegen von Käse, marinieren von jeglicher Art von Fleisch und würzen von allerlei Pasta-Gerichten.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | Italien |
Zutaten | Basilikum, Mandeln, Pinienkerne, Zwiebeln, Oregano, Knoblauch, Steinsalz, Pfeffer, Paprika, Rosmarin |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Schlichte Interpretation dieses Klassikers mit 6 verschiedenen Chilis.
Mein «Ungarisch Gulasch» habe ich - ganz im Stil von Karoly Gundel - sehr schlicht gehalten. Der Chili-Head in mir hats nur einen Tick schärfer und mit sechs verschiedenen Chilis komponiert. Ergänzen Sie nach Belieben mit Kerbel, Majoran, Muskat, Pfeffer, Piment, Senf - und für eine aparte Geschmacksnote mit Schwarzkümmel oder Sternanis. Auf jeden Fall aber mit meinem Pilz-Salz - dem «Sel de Champignon». Für mehr Schärfe empfehle ich die «Crema de Chile De Árbol» (klassisches Gulasch) oder den «Tiefenkoller» (Szegedinger Gulasch).
Schärfe | 3/12 |
Rezept | Ungarn |
Zutaten | Kirschpaprika, Ñora Paprika, Kümmel, Koriander, Knoblauch, Chile Ancho, Rosmarin, Thymian, Chile Cayenne, Lorbeer, Rauch-Paprika, Chile Habanero |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
So richtig böses, herrlich spannendes Jerk.
Jerk ist aus einer traditionell jamaikanischen Zubereitungsart entstanden, bei der mariniertes Geflügel, Schweinefleisch oder Fisch langsam über einem offenen Pimentholzfeuer gegart wird. Diesen Garprozess nennt man jerking. Mein Jerk ist etwas milder und zarter wie das karibische Original und passt zu Fisch, Fleisch und Geflügel und als Pfeffer-Ersatz zu praktisch Allem.
Schärfe | 6/12 |
Rezept | Karibik |
Zutaten | Zwiebeln, Piment, Schwarzer Pfeffer, Chile Habanero, Thymian, Nelken, Koriandersamen, Schnittlauch, Ingwer, Kreuzkümmel, Macis, Grüner Pfeffer, Kassia, Knoblauch, Kümmel |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Das basic ingredient des gesamten Orients hat in meiner Küche den Oregano schon lange ersetzt.
Zahtar findet sich im Orient auf jedem Tisch. Mischen sie es mit etwas Olivenöl und tunken Sie alles, vor allem aber Fleisch, Brot, Grissini und rohes Gemüse darin. Für Salate und Fisch machen sie mit Olivenöl, Zitronensaft, Zahtar, Salz und Pfeffer eine simple Marinade. Das Rezept für libanesisches Brot: Teig in Stücke teilen, in eine Backform geben und mit Olivenöl bestreichen, mit Zahtar und wenig Salz bestreuen und im Backofen bei 200° C. 8-10 Minuten backen.
Rezept | Palästina |
Zutaten | Thymian, geschälter Sesam, Sumach, Meersalz, Anis, Mohn, Zitronenextrakt, Olivenöl |
Herkunft | Palästina |
Dose 40g |
Der kühle, klare Chili-Blend der Berber würzt Deftiges eben so präzise wie edle Teile vom Getier.
Das Berbere ist, wie der Name besagt, eine Gewürzmischung der nordafrikanischen Berber. Es kann, aufgrund seiner Rezeptur, als Bindeglied zwischen den afrikanischen Chili-Blends und den indischen Masalas bezeichnet werden. Es besitzt eine kühle Schärfe und vielfältige, verspielte Aromen. Es passt zu Schmorgerichten (Rind, Lamm, Wild), Wintergemüse, allen Grilladen, Meeresfrüchten, Kräutern, Olivenöl, Weisswein, Sherry. Tipp: Fisch mit etwas Olivenöl und Sherry bepinseln, mit wenig Berbere und Rosmarin einreiben und ab auf den Grill!
Schärfe | 5/12 |
Rezept | Äthiopien |
Zutaten | Chile Cayenne, Pimiento Choricero, Pfeffer, Koriander, Bockshornklee, Kreuzkümmel, Kurkuma, Ingwer, Piment, Kardamom, Kassia, Ajowan, Nelken |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Wer gerne mit viel Olivenöl kocht liebt Harissa - & zwar auch in der europäischen Mittelmeerküche.
Das Habanero Harissa lebt von den aromatischen Gegensätzen von Chili, Knoblauch und Minze. Es würzt Fleischeintöpfe, Grilladen, Tomaten, Peperoni, Kartoffeln, Auberginen, Sellerie und Kohl in allen Variationen. Reiben Sie alle Grilladen damit ein - und verwenden sie dabei nur wenig Salz, vielleicht auch etwas Olivenöl und Zitronensaft. Für die orientalische Küche kombinieren sie mit Rosinen, Rosenblüten und Nüssen. Oder stellen Sie sich vor, Sie wären in bella Italia: Sie gehen auf den Markt frisches Gemüse einkaufen und kochen nur mit Olivenöl, frischen Kräutern (Rosmarin, Basilikum, Myrte) und viel Harissa.
Schärfe | 8/12 |
Rezept | Marokko |
Zutaten | Chile New Mexico, Koriandersamen, Chile Habanero, Kreuzkümmel, Kümmel, Knoblauch, Krauseminze |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Die komplexeste Mischung der Berber-Küche passt auch zur europäischen Mittelmeerküche.
Ras el Hanout bedeutet «Mischung des Hauses». Es ist das Königsgewürz der Berber und wird traditionell mit drei Aphrodisikas zubereitet: Kubeben, Schinus und Chili. Ich habe noch Macis und Rosenblüten zugemischt für eine hochkomplexe Mischung mit französischer Finesse. Je weiter südlich Sie an der marokkanischen Atlantik-Küste reisen, desto schärfer wird das Cous-Cous. Dieses Ras el Hanout würde wohl um Safi in etwa so zubereitet. Das Ras el Hanout passt gleichermassen zu Gerichten der afrikanischen wie auch der europäischen Mittelmeerküste.
Schärfe | 3/12 |
Rezept | Marokko |
Zutaten | Koriander, Chile New Mexico, Kardamom, Kubebenpfeffer, Kreuzkümmel, Ingwer, Chile Pico de Pajaro, Krauseminze, Schinus, Kassia, Kümmel, Lorbeer, Kurkuma, Rosenblüten, Nelken, Macis, Muskat |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Der Geschmack Afrikas! Obwohl aromatisch ungewöhnlich will man's gleich für alles verwenden - & das funktioniert auch.
Ein Pepper Pot ist in Schwarzafrika ein lange gegarter Rindseintopf mit Chili (Pepper!), den Pfeffer-ähnlichen Paradieskörnern und viel Ingwer. Alles scharf also! Ich würze damit durchzogenes Fleisch - primär Rind und Schwein, aber auch Lamm, Wild (apart!) Ente und, geringer dosiert, Geflügel und Kaninchen. Einige Ideen: Spare Ribs vom Grill, Schweinsbraten aus dem Ofen, Tafelspitz (sensationell anders!). Kombinieren Sie mit Reis und Raita oder anderen Hitze-Killern denn Ihr Pepper-Pot wird scharf sein.
Schärfe | 7/12 |
Rezept | Nigeria |
Zutaten | Chile Japones, Ingwer, Paradieskörner, Kubebenpfeffer, Ñora Paprika, Chile Habanero |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Der Backbone der indischen Küche wird zusätzlich zu anderen Gewürzen am Schluss dem Gericht zugegeben.
Garam Masala ist das einzige vereinende Element der 1000 Völker - und mindestens eben so vielen verschiedenen Küchen - des indischen Subkontinents. Es wird erst ganz am Schluss und zusätzlich zu den bereits verwendeten Gewürzen ins Gericht gegeben. Hauptbestandteil der Mischung sind Pfeffer und Nelken. Sie kann auch in der europäischen Küche vielfältig eingesetzt werden. Insbesondere im Winter und generell für Schmorgerichte.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | Indien |
Zutaten | Schwarzer Pfeffer Tellicherry, Gewürznelken, Kassia-Zimt, Schwarzer Kardamom, Fenchelsamen, Lorbeer |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Der Backbone der indischen Küche wird zusätzlich zu anderen Gewürzen am Schluss dem Gericht zugegeben.
Garam Masala ist das einzige vereinende Element der 1000 Völker - und mindestens eben so vielen verschiedenen Küchen - des indischen Subkontinents. Es wird erst ganz am Schluss und zusätzlich zu den bereits verwendeten Gewürzen ins Gericht gegeben. Hauptbestandteil der Mischung sind Pfeffer und Nelken. Sie kann auch in der europäischen Küche vielfältig eingesetzt werden. Insbesondere im Winter und generell für Schmorgerichte.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | Indien |
Zutaten | Schwarzer Pfeffer Tellicherry, Gewürznelken, Kassia-Zimt, Schwarzer Kardamom, Fenchelsamen, Koriander, Kreuzkümmel, Grüner Kardamom, Lorbeer |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Intensiv fruchtiges, fein-würziges Masala. Auch zum Abrunden von Saucen & als apartes Tischgewürz eine Überraschung.
Chat Masala wird in Indien für Chutneys, Lassis, Süssspeisen, Raitas und Salate - hier meistens kombiniert mit Jogurt oder Zitronensaft - verwendet. Im Süden wird es gerne zu Tisch über das Gericht gegeben. Das Aroma ist erfrischend, würzig, fruchtig, leicht säuerlich und eine Spur herb. Ich kombiniere es mit Soja-Sauce und wenig Zucker um Grilladen zu glasieren, würze alles Gemüse damit und gebe es in klare Suppen. In mit Rahm abgeschmeckten Gerichten gibt wenig Chat eine wundersame Frische. Kombinieren Sie mit frischen Kräutern und trinken Sie Weisswein oder gaaanz trockenen Sherry dazu.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | Sri Lanka |
Zutaten | Amchur, Kreuzkümmel, Ingwer, Schwarzer Pfeffer, Fenchel, Ajowan, Koriandersaat, Kala Namak (6%), Minze, Granatapfelsamen, Aji Amarillo, Asant |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Intensiv würziges, spannendes, etwas rauhes Masala. Auch als Grillgewürz grossartig.
Zubereitung: Masala, Salz, Öl und etwas Flüssigkeit (Wasser, Essig, Wein, etc.) in der Pfanne zu einer Paste verrühren. 3 Minuten köcheln, Bratgut darin wenden, Gemüse beigeben, ablöschen und Hitze reduzieren. Nach Belieben Indisch-Grün und Chili-Paste beigeben und langsam garen. Passt zu Geflügel, Rind, Meeresfrüchte, Fisch und Gemüse.
Schärfe | 2/12 |
Rezept | Sri Lanka |
Zutaten | Koriandersaat, Chile Puya, Kreuzkümmel, Kassia-Zimt, Fenchel, Curryblätter, Chile Japones, Gewürznelken, Bockshornklee, Kardamom |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Eines der spannendsten südindischen Currys in einer milden Interpretation.
Zubereitung: Curry, Salz, Öl und etwas Reisessig in der Pfanne zu einer Paste verrühren. Drei Minuten köcheln, Bratgut darin wenden, Gemüse beigeben, ablöschen und Hitze reduzieren. Nach Belieben Indisch-Grün und Chili-Paste beigeben und langsam garen. Passt zu Geflügel, Rindfleisch, Meeresfrüchte, aromatischer Fisch.
Schärfe | 3/12 |
Rezept | Sri Lanka |
Zutaten | Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom, Knoblauch, Chile Reshampatti, Kurkuma, Senf, Schwarzer Pfeffer |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Der aromatischste Chili Indiens, Fenchel & nur 7 weitere Gewürze. Auch für die hellenische Küche Apuliens.
Zubereitung: Masala, Salz, Öl und etwas Flüssigkeit (Wasser, Essig, Wein, etc.) in der Pfanne zu einer Paste verrühren. 3 Minuten köcheln, Bratgut darin wenden, Gemüse beigeben, ablöschen und Hitze reduzieren. Nach Belieben Indisch-Grün und Chili-Paste beigeben und langsam garen. Passt zu Wurzelgemüse, Bohnen, rotem Fleisch. Ergänzen Sie dieses Masala mit etwas Kurkuma, erhalten Sie ein Kashmir Curry.
Schärfe | 5/12 |
Rezept | Indien; Kashmir |
Zutaten | Kashmiri Chili, Fenchel, Ingwer, Kassia, Kardamom, Koriander, Bockhornklee, Nelken, Macis |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Nebst China-Gerichten würze ich mit dem Fivespice ganz grundsätzlich alles Fruchtige.
Mein Fünfgewürze-Interpretation ist zugegebenermassen modern: Denn ich verwende auch etwas Süssholz. In China wird das Fivespice für (Fleisch-)Saucen, Fisch, Geflügel und Fleisch verwendet. Ich würze generell Schmorgerichte und Pfannen-gerührtes damit. Insbesondere liebe ich das Fivespice zu allen Arten von Fisch - versuchen Sie mal Lachs. Weitere schön harmonierende Gewürze sind Ingwer, Lorbeer und Zitronenmyrte. Und das passende Getränk ist natürlich Weisswein - und zwar aromatische Sorten wie Riesling, Muskateller oder Viognier.
Schärfe | 1/12 |
Rezept | China |
Zutaten | Szechouan, Fenchel, Sternanis, Nelken, Zimt, Süssholz |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Der süsse Kümmel würzt impfal auch Schmorgerichte.
Die getrockneten Spaltfrüchte dieses Doldenblütengewächses werden in fast allen Kulturen als Gewürz, Heilpflanze und zur Spirituosengewinnung verwendet. Berühmt sind Anis-Brot und -Chräbeli, Pastis und Tee. In der Volksmedizin wirkt Anis krampflösend, verdauungsfördernd, lindert Blähungen und Husten und wirkt schleimlösend. Verwenden Sie Anis in kleinen Mengen zu Deftigem: Fleischmarinaden, Saucen, etc - der Aromenkomplex gewinnt dramatisch an Rafinesse. Beispiele: Wildmarinade, Stroganoff. Sehr apart ist auch: Anis-Chili-Tamarind-langer Pfeffer-Olivenöl-Honig als Marinade oder Saucenbasis.
Art | Pimpinella anisum |
Synonym | Süsser Kümmel, Anisfrucht, Anissaat |
Herkunft | Syrien |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 60g |
Feines Gewürz - das Aroma pendelt zwischen Vanille & Moschus.
Die getrockneten, dreikantigen, harten Samen des Annattogewächses Bixa orellana sind von einem fleischigen, roten bis orangefarbenen Samenmantel (Arillus) umgeben - er enthält den gelbroten Farbstoff Bixin. Annatto würzt Saucen wie Mole und färbt Käse, Butter oder Süssspeisen. In der Volksmedizin wird Annatto als Tonikum bei Schwächeanfällen verwendet. Annatto passt zu Fleisch und Fisch und generell zu kurz gegarten Eintopfgerichten, Gratins und allen Grilladen. Ich experimentiere gerne mit mittelamerikanischen und maghrebinischen Gewürzen wie Piment, Kümmel, Wacholder, Kardamom, Fenchel, Muskat, langer Pfeffer, Chili - und auch mit Thai-Rezepten.
Art | Bixa orellana |
Synonym | Orleansamen, Achiote, Achiotesamen |
Herkunft | Südamerika |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 50g |
Asafötida - als Zwiebelersatz ganz gross in der indischen Küche.
Der Milchsaft dieses Doldenblütengewächses, der nach dem Trocknen als braune, harzartige Masse vorliegt ist, um das Verklumpen zu unterbinden, mit 30% Bockshornklee vermischt. Asant ist hocharomatisch und wird, in geringer Dosierung, für Currys und generell für Schmorgerichte verwendet. Es ersetzt in der indischen Küche oft und gerne Zwiebeln.
Art | Ferula asafoetida |
Synonym | Stinkasant, Teufelsdreck, Asafötida |
Herkunft | Elfenbeinküste |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 50g |
Der europäische Klassiker ist eins der vier wichtigsten Gewürze Indiens.
Die getrockneten, vollständig entwickelten, aber noch nicht entfalteten Blütenknospen dieses immergrünen Myrtengewächses riechen intensiv süss-aromatisch und besitzen einen starken, brennenden Geschmack. Die Heimat der Nelke ist Indonesien. Sie gelangte bereits im 4.Jh. nach Arabien und von da nach Europa. In Europa werden damit Fleisch und Zwiebeln gespickt, Lamm und Wild gewürzt und Glühwein angesetzt. Asiaten, Nordafrikaner und Mittelamerikaner würzen damit Deftiges. Verwenden Sie auch mal nur ganz wenig Gewürznelken mit leichten, kühlen Aromen: Ingwer/Orange, Dill/Gelbsenf, Tomate/Basilikum, Weisswein/Heaven Curry.
Art | Syzyium aromaticum |
Synonym | Nelke, Nägelein, Nägeli |
Herkunft | Madagaskar |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 50g |
Saat bedeutet die Samen sind aus der Samenhülse gepult.
Die Früchte dieses mehrjährigen Ingwergewächses riechen angenehm aromatisch und besitzen einen intensiv würzigen, mild brennenden und stark wärmenden Geschmack. Sie werden vorallem in Asien und Arabien in vielen Currys, Eingemachtem und insbesondere auch in Kaffee und Tee verwendet. Kardamom passt zu Fleisch-, Kartoffel- und Reis-Gerichten (türkisches Pilav, arabisches Kabsah oder Machboos). Kombinieren Sie mit Zimt, Kümmel, Rosenblüten, Safran, Ingwer, Rosinen, Granatapfel, Datteln, Nüssen, restsüssem Wein.
Art | Elettaria cardamomum |
Synonym | Cardamom |
Herkunft | Honduras |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 80g |
Schwarzer Kardamom - das secret ingredient im Garam Masala & der rauchig-maskuline Gegenpol zum Grünen.
Die Früchte des mehrjährigen Ingwergewächses Amomum subulatum werden über offenem Feuer getrocknet. Sie riechen dadurch intensiv rauchig und aromatisch. Der Geschmack ist stark würzig, mild brennend und wärmend. Schwarzer Kardamom passt zu stark würzigen Eintopfgerichten mit Fleisch. Kombinieren Sie mit Kümmel, Zimt, Chili, Wacholder, Ingwer, Rosinen, Zitrusfrüchten, Datteln, Nüssen, Rotwein.
Art | Amomum subulatum |
Synonym | Cardamom |
Herkunft | China |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 50g |
Wunderbar frisch-florale holländische Qualität.
Die getrocknete Frucht dieses Doldenblütengewächses ist vermutlich das älteste in Europa verwendete Gewürz. Der Geruch ist würzig-aromatisch, der Geschmack ist charakteristisch kräftig, würzig und leicht brennend. Kümmel beruhigt den Magen, fördert die Verdauung und lindert Blähungen. Kümmel wird meist zu fettigen Fleischgerichten, Kohl, Lauch- und Zwiebelgemüse verwendet. am besten schmeckt er kombiniert mit fruchtigen Aromen und etwas Schärfe: Ingwer, Chili, Pfeffer, Zitronengras, Ysop, Früchte, etc.
Art | Carum carvi |
Synonym | Cumich, Kimm, Kumach, Garbe, Kämel, Kömen |
Herkunft | Holland |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 80g |
Hocharomatischer Pfefferersatz - passt ganz Wunderbar zur deftigen, alpenländischen Küche.
Das Ingwergewächs Aframomum melegueta ist ein zwei Meter hoher Busch. In der Küche werden die getrockneten Samen verwendet. Paradieskörner stammen ursprünglich von der Westküste Afrikas. Ihr Aroma erinnert an Kardamom und Pfeffer. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Couscous-Gewürzes Ras el Hanout. Verwenden Sie Paradieskörner wie Pfeffer. Zu Wurstwaren, geschmortem Lamm, Kürbis, Kartoffeln oder Auberginen. Die kleinen pfeffrigen Körner wirken verdaungsfördernd, harntreibend und stimulierend.
Art | Aframomum melegueta |
Synonym | Guinea-Kardamom, Guinea-, Alligator-, Melegueta-, Malagett-Pfeffer |
Herkunft | Elfenbeinküste |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 80g |
Sparsam dosiert passt diese chinesische Gewürz auch ganz Wunderbar in Schmortöpfe & zu Grillfleisch.
Der immergrüne, zypressenähnliche Baum Illicium verum stammt ursprünglich aus Südchina und Vietnam. Als Gewürz werden die getrockneten Früchte verwendet - das ätherische Öl befindet sich dabei primär in der Fruchtwand. Sternanis schmeckt ähnlich wie Anis, jedoch stärker - und ist intensiv warm und süss. Es passt zu Saucen, Schmor- und Eintopfgerichten, Backwaren, Süssspeisen, Kompott und Glühwein. Sternanis ist Besandteil des Fünf-Gewürze-Pulvers - zusammen mit Zimt, Nelken, Fenchel und Szechouan.
Art | Illicium verum |
Synonym | Chinesischer Anis, Badian |
Herkunft | Vietnam |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 30g |
Ganz wichtig in der orientalischen Küche: Die Säure mit Sumach oder eingelgegten Zitronen zugeben!
Im Libanon, der Türkei und dem Iran ist Sumach als Tischgewürz beliebt. Man streut es über Reis, Gemüse und Grilladen. Im süd-östlichen Mittelmeerraum wird Sumach mit wenig Wasser gekocht. Der intensiv saure, rote Sud würzt verschiedenste Eintopfgerichte. Der kleine Baum Rhus coriaria stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum. Seine dunkelvioletten, fein behaarten, einsamigen Steinfrüchte sind praktisch geruchlos. Sie besitzen aber einen ganz einzigartigen, fruchtig-sauren, adstringenten Geschmack.
Art | Rhus coriaria |
Synonym | Sumak, Färberbaum, Gerbersumach |
Herkunft | Türkei |
Anbau | Konventionell |
Dose 50g |
In der europäischen Küche dosiere ich gering & kombiniere mit kräftigen Gewürzen - & siehe da: es passt fast immer!
Die getrockneten Wurzeln dieses Strauches aus der Familie der Schmetterlingsblütler duften süss und aromatisch, ähnlich wie Anis oder Fenchel. Der Geschmack ist stark süss und leicht harzig. Süssholz wird fast ausschliesslich in der Szechouan-Küche verwendet. Ich kombiniere gerne mit strengen Aromen: Kümmel, Piment, Pfeffer, aber auch Oregano und generell Kräuter. Sehr schön passt Wurzelgemüse, Kartoffeln, Wild- und Lammfleisch, aber auch fettreicher Fisch, wie beispielsweise geräucherter Lachs mit Süssholz und persischem Thymian.
Art | Glycyrrhiza glabra |
Herkunft | Tahiti |
Anbau | Konventionell |
Glas 2Stk |
Dose 80g |
Für Thai-Currys oder als aparte Note in Gerstensuppe, Sommersalate uvm.
Die getrockneten Wurzelknollen (Rhizome) des Ingwergewächses Alpinia galanga werden in China seit fast 3000 Jahren als Gewürz und Heilmittel verwendet. Der Geruch ist würzig, der Geschmack brennend, leicht bitter und aromatisch. In der asiatischen Küche wird Galgant, ähnlich wie Ingwer, für zahlreiche Fleisch-, Fisch- und Süss-Speisen verwendet.
Art | Alpinia galanga |
Synonym | Galanga, Siamingwer, Siamwurzel, Fieberwurzel |
Herkunft | Vietnam |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 40g |
Die Wunderwurzel für den Magen-Darm-Trakt: Vorsichtig dosieren & überall rein tun!
Die getrockneten, von den Wurzeln befreiten Rhizome (Knollen) dieses mehrjährigen Ingwergewächses werden seit dem Altertum gehandelt. Frisch riecht Kurkuma aromatisch und ingwerartig - er schmeckt herb, harzig und leicht brennend. Getrocknet entwickelt er ein mildes, würziges Aroma. Als reines Gewürz wird Kurkuma fast nur in den Anbauländern verwendet. Beispielsweise für Fleisch, Reis oder Eierspeisen. Hauptsächlich macht aber Kurkuma aus einem indischen Masala ein Curry - und wird auch in Afrika, Arabien und der Karibik in Gewürzmischungen oft verwendet.
Art | Curcuma domestica (C. longa) |
Synonym | Gelbwurz, Indischer Safran, Curcuma, Turmerik |
Herkunft | Indien |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 50g |
Das Hüllblatt der Muskatnuss ist fruchtiger als diese & passt zu Vielem.
Der orangebraune Samenmantel der Muskatnuss riecht aromatisch und schmeckt blumig, würzig, warm und leicht süss. Das Aroma ist fruchtiger und etwas feiner wie das der Nuss und hält sich auch in gemahlenem Zustand relativ gut. Macis wird in Asien gerne in Fisch-Currys eingesetzt. Er passt zu Fisch, Kaninchen, Geflügel, Kartoffeln, Reis, Hülsenfrüchten, Endivie, Äpfeln, Pflaumen uvm. Probieren Sie: Macis/Schinus/grüner Pfeffer, Macis/Ingwer/Kubeben, Macis/Wacholder/Koriander.
Art | Myristica fragrans |
Synonym | Mazis, Muskatblüte |
Herkunft | Indonesien |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 30g |
In der europäischen Küche dosiere ich gering & kombiniere mit kräftigen Gewürzen - & siehe da: es passt fast immer!
Die getrockneten Wurzeln dieses Strauches aus der Familie der Schmetterlingsblütler duften süss und aromatisch, ähnlich wie Anis oder Fenchel. Der Geschmack ist stark süss und leicht harzig. Süssholz wird fast ausschliesslich in der Szechouan-Küche verwendet. Ich kombiniere gerne mit strengen Aromen: Kümmel, Piment, Pfeffer, aber auch Oregano und generell Kräuter. Sehr schön passt Wurzelgemüse, Kartoffeln, Wild- und Lammfleisch, aber auch fettreicher Fisch, wie beispielsweise geräucherter Lachs mit Süssholz und persischem Thymian.
Art | Glycyrrhiza glabra |
Synonym | Lakritze |
Herkunft | Syrien |
Anbau | Konventionell |
Dose 50g |
Getrocknet ist der Basilikum fruchtig, würzig & süss - nicht lange mitkochen.
Basilikumblätter haben ein starkes und charakteristisches, sehr angenehmes Aroma, das sich mit keinem anderen Gewürz vergleichen lässt. Ein Hauch von Gewürznelke und eine ganz leichte Schärfe machen den Geschmack so apart und Basilikum in der Küche nahezu unbegrenzt verwendbar.
Art | Ocimum basilicum |
Synonym | Basilienkraut, Königskraut |
Herkunft | Ägypten |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 25g |
Die adlige Variante des Peterli fein eine feine Küche.
Die getrockneten Blätter dieses einjährigen Dondenblütengewächses besitzen ein frisches, vespieltes Aroma das an Peterli und Anis erinnert. Kerbel ist in Europa ein beliebtes, in Frankreich ein unverzichtbares Küchenkraut - und ist da Bestandteil des Fines Herbes. Er ist sozusagen eine fein-aromatische Alternative zu Peterli. Und würzt Suppen, Salate, Fischgerichte, allerlei Gemüse und helle Saucen. Kombinieren Sie mit Minze und generell allen mild-aromatischen Kräutern, mit Grüner Pfeffer, Schinus, Piment, Koriandersaat, Ajowan, Schwarzkümmel und Gelbsenf.
Art | Anthriscus cerefolium |
Synonym | Gartenkerbel, Französische Petersilie |
Herkunft | Deutschland |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 15g |
Gemahlen gibt der Lorbeer sein charakteristisches Aroma auch ohne kochen ab. Was ganz neue Mögilchkeiten auftut. Ich empfehle: Ebberiglacé damit würzen!
Die Blätter dieses immergrünen Baumes riechen und schmecken würzig, balsamisch und etwas bitter. Das volle Aroma entfalten Sie aber erst durchs kochen. Meine Lorbeerblätter wurden behutsam von Hand gelesen und schonend getrocknet. Der Lorbeer ist in der Küche äusserst vielseitig verwendbar. Er würzt vielerlei (geschmortes) Fleisch, wie auch Rot- und Sauerkraut, Mixed Pickles, eingelegte Gurken. Versuchen Sie mal die Kombination: Lorbeer, Ingwer, Minze, Pfeffer, Muskat, Sternanis - ein Gedicht!
Art | Laurus nobilis |
PASST | Lorbeerblatt |
AOC | Türkei |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 50g |
Das hübsche Bitterkraut aus Kreta hilft der Verdauung & macht das Essen spannend.
Die Blätter dieses mehrjährigen Myrtengewächses sind stark aromatisch, erfrischend und erinnern ein bisschen an Weihrauch und Eucalyptus. Der Geschmack ist sehr intensiv, und ausgesprochen bitter. Dosieren sie sparsam. Myrte & Herbes de Provence = Herbes de Corse. Myrte & Tomate sowie andere Früchte = dynamisch. Myrte & warme, indische Gewürze wie Kardamom oder Zimt = vielschichtig. Myrte in der Rahmsauce = viel spannender. Myrte & rotes Grillfleisch = für mich schon fast ein Muss!
Art | Myrtus communis |
Synonym | Brautmyrte |
Herkunft | Kreta |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 35g |
Für mich der Duft des Mittelmeers schlechthin. Kombiniert mit Minze gibts einen grossartigen Tee - für Kinder denen im Auto schlecht wird.
Der Rosmarin ist ein immergrüner Halbstrauch aus der Familie der Lippenblütler. Seine gestreiften Nadeln sind ein klassisches Grillgewürz. Sie sind stark aromatisch, ähnlich wie Eukalyptus und Kampfer, harzig und leicht bitter. Rosmarin harmoniert ganz hervorrragend mit Geflügel, Lamm, Zucchini, Kartoffeln und Teigwaren. Kombinieren Sie mit Äpfeln, Pimentón de la Vera oder Rauchsalz, Pandam-Blättern und Tamarinde, Thymian, Zitronengras, Zitrone, Kardamom, Beifuss oder Dill. Mein persönlicher Favorit: Lamm vom Grill mit Rosmarin und zwei Stück Chili-Schokolade Elvesia - Habanero.
Art | Rosmarinus officinalis |
Synonym | Hochzeitsmaien, Röslimarie, Meertau, Kid, Antonskraut |
Herkunft | Kroatien |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 45g |
Bitterfrisches Würzkraut für die deftige Küche.
Schabzigerklee ist ein in den Alpen und dem Kaukasus heimisches Würzkraut. In den Alpen werden die oberirdischen Pflanzenteile bei der Blüte geerntet und getrocknet. In Georgien würzt man dagegen mit den Samen, die meist gemeinsam mit den Hülsen zu einem ockerbraunen Pulver vermahlen werden. Kraut & Samen schmecken angenehm würzig, ähnlich dem eng verwandten Bockshornklee, aber milder. Die säuerliche Frische prädestiniert den Schabzigerklee als Würze für Schmorgerichte und generell fettreiche Speisen. Kombinieren Sie mit Muskat, Macis, Pfeffer, Oregano, Kardamom, Nelken und insbesondere allen Mittelmeer-Kräutern.
Art | Trigonella coerulea |
Synonym | Blauer Steinklee/Honigklee, Blauklee, Bisamklee, Brotklee, Hexenkraut, Ziegerkraut (Zigerchrut), Ziegerklee, Käseklee |
Herkunft | Deutschland |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 50g |
Den biblischen Ysop kennen nicht mehr viele. Zu Unrecht - denn es passt zu allem.
Ysop ist ein bis 60cm hoch wachsender Zwergstrauch aus der Familie der Lippenblütler und wird seit dem 16. Jahrhundert in Europa als Heilpflanze kultiviert. Geruch und Geschmack des blühenden Krautes sind Zitrusig-frisch, herb-aromatisch, adstringent, etwas bitter und hinterlassen einen leicht tauben sowie kühlenden Eindruck am Gaumen. Das Kraut eignet sich für kräftige Gerichte. Es macht, in geringer Dosierung, auch zarte Gerichte unglaublich spannend. Ysop ist in dem Masse ein grossartiges Gewürz wie es schwierig zu handhaben ist. Und in diesem Sinne nie eine Zutat für die nachkochende Masse, jedoch eine Offenbarung für experimentierfreudige Hobbyköche.
Art | Hyssopus officinalis |
Bienen- Essig- Eisen- Josefs-Kraut, Duftisoppe, Ibsche, Ispen, Hizopf, Isump, Hysop | |
Herkunft | Ungarn |
Anbau | Zertifiziert biologisch |
Dose 25g |
Das neue Standardwerk der Orientalische Küche. Die Qualität der Rezepte ist schlicht genial.
Karamellisierter Chicorée mit Serranoschinken, Feigen mit jungem Pecorino und Honig, Lammkebabs im Zuchinimantel, gegrillte Makrele mit Süßkartoffel-Pickle und Minzejoghurt - dass Yotam Ottolenghi für außergewöhnlich kreative Geschmackserlebnisse steht, beweist er uns bereits in seinem Bestseller-Kochbuch Genussvoll vegetarisch. In Ottolenghi Das Kochbuch präsentiert der charismatische Autor nun 140 neue Rezepte, auch für Liebhaber von Fisch und Fleisch. Inspiriert von den Küchentraditionen des Nahen Ostens, mit Anleihen von den Küchen Persiens bis Kalifornien. Die köstlichen Backwaren, für die Ottolenghis Lokale in London nicht zuletzt berühmt sind, stehen dagegen in der italienisch-deutschen Tradition seiner beiden Großmütter. Der besondere Charakter der Rezepte wird zusätzlich durch das minimalistische Layout und die stimmungsvolle Food-Fotografie unterstrichen. Ein besonders schönes und elegantes Kochbuch - das Highlight für jede Küche! Ausgezeichnet! Aufgrund der außergewöhnlichen und kreativen Rezepte und Geschmackskombinationen wurde Ottolenghis Genussvoll vegetarisch 2010 mit dem Tesco Cook Book of the Year-Award bei den renommierten Galaxy Book Awards ausgezeichnet. Zum Autor: Yotam Ottolenghi, Israeli mit deutscher und italienischer Großmutter, betreibt in London vier Restaurants, die längst zu den Kultadressen der britischen Hauptstadt zählen. Eine stetig wachsende Fangemeinde schwelgt dort in Ottolenghis kulinarischen Kreationen.
Format | Wattiert 303 Seiten, 134 Farbfotos, 28 cm, 1360g, |
Verlag | Dorling Kindersley |
Buch |
Das beste Vegi-Buch der Welt! Geschrieben von zwei Nichtvegetariern.
Ein kulinarisches Highlight nicht nur für Vegetarier. Yotam Ottolenghis frische und moderne vegetarische Küche besticht durch spannende Kombinationen, die für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse sorgen. In Genussvoll vegetarisch präsentiert der neue Shootingstar aus England 125 innovative Rezepte aus der orientalisch-mediterranen Küche. Von karamellisiertem Fenchel mit Ziegenjoghurt über Bohnen-Burger, Zitronen-Auberginen-Risotto oder grünem Couscous bis hin zu Feigen mit Basilikum, Ziegenkäse und Granatapfelsirup alle Gerichte sind zu 100% vegetarisch, einfach nachzukochen und außerordentlich schmackhaft! Praktisch, schön und elegant. Die praktische Gliederung des Buches nach Hauptzutaten von verschiedenen Gemüsesorten über Salate, Kräuter, Hülsenfrüchte und Getreide bis zu Pasta und Früchten erleichtert die Auswahl und hilft das passende Gericht für jeden Geschmack zu finden. Der besondere Charakter der Rezepte wird zusätzlich durch das minimalistische Layout und die stimmungsvolle Food-Fotografie unterstrichen. Ein schönes und elegantes Kochbuch, das in keiner Küche fehlen sollte! Ausgezeichnet! Aufgrund der außergewöhnlichen und kreativen Rezepte und Geschmackskombinationen wurde Ottolenghis Werk 2010 mit dem Tesco Cook Book of the Year -Award bei den renommierten Galaxy Book Awards ausgezeichnet. Zum Autor: Yotam Ottolenghi, Israeli mit deutscher und italienischer Großmutter, betreibt in London vier Restaurants, die längst zu den Kultadressen der britischen Hauptstadt zählen. Eine stetig wachsende Fangemeinde schwelgt dort in Ottolenghis kulinarischen Kreationen.
Format | Wattiert 287 Seiten, 140 Farbfotos, 28 cm, 1295g. |
Verlag | Dorling Kindersley |
Buch |
Der Apéro-Kracher mit der berühmtesten Gewürzmischung der Berber-Küche.
Ras el Hanout bedeutet «Mischung des Hauses». Es ist das Königsgewürz der Berber und wird traditionell mit drei Aphrodisikas zubereitet: Kubeben, Schinus und Chili. Ich habe noch Macis und Rosenblüten zugemischt für eine hochkomplexe Mischung mit französischer Finesse. Je weiter südlich Sie an der marokkanischen Atlantik-Küste reisen, desto schärfer wird das Cous-Cous. Dieses Ras el Hanout würde wohl um Safi in etwa so zubereitet. Das Ras el Hanout passt gleichermassen zu Gerichten der afrikanischen wie auch der europäischen Mittelmeerküste.
Enthält | Maldon Sea Salt, Ras el Hanout, Olivenöl Deortegas Arbequina, Aimé Stentz Crémant Chardonnay |
Geschenkpaket |
Ausgewogen beerig-fruchtiges Paprika.
Das Beeren Paprika ist eine mittelscharfe, geschmacklich vielfältige und intensiv fruchtige Chili-Mischung. Die Aromen enthalten Paprikanoten: von herb über süsslich bis überreif, Beerennoten: von frischen Himbeeren bis zu Dörrfrüchten, Rauchnoten: sie verleihen diesem Papikra die geschmackliche Spannung - und Gewürznoten: Piment, Wacholder und grüner Pfeffer. Besonders intensiv ist das Paprika-Aroma in Schmorgerichten, Saucen, Marinaden und Suppen.
Schärfe | 5/12 |
Scoville Heat Units | bis 10'000 |
Art | C. annum & baccatum |
Zutaten | Chile Puya, Chile Guajillo, Chile New Mexico, Aji Amarillo, Chile Pico de Pajaro |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |
Exotisch fruchtiger Habanero-Blend.
Habaneros sind die Könige unter den Chilis. Sie besitzen einen intensiven, exotisch-fruchtigen Geschmack. Die extreme Schärfe zeigt sich langsam und ist ausgesprochen lange anhaltend. Sie transportiert die Aromen und macht so jedes Gericht aromatischer. Das Exotic Habanero vereint diese einzigartigen Eigenschaften mit der zarten Schärfe und verspielten Frucht des Aji Amarillo und der aromatischen Klarheit des Chile Puya. Es bereichert alle Speisen mit einem goût tropical.
Schärfe | 9/12 |
Scoville Heat Units | bis 150'000 |
Art | C. chinense, baccatum & annum |
Zutaten | Chile Golden Habanero, Aji Amarillo, Chile Puya |
Anbau | Naturnah | vegan | Freiland |
Mit Passion hergestellt in der Schweiz
Dose 50g |